Betriebswirtschaftslehre (B. A.)
Betriebswirtschaftslehre (B. A.)
Die Betriebswirtschaftslehre (BWL) befasst sich schwerpunktmäßig mit der Frage, wie die Ressourcen eines Unternehmens - also Personal, Sachmittel, Finanzmittel und Informationen - möglichst effektiv und effizient eingesetzt werden können. Das BWL-Studium an der Hochschule Bremerhaven gibt den Studierenden einen Überblick über die fachlichen Inhalte der Betriebswirtschaftslehre und legt funktions- sowie branchenübergreifende Zusammenhänge dar.
Studienaufbau
Die im Studiengang zu erwerbenden Lernergebnisse lassen sich in breite und selektiv vertiefte Fachkenntnisse und fachübergreifende Schlüsselqualifikationen untergliedern. So erlangen die Studierenden solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse aus allen klassischen betrieblichen Funktionen und ein fundiertes Managementwissen, das sie in der Praxis konkret anwenden können. Zudem erwerben sie ein vertieftes Verständnis in betriebswirtschaftlichen Spezialgebieten, einschließlich deren praktischen Ausgestaltung und Anwendung in Unternehmen.Charakteristika des Bachelorstudiengangs BWL sind:
- dreieinhalb Jahre Vollzeitstudium in Präsenz mit hohem Praxisbezug
- Abschluss mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ (B.A.)
- reakkreditiert seit August 2012 und derzeit in der erneuten Reakkreditierung.
Sudienverlauf
Semester 1 - 3: |
Grundlagenkenntnisse |
Semester 4 & 6: |
Durchdringung und -Vertiefung |
Semester 5: |
Anwendung in der Praxis |
Semester 7: |
Wissenstransfer |
Zielsetzung
Ziel des Bachelorstudiums Betriebswirtschaftslehre ist es, Studierende als Nachwuchsführungskräfte für vielfältige betriebswirtschaftliche Einsatzgebiete zu qualifizieren. Damit entsprechen die Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre weitestgehend den Qualifizierungsanforderungen der regionalen und überregionalen Wirtschaft. Sie sind in der Lage, nach kurzer Einarbeitungszeit selbständig fachlich anspruchsvolle Aufgaben und auch Führungsverantwortung zu übernehmen.Besonderheiten
Das Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Bremerhaven zeichnet sich besonders durch die intensive Studieneingangsphase in den ersten drei Wochen des Studiums aus.Hier werden die Studierenden auf das Studium vorbereitet. Sie machen Exkursionen zu Unternehmen und bearbeiten erste kleine Projekte. Außerdem können Sie in Studientests ihr Potential austesten und in persönlichen Gesprächen mit den Lehrenden identifizieren welche Wahlmodule sie im ersten Semester belegen sollten um Kenntnisse aufzufrischen oder zu vertiefen.
Weiterer Bestandlteil der Einführung ist ein Planspiel, durch welches die Studierenden die Vorgänge in einem Unternehmen simmulieren und somit spielerisch einen Eindruck von ihrer späteren potentiellen Arbeit erhalten. Sie lernen die Bedeutung von Begriffen wie Marketing, Rechnungswesen oder Wertschöpfungskette kennen und können eigene unternehmerische Kompetenzen austesten.
Bereits in diesen ersten Wochen lernen die Studierenden nicht nur ihre Kommilitoninnen und Kommilitonen kenne, sondern auch die Professorinnen und Professoren.
Auch der Spaß kommt nicht zur kurz. In der ersten Woche der Einführung finden neben der legendären Weserfährenparty auch Stadtralleys und Kneipentouren statt, die von Studierenden aus höheren Semestern begleitet werden. So steht dem Ankommen und Wohlfühlen in Bremerhaven nichts im Wege.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 392,00 € / Semester
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Referenz-Nr: AUBI-3653 (in der Bewerbung bitte angeben)
Studienberatung
0471/4823-556E-Mail anzeigen