Trainee-Programme: Was ist ein Trainee?

Wenn du aktuell studierst, dich vielleicht sogar in der Endphase deines Studiums befindest und dich bereits nach möglichen Jobs für Absolventen umgeschaut hast, wirst du sicherlich schon über den Begriff Trainee-Programm gestolpert sein. Wir erklären dir, was ein Trainee ist, wie die Programme aufgebaut sind und wie dein Trainee-Gehalt aussieht.

Trainee-Programme werden in vielen Branchen angeboten.
Trainee-Programme werden in vielen Branchen angeboten. © Free-Photos | Pixabay Public Domain

Was macht ein Trainee?

Ein Trainee ist ein Hochschulabsolvent, der durch ein Trainee- oder auch Einstiegsprogramm zur Fach- bzw. Führungskraft ausgebildet wird. Nach dem allgemeinen Studium wirst du im Rahmen des Progamms also auch nochmal firmenspezifisch ausgebildet und auf deine spätere Tätigkeit als Fachkraft oder Führungskraft vorbereitet. Dafür durchläufst du, je nach Ziel des Trainee-Programms, die verschiedenen Abteilungen des Unternehmens und arbeitest dich dort ein, sodass du am Ende der unternehmensinternen Ausbildung einen umfangreichen Überblick über das Unternehmen und dessen Tätigkeitsbereiche hast. Die Dauer eines Trainee-Programms liegt zwischen 6 und 24 Monaten.

Für wen sind Trainee-Programme geeignet und wo liegen die Vorteile?

Trainee-Programme dienen als Berufseinstieg. Sie sind deshalb vor allem für Hochschulabsolventen, aber auch für Berufserfahrene und Quereinsteiger, die sich neu orientieren wollen, geeignet. Die meisten Trainees wissen zu Beginn des Programms noch nicht, in welcher Position sie im Anschluss eingesetzt werden sollen. Es gibt aber auch Programme, bei denen bereits im Voraus klar ist, dass der Trainee Teamleitungen oder Management-Aufgaben übernehmen soll. Insgesamt sind die Einstiegsprogramme vor allem für diejenigen geeignet, die nach ihrem Studium eine höhere Position bekleiden wollen. 

Trainee-Programme bieten die Möglichkeit, erste Praxiserfahrung in einem Unternehmen zu sammeln und sich gleichzeitig persönlich und fachlich weiterzubilden, denn häufig finden im Rahmen der Programme weitere Schulungen und Weiterbildungen statt, die dich auf die Zukunft vorbereiten sollen. Oft werden Trainees im Anschluss direkt in eine Festanstellung übernommen. Aber auch, wenn dies nicht der Fall sein sollte, hast du nach Abschluss des Programms mit deinen umfangreichen Fachkenntnissen und Soft Skills gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Wie läuft ein Trainee-Programm klassischerweise ab?

Es gibt verschiedene Arten von Trainee-Programmen, die jeweils unterschiedliche Ziele haben. Das klassische Einstiegsprogramm ist auf die anschließende Übernahme von Fachkräfte- oder Führungsaufgaben ausgelegt. Hier steht zu Beginn der Ausbildung noch nicht fest, welche Position du nach Abschluss besetzen wirst. Selbstverständlich wirst du bereits zuvor dem Fachbereich zugeordnet, zu dem dein Studium und deine Vorkenntnisse am besten passen, jedoch durchläufst du, anders als dies beispielsweise bei einem Praktikum der Fall ist, auch fachfremde Abteilungen. In den Abteilungen wirkst du an Projekten mit und wirst in den Arbeitsalltag eingebunden, sodass du einen guten Überblick über das gesamte Unternehmen bekommst und lernst, abteilungsübergreifend zu denken und zu handeln. So stellt die Firma sicher, dass du als Nachwuchsführungs- oder -fachkraft nicht nur die eigene Abteilung, sondern auch alle weiteren im Blick hast und in deine Entscheidungen einbeziehst.

Neben den alltäglichen Aufgaben und Projekten in den verschiedenen Unternehmensbereichen wirst du zusätzlich weiter fachlich und persönlich geschult, indem du an speziellen Schulungen und Network-Treffen teilnimmst. Gleichzeitig wirst du kontinuierlich von der Personalabteilung, aber auch von Führungskräften und Mentoren aus den einzelnen Fachabteilungen betreut. Das regelmäßige Feedback hilft dir, dich weiterzuentwickeln. Zudem kann so im Austausch festgelegt werden, welche Position im Anschluss an das Trainee-Programm für dich am besten geeignet ist. 

Neben diesem klassischen Trainee-Programm gibt es auch Management-Trainee-Programme sowie Fachtrainee-Programme. Hier ist bereits im Voraus festgelegt, welche Position du nach Beendigung des Nachwuchsprogramms innehaben wirst und du wirst bereits währenddessen gezielt darauf vorbereitet. Als Fachtrainee wirst du deine zukünftige Abteilung und die damit verwandten Fachbereiche detailliert kennenlernen und dich bereits in das Tagesgeschäft einarbeiten. Als Management-Trainee wirst du dafür ausgebildet, eine Position in der Unternehmensführung zu besetzen. Daher erhältst du Einblicke in die zentralen Themen der Unternehmensführung und wirst bereits während des Nachwuchsführungskräfteprogramms anspruchsvolle Aufgaben und Projekte national und international betreuen. 

In welchen Bereichen werden Trainees gesucht?

Trainee-Programme werden inzwischen in fast allen Bereichen angeboten. Beliebte Abteilungen für Trainees sind insbesondere folgende:

  • Marketing
  • Human Resources
  • Controlling
  • Vertrieb
  • Unternehmensberatung
  • IT
  • Engineering
  • Bank- und Versicherungswesen

Freie Trainee-Stellen findest du übrigens in unserer Suchmaschine.

Wie hoch ist das Gehalt eines Trainees?

Wenn du dich mit dem Thema Trainee auseinandersetzt, wirst du um den Punkt Gehalt wohl nicht herum kommen, denn schließlich steht erst einmal die große Frage im Raum: "Wie viel verdient ein Trainee eigentlich?" Diese Frage kann natürlich nicht pauschal beantwortet werden, denn das Gehalt hängt von der Firma ab, bei der du das Trainee-Programm durchführst. So haben Branche, Größe und Standort des Unternehmens beispielsweise einen großen Einfluss auf deinen Verdienst als Trainee. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Trainee-Gehälter etwas unterhalb des Durchschnittsgehalts von Direkteinsteigern mit akademischem Abschluss liegen. Allerdings bedeutet das nicht, dass du am Hungertuch nagen musst. Ein durchschnittliches Trainee-Gehalt liegt nämlich bei 37.800 Euro brutto jährlich, was monatlich 3.150 Euro entspricht. Damit liegt das Einstiegsgehalt von Trainees jedoch trotzdem durchschnittlich 10 Prozent unterhalb der Gehälter von Direkteinsteigern. 

Allerdings gleichen sich die Gehälter zwischen Trainees und Direkteinsteigern im Laufe der Jahre wieder an, denn Unternehmen, die viel Geld in eine gute Ausbildung ihrer Nachwuchskräfte investieren, wollen diese hochqualifizierten Kräfte natürlich auch in Zukunft weiterbeschäftigen, weshalb Absolventen von Trainee-Programmen überdurchschnittlich gut verdienen. Die anfänglichen Gehaltseinbußen gegenüber dem Direkteinstieg werden somit durch hohe Gehälter nach Abschluss des Nachwuchskräfteprogramms ausgeglichen.

Beginn

2025

  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Essen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Berlin, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Duisburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Gütersloh, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Karlsruhe, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Kassel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Duisburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Gütersloh, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hagen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Mannheim, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Stuttgart, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wesel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hannover, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Karlsruhe, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Mainz, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hannover, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Münster, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bonn, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Bremen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wesel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Wuppertal, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Aachen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Kassel, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Düsseldorf, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Frankfurt, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Köln, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Nürnberg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Siegen, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Hamburg, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Dortmund, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • München, Deutschland
  • FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige Gesellschaft mbH
  • Stuttgart, Deutschland

Beginn

2025

  • Standortübergreifendes Studium
  • Aufbaustudium möglich (Master)
  • Kleine Lerngruppen
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Nürnberg
  • Nürnberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hannover
  • Hannover, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Leipzig
  • Leipzig, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Institute Bochum
  • Bochum, Deutschland
  • SAE Institute Frankfurt
  • Frankfurt, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Institute Köln
  • Köln, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Hamburg
  • Hamburg, Deutschland
  • SAE Mediencampus
  • München, Deutschland
  • SAE Institute Stuttgart
  • Stuttgart, Deutschland
  • SAE Institute Berlin
  • Berlin Kreuzberg, Deutschland

Beginn

Ab sofort

  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland
  • Hochschule Bremerhaven
  • Bremerhaven, Deutschland

Beginn

2025

  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • München, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Frankfurt, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Frankfurt, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Frankfurt, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Düsseldorf, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Heidelberg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Heidelberg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Heidelberg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Heidelberg, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Berlin, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Berlin, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Berlin, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Wiesbaden, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Köln, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius
  • Hamburg, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Online Campus - Hochschulen Fresenius
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland
  • Hochschulen Fresenius GmbH
  • Idstein, Deutschland

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.