Studium Maschinenbau
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Maschinenbau
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Engineering
Master of Engineering
Diplom
Master of Science
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Technik
Metall
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Studieninhalte
Der Maschinenbau fällt unter die Kategorie Ingenieurwissenschaft. Er verbindet die Grundlagenforschung mit der Entwicklung, der Produktion, dem Betrieb und der Demontage von technischen Anlagen und Produkten. Der Studiengang orientiert sich an der beruflichen Praxis. Die Studierenden erwerben alle notwendigen Kenntnisse, um die gesamte Dauer der Nutzung einer Anlage oder eines technischen Produktes steuern und kontrollieren zu können.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Mathematik
- Physik für Ingenieure
- Informatik
- Werkstoffkunde
- Technisches Zeichnen
- Programmieren
- Technische Mechanik
- Technische Konstruktion
- Betriebswirtschaftslehre
- Thermodynamik
- Computergestütztes Entwerfen und Konstruieren
- Elektrotechnik
- Mess-, Steuer- und Regelungstechnik
- Management
- Wirtschaftsrecht
- Fertigungstechnik
- Fachenglisch
- Qualitätsmanagement
- Produktionswirtschaft und -management
- Maschinentechnik
Perspektiven
Die Nachfrage nach den verschiedenen Fachrichtungen des Maschinenbaus auf dem Arbeitsmarkt ist groß. Die Studierenden weisen nach dem Abschluss des Studienprogramms ein breit gefächertes Grundlagenwissen und spezifischen Kenntnisse der Methoden und des persönlichen Schwerpunkts auf. Daher bieten sich unterschiedliche Beschäftiungsmöglichkeiten in verschiedenen Branchen.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Konstruktion, Architektur
- Forschung und Entwicklung, Labor
- Arbeitsvorbereitung, Fertigungsplanung und -steuerung
- Produktion, Fertigung
- Geschäftsleitung, Management, Unternehmensplanung
- Qualitätsmanagement, Qualitätssicherung
- Instandhaltung, Montage
- Kundendienst, Service, Kundenmanagement
- Vertrieb, Verkauf, Kundengewinnung
- Einkauf, Beschaffung
- Lagerwirtschaft, Materialwirtschaft
- Arbeitsschutz, Arbeitssicherheit
- Dienstleistung, Beratung
- Gutachter-, Sachverständigenwesen
- Aus- und Weiterbildung, Lehre, Erziehung
- Marketing, Werbung
Besonderheiten
Gute Englischkenntnisse sind empfehlenswert.
Ein industrielles Vorpraktikum wird empfohlen, um dem Stoff des Studienganges besser folgen zu können.
Je nach Hochschule besteht die Möglichkeit ein Auslandssemester zu absolvieren.
Anforderungen
Studienplätze
-
FH Münster
48149 Münster -
FH Münster
48565 Steinfurt -
FH Münster
48565 Steinfurt -
Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
30167 Hannover -
Fachhochschule Stralsund
18435 Stralsund