
Der Ausruf „Kamera ab!“ lässt dein Herz höherschlagen? Du träumst vom Leben im Scheinwerferlicht? Oder möchtest du lieber hinter der Kamera arbeiten, alles perfekt in Szene setzen und einen Job, wo du alles im Blick hast? Die Berufe in Film, Funk und Fernsehen sind vielfältig, haben aber eins gemeinsam: Sie gehören zu den kreativen Berufen! Wir geben dir einen Einblick die spannendsten Berufsbilder!
„Wenn ich groß bin, gehe ich zum Fernsehen!“ Vermutlich hat jedes Mädchen und jeder Junge diesen Satz schon einmal gesagt, wenn die Lieblingsfernsehserie über den Bildschirm geflackert ist. Und Hand aufs Herz: Welcher Teenie hat sich noch nie vorgestellt, wie es wäre, den Star aus dem Lieblingsfilm zu treffen und mal ganz locker zu quatschen?
Was im TV oft so einfach aussieht, hat es aber ganz schön in sich: Es dauert in der Regel Monate, bis aus einer Idee der fertige Film entstanden ist. Das liegt vor allem daran, dass zig Menschen sowohl vor als auch hinter der Kamera am Prozess beteiligt sind. Ein 08/15-Job ist hier definitiv nicht an der Tagesordnung! Wir stellen dir die kreativen Berufe rund um Film, Funk und Fernsehen vor!
Die Jobs in der Filmbranche sind äußerst vielfältig. Allgemeingültige Voraussetzungen lassen sich deshalb nur sehr schwer festmachen. Diese Eigenschaften solltest du jedoch für einen Beruf beim Film und Fernsehen mitbringen:
Journalisten bzw. Redakteure sammeln Informationen, verarbeiten und verbreiten sie, um zu informieren, zu berichten, etwas anzustoßen oder zu unterhalten. Dazu nutzen sie Online- und Printmedien, das Radio und das Fernsehen.
Mediengestalter Bild und Ton entwickeln, planen und produzieren Bild- und Tonaufnahmen für Studioproduktionen, Außendreharbeiten, Musikvideos, Hörspiele, Werbespots oder Liveübertragungen.
Als Maskenbildner schminkst du Darsteller in Opern, Operetten, Musicals, Ballett, Theater und Schauspiel für die jeweiligen Rollen. Außerdem entwirfst und stellst du Perücken, Haarteile, Masken und Bärte her.
1. Lehrjahr
1.215 EUR2. Lehrjahr
1.284 EUR3. Lehrjahr
1.343 EUREs handelt sich um eine kostenpflichtige Ausbildung!
Beginn
01.08.2025
01.02.2026
Die einzige Ausbildungsstätte für staatlich geprüfte Atem-, Sprech- und Stimmlehrer/-lehrerinnen in der Bundesrepublik Deutschland.
Beginn
Ab sofort
Ein Boost an Fachkompetenz für deine kreative Karriere
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenPressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.
Draußen an der frischen Luft arbeiten und ordentlich mit anpacken? Lebensraum für Pflanzen und Tiere schaffen? Grünflächen, Traumgärten, Parks, Sport- und Spielplätze anlegen? Genau das kannst du im Garten- und Landschaftsbau! Wir stellen dir heute vor, welche spannenden und vielseitigen Aufgaben Landschaftsgärtnerinnen und -gärtner in ihrer Ausbildung lernen und welche Rolle das Ausbildungsförderwerk Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e. V. dabei spielt.
Hüllhorst / Köln, 11.02.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der Einstieg Köln stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert dazu.