Wirtschaftsingenieurwesen (M.Eng.) Fernstudium
65510 Idstein
2025
Studienangebot

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN
MASTER | FERNSTUDIUM
Ob digitale Transformation oder gar Disruption – Unternehmen stehen heute vor Herausforderungen, aber auch Chancen, die in der Geschichte beispiellos sind. Werde zu einer Fachkraft der Industrie 4.0. Begriffe wie das „Internet der Dinge“ stehen für eine zunehmende Digitalisierung fast aller Bereiche von Wirtschaft und Gesellschaft, bei der interdisziplinäre Expert:innen gefragt sind wie nie zuvor. Dieser anwendungsorientierte Studiengang legt besonderen Wert auf eine agile Lernumgebung. Er eröffnet dir die Chance, früh in Führungsfunktionen zu gelangen.DEIN MASTER WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN FERNSTUDIUM IM DETAIL
In diesem Fernstudiengang in Wirtschaftsingenieurwesen bildest du dich zu einem ganzheitlich kompetenten Expert:in für die erfolgreiche Begleitung von Unternehmen in der digitalen Transformation aus. Du erwirbst die interdisziplinären fachlichen Kompetenzen, um Lösungen im Schnittfeld technischer, naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Problemstellungen zu entwickeln. Du lernst dabei, Gesichtspunkte wie Kundenorientierung, Kosteneffizienz und Personalführung zu berücksichtigen, aber auch zum Beispiel die Wechselwirkung zwischen Gesellschaft und Umwelt einzubeziehen. Der Studiengang vermittelt dir zudem die notwendige Managementkompetenz für eine Karriere auf der Führungsebene.Inhalte
Das Fernstudium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Hochschule Fresenius ist in Modulen organisiert und bietet dir zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung. In diesem Masterstudium kannst du aus vier Wahlschwerpunkte wählen, die jeweils aus drei aufeinander aufbauenden Modulen bestehen. Das letzte Modul ist jeweils die Projektarbeit. Du musst einen Wahlschwerpunkt belegen. Im Masterstudium erlangst du mit mindestens 120 Credit Points (ECTS-Punkte) den akademischen Grad. Profitiere während deines Studiums an der Hochschule Fresenius auch von vielen außercurricularen Angeboten zur Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung.Praxisbezug
Ganz gleich, ob du neben dem Beruf oder in Vollzeit studieren möchtest: Das Fernstudium Wirtschaftsingenieurwesen gibt dir die Möglichkeit, den akademischen Grad des Masters zu erlangen, gleichzeitig bleibst du durch digitales Lernen flexibel. Damit kannst du weiterhin deinen Beruf ausüben und das Erlernte direkt in der Praxis anwenden.DEINE ZUKUNFTSAUSSICHTEN MIT DEM WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN MASTER FERNSTUDIUM
Die Erfolgsaussichten für interdisziplinär ausgebildete Führungskräfte im Spannungsfeld zwischen Wirtschaft und Technik/Naturwissenschaft sind ausgezeichnet. Unternehmensorganisationen werden zunehmend komplexer, internationaler, dynamischer und vernetzter.Karriere
An der Schnittstelle zwischen Technik und Ökonomie werden die Herausforderungen immer größer, vielfältiger und anspruchsvoller – beste Chancen also für dich, in Unternehmen oder auch in der Selbstständigkeit die erworbenen Kompetenzen gewinnbringend an die Frau und den Mann zu bringen.Typische Berufsfelder sind im Zusammenhang mit Aufgabenstellungen zu sehen, die sich auf die folgenden Einsatzgebiete konzentrieren:
- Personal- und Organisationsentwicklung
- Innovationsprozess und Technologieentwicklung
- Projektmanagement in Forschung und Entwicklung
- Optimierung des Technologieeinsatzes
- Informations- und Wissensmanagement
- Industrielle Prozessgestaltung und Management von Veränderungen
- Produkt- und/oder Qualitätsmanagement und -sicherung
- Marketing und Vertrieb innovativer Leistungsbündel
Branchen:
- Industrieunternehmen
- Dienstleister
- Unternehmensberatung
- Öffentliche Unternehmen
302 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: