Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Ausbildung und duales Studium hautnah erleben
Ausbildung und duales Studium hautnah erleben © Fuchs Gruppe

Während des Azubitags erhalten die Gäste exklusive Einblicke in das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe. Die Veranstaltung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Information, Interaktion und persönlichem Austausch:

  • Unternehmenspräsentation: Vorstellung der Fuchs Gruppe und des Ausbildungsprogramms
  • Infostände: Interaktive Aufgaben ermöglichen ein praxisnahes Kennenlernen der verschiedenen Ausbildungsberufe
  • Austausch mit Kolleg:innen: Gespräche mit aktuellen Auszubildenden sowie dem Ausbildungsteam

Die Fuchs Gruppe wurde zudem mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. In einer umfassenden Bewertung durch aktuelle und ehemalige Auszubildende sowie das Ausbildungsteam wurde die Qualität der Ausbildung unter die Lupe genommen – mit aufschlussreichen Ergebnissen, die die hohe Ausbildungsqualität im Unternehmen bestätigen.

Der Azubitag bietet eine ideale Gelegenheit, um das Unternehmen und seinen Ausbildungsbereich kennenzulernen und herauszufinden, welche Karrieremöglichkeiten bei der Fuchs Gruppe offenstehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und die Welt der Fuchs Gruppe entdecken!

Über die Fuchs Gruppe – We bring the joy of food to life.

Die Fuchs Gruppe ist als mittelständisches Unternehmen in Dissen (Niedersachsen) ansässig und von Gewürzen bis hin zu technologischen Lösungen der Experte in Geschmacksfragen. Wir stehen mit unserem umfassenden internationalen Branchen-Know-how und hauseigenen Produktentwicklungen, Sensorik-Laboren sowie Gewürz-Sommeliers und -Sommelièren für eine über 70-jährige Expertise.

Ob für unsere Kund:innen im Lebensmittelhandel, aus der Hotellerie, Gastronomie oder dem Catering, aus dem Großhandel oder der Lebensmittelindustrie – unser auf individuelle Bedürfnisse abgestimmtes Portfolio umfasst über 10.000 Produkte in den Bereichen Gewürze, Saucen, Marinaden, internationale Spezialitäten und Lebensmitteltechnologie. So ist für jeden Geschmack und jeden Anlass das Passende dabei.

In Deutschland gehören renommierte Marken wie Ostmann, Fuchs, Bamboo Garden und Fuego zu unserem Portfolio. Unser Versprechen: Durch sorgfältig ausgewählte, qualitativ hochwertige Rohstoffe und innovative Technologie schaffen wir besondere Geschmackserlebnisse für jede Zielgruppe.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Weigerstorfer ist nun ein BEST PLACE TO LEARN
Weigerstorfer ist nun ein BEST PLACE TO LEARN

Pressemitteilung von Weigerstorfer. Mit der Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN zählt Weigerstorfer zu den besten Ausbildungsbetrieben Deutschlands. Das Siegel ist ein klarer Beweis für die hervorragende Qualität der Ausbildung und ein starkes Signal an zukünftige Azubis. Die Zertifizierung steht für eine qualitativ hochwertige Ausbildung, die fachliche Kompetenzen fördert und die persönliche Entwicklung und individuelle Förderung in den Mittelpunkt stellt. Dieses Engagement macht Weigerstorfer zu einem Vorreiter in der Branche.

Deutlich mehr Auszubildende nutzen Auslandsaufenthalte in Europa
Deutlich mehr Auszubildende nutzen Auslandsaufenthalte in Europa

Pressemitteilung des BIBB vom 01.04.2025: Erasmus+ boomt. Das zeigt sich vor allem in der Berufsbildung. 2024 erhielten rund 37.000 Auszubildende die Chance, mit Hilfe eines Erasmus+-Stipendiums während ihrer Ausbildung ein Praktikum im europäischen Ausland zu absolvieren. Im Vergleich zu 2023 entspricht dies einem Anstieg um 45 Prozent, und es stellt die höchste seit 1995 erreichte Zahl an Teilnehmenden dar. Dies zeigen neueste Daten der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB).

Berufsausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit
Berufsausbildung schützt am besten vor Arbeitslosigkeit

Pressemeldung des Instituts der Deutschen Wirtschaft vom 7. Februar 2025: Die Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt, gleichzeitig suchen viele Unternehmen dringend Fachkräfte. Bei Fachkräften mit Berufsausbildung hat sich die Arbeitslosigkeit in den vergangenen zehn Jahren am besten entwickelt. Das geht aus einer neuen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor.