Studium Wirtschaftswissenschaften
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Wirtschaftswissenschaften
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Kaufmännisches, Büro und Verwaltung
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Studiengang Wirtschaftswissenschaften vermittelt den Studierenden ein umfassendes wirtschaftswissenschaftliches Grundwissen aus den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftsrecht. Der Studiengang orientiert sich bei der Vermittlung der Inhalte stark an der beruflichen Praxis. Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Betriebswirtschaftslehre, Finanzwirtschaft und internationale Wirtschaft. Außerdem geht es um die Beziehungen zwischen Kultur, Institutionen und Wirtschaft.
Inhalte:
- Betriebswirtschaftslehre
- Finanzwirtschaft
- internationale Wirtschaft
- Beziehungen zwischen Kultur, Institutionen und Wirtschaft
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Wirtschaftswissenschaften haben nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms die Möglichkeit, entweder direkt in den Beruf einzusteigen oder ihre Kenntnisse und Fähigkeiten mit einem weiterführenden Masterstudiengang zu vertiefen und zu erweitern. Sie arbeiten beispielsweise in Finanzinstituten, der Wirtschaft und Non-Profit Organisationen bis hin zur Regierung und internationalen Organisationen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Berichterstattung
- Stabsabteilungen von großen und mittelgroßen Unternehmen
- Non-Profit Organisationen
- Regierungen
- Forschungsabteilungen
- Finanzberatungsunternehmen
- Finanzministerium
- Finanzabteilung
- Nationalbank
- Internationale Organisationen
Anforderungen
Studienplätze
-
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Fachhochschule Südwestfalen
59872 Meschede -
Universität Erfurt
99089 Erfurt -
Julius-Maximilians-Universität Würzburg
97070 Würzburg