Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) Fernstudium

Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Wirtschaftspsychologie Wirtschaftspsychologie
  • Studiengebühren:
    ab 209,15 € monatlich
  • Voraussetzung:
    Fachgebundene Hochschulreife
    oder (Fach-)Abitur
  • Studienbeginn:
    jederzeit möglich
  • Studiumstyp:
    Fernstudium
  • Regelstudienzeit:
    6 Semester
    6 - 12 Semester je nach gewähltem Zeitmodell
  • Studienabschluss:
    Bachelor of Science
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-12887
  • PDF-Download:
    Studienverlaufsplan
  • Mach deinen Balkon zur Elite-Uni!
    Mach deinen Balkon zur Elite-Uni! © Hochschule Fresenius

    WIRTSCHAFTSPSYCHOLOGIE

    BACHELOR | FERNSTUDIUM
    Wie stärken Unternehmen ihre Attraktivität als Arbeitgeber? Welche Marketingstrategien sind erfolgreich? Wie gelingen Change-Prozesse? Viele aktuelle Unternehmensfragen erfordern sowohl ein betriebswirtschaftliches Know-how als auch psychologische Expertise. Im Bachelorstudium Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius befasst Du Dich mit dem Denken, Handeln und Fühlen von Menschen im wirtschaftlichen Kontext und erwirbst damit den in der Wirtschaft gefragten Kompetenzmix aus BWL und Psychologie. Das Fernstudium onlineplus lässt sich bestens mit Deinem Berufsalltag vereinbaren und qualifiziert Dich für den nächsten Karriereschritt.

    Psychologie für die Wirtschaft:

    Der Bachelorstudiengang Wirtschaftspsychologie (B.Sc.) an der Hochschule Fresenius vermittelt Dir praxisnahe Kenntnisse und Kompetenzen aus den Disziplinen Betriebswirtschaft und Psychologie. Umfassende psychologische Grundlagen befähigen Dich, menschliches Verhalten in betrieblichen Organisationen zu verstehen, Mitarbeiter zu fördern und zu motivieren sowie Teamprozesse zu stärken. Dein betriebswirtschaftliches Wissen qualifiziert Dich für ein erfolgreiches Managementhandeln – Du lernst, Unternehmensprozesse zu steuern, unternehmerische Entscheidungen zu treffen und eigene Projekte zu managen, zu dokumentieren und zu präsentieren.

    Interdisziplinäre Inhalte:

    Das Bachelorstudium beginnt mit den psychologischen Grundlagen. Du befasst Dich unter anderem mit der Allgemeinen Psychologie, mit der differenziellen Psychologie und der Entwicklungspsychologie. Wir vermitteln Dir zudem relevante wirtschaftswissenschaftliche Grundlagen. Du tauchst ein in die Betriebswirtschaftslehre, in die Volkswirtschaftslehre und in das Rechnungswesen. Du lernst Wertschöpfungsketten und Geschäftsmodelle kennen und setzt Dich mit den aktuellen Fragen der Digitalisierung auseinander. Darüber hinaus eignest Du Dir wichtige Forschungsmethoden, interkulturelle Kompetenzen und überfachliche Qualifikationen an.

    Spezialwissen erlangen:

    Im Verlauf des Fernstudiums vertiefst Du Dein Wissen auf bestimmten Gebieten der Wirtschaftspsychologie, die Dir besonders wichtig sind. Du wählst zwei Wahlschwerpunkte, die aus vier aufeinander aufbauenden Modulen bestehen. Einen Wahlschwerpunkt kannst Du aus einem anderen Studiengang auswählen und somit Deine interdisziplinären Kenntnisse erweitern. Im Studiengang Wirtschaftspsychologie bieten wir folgende Wahlschwerpunkte an:

    • Personalpsychologie und Personalmarketing
    • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
    • Organisationspsychologie und –beratung.

    Studieren – von wo Du willst:

    Mit dem Fernstudium-Format onlineplus an der Hochschule Fresenius studierst Du von überall und wann immer es in Deine Zeitplanung passt. Wir vermitteln Dir alle Inhalte über unsere E-Learning-Plattform studynet. Auch die Anzahl der Klausuren, für die Deine Anwesenheit gefragt ist, halten wir klein.

    Marketing, Human Resources oder Coach?

    Mit der steigenden Komplexität von Unternehmensprozessen steigt der Bedarf an Nachwuchskräften mit interdisziplinären Kompetenzen. Du kannst Dein Wissen und Deine Kompetenzen in vielen Bereichen und bei den unterschiedlichsten Arbeitgebern einbringen. Reizt Dich die Marktforschung? Willst Du im Human Resources Management oder im Marketing arbeiten? Oder träumst Du von einer Karriere in der Unternehmensberatung oder als Coach. Folgende Positionen bieten sich mit Deinem Abschluss an:

    • Human-Resources-Manager
    • Personalberater und –entwickler
    • Personalreferent
    • Unternehmensberater/ Consultant
    • Change-Manager/Organisationsentwickler
    • Public-Relations-Manager
    • Product-Manager
    • Medienberater
    • Marktforscher
    • Marketing-Manager
    • Social-Media-Berater
    • Trainer/Dozent/Referent
    • Mediator/Coach und
    • Psychologischer Berater.

    Weitere Informationen zum Studiengang

    Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
    Komm, wie Du bist!
    Komm, wie Du bist!
    Campus Wiesbaden // Studieren in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden
    Campus Wiesbaden // Studieren in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden
    Campus Heidelberg // Studieren in der lebendigen Kulturstadt Heidelberg
    Campus Heidelberg // Studieren in der lebendigen Kulturstadt Heidelberg
    Campus Frankfurt // Studieren direkt am Main
    Campus Frankfurt // Studieren direkt am Main
    Campus Köln // Studieren im Herzen von Köln
    Campus Köln // Studieren im Herzen von Köln
    Studiengangsdetails:
    • Studienrichtung:
      Wirtschaftspsychologie Wirtschaftspsychologie
    • Studiengebühren:
      ab 209,15 € monatlich
    • Voraussetzung:
      Fachgebundene Hochschulreife
      oder (Fach-)Abitur
    • Studienbeginn:
      jederzeit möglich
    • Studiumstyp:
      Fernstudium
    • Regelstudienzeit:
      6 Semester
      6 - 12 Semester je nach gewähltem Zeitmodell
    • Studienabschluss:
      Bachelor of Science
    • Bewerbungsfrist:
      offen
    • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
      AUBI-12887
  • PDF-Download:
    Studienverlaufsplan
  • Bewerbungsunterlagen:
    • siehe Website
    Studienberatung Fernstudium
    Studienberatung Fernstudium
    Mo-Fr: 9:00 Uhr bis 18:00 Uhr