Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

Ausbildung und duales Studium hautnah erleben
Ausbildung und duales Studium hautnah erleben © Fuchs Gruppe

Während des Azubitags erhalten die Gäste exklusive Einblicke in das Unternehmen und die verschiedenen Ausbildungsberufe. Die Veranstaltung bietet eine abwechslungsreiche Mischung aus Information, Interaktion und persönlichem Austausch:

  • Unternehmenspräsentation: Vorstellung der Fuchs Gruppe und des Ausbildungsprogramms
  • Infostände: Interaktive Aufgaben ermöglichen ein praxisnahes Kennenlernen der verschiedenen Ausbildungsberufe
  • Austausch mit Kolleg:innen: Gespräche mit aktuellen Auszubildenden sowie dem Ausbildungsteam

Die Fuchs Gruppe wurde zudem mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet. In einer umfassenden Bewertung durch aktuelle und ehemalige Auszubildende sowie das Ausbildungsteam wurde die Qualität der Ausbildung unter die Lupe genommen – mit aufschlussreichen Ergebnissen, die die hohe Ausbildungsqualität im Unternehmen bestätigen.

Der Azubitag bietet eine ideale Gelegenheit, um das Unternehmen und seinen Ausbildungsbereich kennenzulernen und herauszufinden, welche Karrieremöglichkeiten bei der Fuchs Gruppe offenstehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und die Welt der Fuchs Gruppe entdecken!

Über die Fuchs Gruppe – We bring the joy of food to life.

Die Fuchs Gruppe ist als mittelständisches Unternehmen in Dissen (Niedersachsen) ansässig und von Gewürzen bis hin zu technologischen Lösungen der Experte in Geschmacksfragen. Wir stehen mit unserem umfassenden internationalen Branchen-Know-how und hauseigenen Produktentwicklungen, Sensorik-Laboren sowie Gewürz-Sommeliers und -Sommelièren für eine über 70-jährige Expertise.

Ob für unsere Kund:innen im Lebensmittelhandel, aus der Hotellerie, Gastronomie oder dem Catering, aus dem Großhandel oder der Lebensmittelindustrie – unser auf individuelle Bedürfnisse abgestimmtes Portfolio umfasst über 10.000 Produkte in den Bereichen Gewürze, Saucen, Marinaden, internationale Spezialitäten und Lebensmitteltechnologie. So ist für jeden Geschmack und jeden Anlass das Passende dabei.

In Deutschland gehören renommierte Marken wie Ostmann, Fuchs, Bamboo Garden und Fuego zu unserem Portfolio. Unser Versprechen: Durch sorgfältig ausgewählte, qualitativ hochwertige Rohstoffe und innovative Technologie schaffen wir besondere Geschmackserlebnisse für jede Zielgruppe.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten
Azubi-Bindung durch Employer Branding: Gen Z überzeugen und halten

Der Fachkräftemangel stellt Ausbildungsbetriebe vor große Herausforderungen: Bei 13,4 Prozent unbesetzter Ausbildungsstellen und fast jedem dritten, vorzeitig aufgelösten Ausbildungsvertrag wächst der Druck, neue Talente nicht nur zu gewinnen, sondern diese auch langfristig zu binden. Wie Ihnen das mit einem authentischen Employer Branding gelingen kann, erklärt Andreas Herde, Geschäftsführer der Employer-Branding-Agentur YeaHR!

Bürowirtschaftlicher Allrounder mit Zukunft
Bürowirtschaftlicher Allrounder mit Zukunft

Pressemitteilung des BIBB vom 24.06.2025. Der Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement vermittelt zentrale bürowirtschaftliche Kompetenzen und ermöglicht durch eine Vielzahl an Wahlqualifikationen eine individuelle Schwerpunktsetzung – zum Beispiel in den Bereichen Assistenz, Personalwirtschaft, kaufmännische Steuerung und Kontrolle oder Marketing und Vertrieb. Diese Vielseitigkeit macht den Beruf zu einem der gefragtesten in Deutschland. Mit 22.245 neuen Ausbildungsabschlüssen im Jahr 2024 belegt er Rang zwei unter den ausbildungsstärksten Berufen in Deutschland.

Tarif: Ausbildungsvergütungen kaum unter  1.000 Euro im Monat
Tarif: Ausbildungsvergütungen kaum unter 1.000 Euro im Monat

Pressemitteilung der Hans Böckler Stiftung vom 24.06.2025: Nach einer erneut kräftigen Erhöhung der tarifvertraglichen Ausbildungsvergütungen im Ausbildungsjahr 2024/25 um 6,4 Prozent (ungewichteter Durchschnitt der hier berücksichtigten Tarifbereiche; siehe unten) gibt es nur noch sehr wenige Branchen, in denen Auszubildende im ersten Jahr laut Tarifvertrag weniger als 1.000 Euro im Monat erhalten. Dies zeigt eine aktuelle Studie über 20 ausgewählte Tarifbranchen, die das Tarifarchiv des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung heute vorlegt.