
Content Creation & Online Marketing
186 freie AusbildungsplätzeJournalisten bzw. Redakteure sammeln Informationen, verarbeiten und verbreiten sie, um zu informieren, zu berichten, etwas anzustoßen oder zu unterhalten. Dazu nutzen sie Online- und Printmedien, das Radio und das Fernsehen.
Vergleichbare AusbildungsplätzeAls angehender Journalist bzw. angehender Redakteur bist du schon ein besonderer Typ Mensch!
Bildungsweg
Schulische Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Fachhochschulreife
Ausbildungsdauer
2 Jahr(e)
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Eine schulische Ausbildung zum Journalisten kannst du zum Beispiel an einer Journalistenschule eines Verlags absolvieren. Eine solche Ausbildung ersetzt in der Regel das Volontariat. Stattdessen absolvierst du Praktika, um wichtige Praxiserfahrungen zu sammeln. Wenn du zunächst ein Studium im Bereich des Journalismus absolvierst, erwirbst du durch ein Praxissemester und gegebenenfalls durch ein zusätzliches Auslandssemester praktische Erfahrungen. Für welche Ausbildungsform du dich auch entscheidest – eine Verzahnung von Theorie und Praxis ist auch im Beruf des Journalisten unabdingbar.
Da es nicht „den Beruf des Journalisten“ gibt, gibt es auch keinen vorgegebenen Ausbildungsweg. Du hast folgende Möglichkeiten:
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Content Creation & Online Marketing
186 freie AusbildungsplätzeKaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
124 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: