Top 10 der beliebtesten Studiengänge

Bei den rund 16.000 unterschiedlichen Studiengängen die es in Deutschland gibt, ist es gar nicht so einfach, den passenden für sich zu finden. Trotz dieser großen Auswahl entscheiden sich viele Studienanfänger für altbekannte Studienfächer wie Medizin, Betriebswirtschaftslehre oder Rechtswissenschaften. Wir haben die Top 10 der beliebtesten Studiengänge nach Anzahl der Studierenden in den jeweiligen Studienfächern für euch aufgelistet und zeigen euch die Jobchancen in den verschiedenen Bereichen auf.

Wer in Deutschland studieren möchte, der hat die Qual der Wahl
Wer in Deutschland studieren möchte, der hat die Qual der Wahl © CC0 Public Domain
1. Betriebswirtschaftslehre
Der Studiengang BWL ist nicht ohne Grund der am meisten gewählte Studiengang deutschlandweit. Das breit angelegte Studium vermittelt dir umfangreiche Kenntnisse und Spezialisierungsmöglichkeiten in Bereichen wie Marketing, Controlling oder Personal. Berufliche Perspektiven ergeben sich für dich in diversen Arbeitsbranchen, u.a. in der Unternehmensberatung, dem Finanzwesen, im Bereich der Logistik sowie in der Projektplanung und -steuerung.


2. Maschinenbau
Maschinenbau ist ein klassischer Studiengang, der zu einem Großteil von männlichen Studenten favorisiert wird. Absolventen dieses Studiengangs sind auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt, da Maschinen aus der heutigen Gesellschaft nicht mehr wegzudenken sind. Jobchancen hast du beispielsweise in folgenden Einsatzfeldern: Projektmanagement, Produktentwicklung, Umweltmanagement, Prozessgestaltung, Konstruktion, Abfallentsorgung oder im Bereich der Landwirtschaft.

3. Rechtswissenschaft
Das Studium der Rechtswissenschaft ist unter den Studieninteressierten sehr angesehen und beliebt. Dein Erfolg als späterer Jurist hängt maßgebend von deinen Examensnoten ab. Du kannst sowohl als Richter, als Rechtsanwalt, als Staatsanwalt sowie als Notar eine Tätigkeit aufnehmen. Des Weiteren kannst du eine Tätigkeit in der freien Wirtschaft aufnehmen, beispielsweise bei Behörden, bei Großkonzernen oder bei Verlagen.

4. Informatik
Aufgrund der voranschreitenden Digitalisierung sind und bleiben die Einstellungschancen von Informatikern außerordentlich gut. Als Absolvent arbeitest du in Unternehmen der IT Branche, bei Banken und Versicherungen, in Softwarehäusern oder an Universitäten im Bereich der Forschung.

5. Wirtschaftswissenschaften
Das Studium der Wirtschaftswissenschaften vereint die Volks- und Betriebswirtschaftslehre in einem Fach. Wenn du dich innerhalb des Studiums auf eine Fachrichtung spezialisierst sowie erste Erfahrungen in Praktika sammelst, hast du sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Von der Vermögens- und Unternehmensberatung bis hin zum Finanz- und Rechnungswesen kannst du u.a. in Industrie- und Dienstleistungsunternehmen eine Tätigkeit aufnehmen.

6. Medizin
Im Studiengang Medizin gibt es jedes Jahr mehr Bewerber als Plätze. Wenn du zugelassen wirst und das anspruchsvolle Studium erfolgreich meisterst, kannst du als Arzt tätig werden. Aufgrund des fortschreitenden demographischen Wandels hat der Beruf des Arztes hervorragende berufliche Perspektiven.

7. Germanistik
Germanistik ist ein sehr beliebter Studiengang, aber gleichzeitig wissen viele Studierende nicht, was sie mit ihrem Studium anfangen können. Daraus ergibt sich die spezielle Herausforderung für Absolventen dieses Studiengangs, da es keine Ausschreibung „Germanisten gesucht“ gibt. Arbeit findest du als potenzieller Absolvent dieses Studiengangs z.B. als Lektor in einem Verlag, als Bibliothekar oder als Journalist.

8. Elektrotechnik
Absolventen des Studiengangs Elektrotechnik haben ausgezeichnete Chancen auf dem deutschen Arbeitsmarkt. Du arbeitest nach erfolgreichem Abschluss des Studiums in einem topmodernen Umfeld und kannst als Ingenieur deine berufliche Karriere in Industrie und Wirtschaft beginnen.

9. Psychologie
Als Absolvent des Studiengangs Psychologie ergibt sich dir eine Bandbreite von beruflichen Perspektiven. Du kannst im Bereich Wirtschaft und Management beispielsweise als Personalmanager oder Personalentwickler arbeiten, im Bereich Psychotherapie z.B. im psychologischen Dienst der Polizei, im Bereich Bildung beispielsweise als Coach bei einer Unternehmensberatung.

10. Erziehungswissenschaft
Die Erziehungswissenschaft ist einer der größten sozialwissenschaftlichen Studienfächer. Mögliche Berufsfelder für Absolventen dieses Studiengangs ergeben sich in folgenden Bereichen: Jugendsozialarbeit, Schulsozialarbeit, Suchtberatung, Schuldnerberatung, Migrationsdienst, Schulbereich oder Erwachsenenbildung.

Unter den Top 10 Studiengängen ist für dich noch nichts dabei? Unsere Tipps zur Studienwahl helfen dir sicherlich, die für dich richtige Entscheidung zu treffen und das passende Studium zu beginnen!

Beginn

2025

  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Duisburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Gütersloh, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hagen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Kassel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Berlin, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Duisburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Gütersloh, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Karlsruhe, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Kassel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Mannheim, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Stuttgart, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wesel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hannover, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wesel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wuppertal, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bremen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Mainz, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Berlin, Deutschland

Beginn

2025

  • Standortübergreifendes Studium
  • Aufbaustudium möglich (Master)
  • Kleine Lerngruppen
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland

Beginn

2025

  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland
  • Allensbach Hochschule
  • Konstanz, Deutschland

Beginn

2025

  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.

Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
Jobs for Future: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Villingen-Schwenningen, 10.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Jobs for Future stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert zu aktuellen Trends.