Du bist kommunikativ, arbeitest multimedial und stellst die richtigen Fragen? Dann liegt dein Talent im Fachbereich Conten Creation & Online Marketing!
Moderner Journalismus basiert mehr denn je auf digitaler Berichterstattung. Gefragt ist professionelles Networking, multimediale Kompetenz und natürlich journalistischer Sachverstand. Als Absolvent unserer Studien-, Aus- und Weiterbildungsvarianten im Fachbereich Content Creation & Online Marketing erwartet Dich u.a. eine Karriere als Onlinejournalist, Corporate Blogger, PR Referent, Social Media Editor oder Videojournalist.
24 Monate Studieren in Vollzeit
Mit einer Regelstudienzeit von 2 Jahren steht das Bachelor-Studium im „Fast Track Degree“ für einen schnelleren Studienabschluss, einen früheren Jobeinstieg und damit für ein zeitigeres Einkommen. Diese Studienvariante verbindet ein kompaktes Vollzeitstudium mit einer integrierten Berufsausbildung. Neben der Vermittlung interdisziplinärer Inhalte und wissenschaftlicher Methoden werden in praktischen Übungen und Projekten auch technisch-operative Fähigkeiten geschult.
36 Monate Berufsbegleitend studieren
Durch eine modulare Studienstruktur ermöglicht der Bachelor in Teilzeit ein selbstbestimmtes und zeitlich flexibles Studieren. Berufsqualifizierende und akademische Komponenten werden voneinander separiert und nacheinander absolviert. In der Regel wird der Bachelor im berufsbegleitenden Modell nach 36 Monaten erreicht, je nach persönlicher Lebenssituation kann die Studienzeit auch angepasst werden.
18 Monate Berufliche Ausbildung
Das SAE Diploma legt in 18 Monaten den Grundstein für einen beruflichen Einstieg in die Kreativwirtschaft. Mit einem Praxisanteil von 75% ermöglicht es eine fundierte Sachkenntnis und viele praktische Anwendungsfälle schulen frühzeitig die eigenen handwerklich-technischen Fähigkeiten. Dies macht das SAE Diploma zu einer technischen Berufsausbildung mit starker Industrierelevanz, flexibler Zeiteinteilung und einem hohen Maß an Selbstgestaltung.
18 Monate Berufliche Weiterbildung
Durch eine hochgradig flexible Zeiteinteilung lassen sich berufliche Weiterbildung und aktueller Job problemlos miteinander kombinieren. In seiner berufsbegleitenden Ausführung eröffnet das 18-monatige SAE Diploma nicht nur neue Perspektiven und Tätigkeitsfelder, sondern ermöglicht Erwerbstätigen eine fachlich fundierte Expertise und ein Praxiswissen auf dem neuesten Stand der Technik.
269 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen