Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Bewerbung um eine Ausbildung
Du hast den perfekten Ausbildungsplatz für dich gefunden – nun geht es daran, im Bewerbungsprozess zu überzeugen. Mit
unseren Tipps zu Bewerbungsunterlagen, Vorstellungsgespräch, Einstellungstest und Assessment-Center kann da gar nichts mehr schief gehen!
Durch ein kreatives Deckblatt kannst du einen ersten guten Eindruck bei dem Personaler hinterlassen. Es enthält die Stellenbezeichnung, Angaben zum Unternehmen, persönliche Daten und ein professionelles Bewerbungsfoto. Wir zeigen dir, wie du dein aussagekräftiges Deckblatt gestalten kannst!
Anschreiben
In deinem Bewerbungsanschreiben machst du deutlich, wo deine Stärken und Erfahrungen liegen und wieso gerade du der perfekte Azubi bist. Wir geben dir Tipps zur Formulierung und zum Aufbau.
Lebenslauf
Der Lebenslauf enthält deine bisherigen schulischen und beruflichen Stationen sowie einen Überblick über deine Kenntnisse. Diese Inhalte gehören rein und so baust du deinen Lebenslauf auf!
Anlagen
Mit den Anlagen in deiner Bewerbung weist du deine Angaben aus Anschreiben und Lebenslauf nach. Wir verraten dir, welche Anlagen besonders wichtig sind und was du bei der Reihenfolge beachten musst.
Musterbewerbung
Du hast bisher noch keine Bewerbung geschrieben? Unsere Musterbewerbungen zu verschiedenen Berufen geben dir eine gute Inspiration zu den Inhalten und dem Design deiner Bewerbung.
DIN-Norm 5008
Die DIN-Norm ist eine vom Deutschen Institut für Normung festgelegte Regelung. Mit Hilfe der DIN-Norm zeigen wir dir, wie du dein Anschreiben und Lebenslauf einheitlich gestalten und aufbauen kannst.
Berufsorientierung NEXT LEVEL – Interaktives Trainingsheft für den Start in den Beruf
Zeugnisse, Praktikumszeugnisse und Bescheinigungen
Diese Anordnung soll dir zur Orientierung dienen. Je nach gewünschten Dokumenten oder Bewerbungsart kann sie anders ausfallen.
Online-Bewerbung
Bewerbungen werden heutzutage online verschickt. Wir verraten dir, was du bei der Bewerbung per E-Mail, per Online-Formular oder sogar per Video beachten musst.
Achte unbedingt auf die Vollständigkeit deiner Bewerbung! Nicht alle Unternehmen haben die gleichen Anforderungen. In der Regel verlangen
Unternehmen die letzten zwei Zeugnisse, manchmal sogar noch mehr. Einige Firmen möchten zusätzlich zum Anschreiben auch noch ein
Motivationsschreiben erhalten.
Informiere dich also unbedingt in der Stellenausschreibung oder über die Homepage über die geforderten Unterlagen. Als gestalterische Richtlinie hältst du
dich beim Anschreiben und Motivationsschreiben an die DIN-Norm 5008.
Die Norm gilt für Geschäftsbriefe. Deinen Lebenslauf solltest du natürlich trotzdem an die DIN-Norm 5008 angleichen, beispielsweise durch die gleiche Schriftart oder das Design.
Initiativbewerbung
Traumjob gefunden, aber es gibt keine freien Stellen? Wir verraten dir, was die
Vorteile einer Initiativbewerbung sind und was du dabei beachten musst.
Konntest du den Personaler mit deinen Bewerbungsunterlagen überzeugen, gilt es dies nun auch im persönlichen Gespräch zu tun. Wir geben dir Tipps und Strategien, mit denen du die Fragen im Bewerbungsgespräch mit Sicherheit meisterst.
Einstellungstest
Ob du für die Ausbildung geeignet bist, prüfen Personaler häufig mit einem Einstellungstest. Unsere Tipps und Übungsaufgaben helfen dir, dich optimal auf den Test vorzubereiten.
Assessment-Center
Insbesondere größere Unternehmen führen Assessment-Center durch, um die sozialen Kompetenzen und Fähigkeiten des Bewerbers zu testen. Mit unseren Beispielaufgaben und Tipps für das Assessment-Center wird das für dich ein Klacks werden.
Hüllhorst, 28.09.2023. Um Schülerinnen und Schüler bei der Berufsorientierung zu unterstützen, hat Ausbildungsoptimierer AUBI-plus jetzt ein interaktives Trainingsheft entwickelt, das alle wichtigen Informationen rund um den Berufsorientierungs- und Bewerbungsprozess enthält. Das Heft ist off- und online nutzbar. Ergänzt werden die Inhalte im Heft durch Videos, Audios und Quiz-Fragen. Die Hefte sind ab sofort erhältlich.
Computerkenntnisse sind heutzutage bei nahezu allen Unternehmen eine Voraussetzung. Aber welche Computerkenntnisse oder auch EDV Kenntnisse solltest du in deinem Lebenslauf angeben? Hier gilt dasselbe wie für deine Fremdsprachenkenntnisse: Das reine Auflisten sagt zu wenig über deine Kenntnisse aus. Dabei ist es enorm wichtig, dass du dich von der Konkurrenz abhebst und deinen zukünftigen Arbeitgeber von dir sowie von deinen Fähigkeiten überzeugst.
Beim Gedanken ans Bewerbungsgespräch bricht bei dir kalter Schweiß aus, dein Herz hämmert in der Brust und du kannst keinen klaren Gedanken fassen? Die Nervosität hat dich fest im Griff und du hast keine Ahnung, wie du dich befreien sollst? Mit unseren Tipps gegen Lampenfieber im Vorstellungsgespräch meisterst du die Fragen ohne Probleme und überzeugst mit einem selbstbewussten ersten Eindruck!
Chatte mit uns
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!