
Medien, Fotografie und Kunst
Branche-
Mitarbeiterkeine weiteren Standorte
StandorteSeit 2012 bildet die PIXL VISN media arts academy im Kölner MediaPark erfolgreich 3D Visual Effects Artists aus. Dieses Berufsfeld erstreckt sich über viele multimediale Bereiche wie beispielsweise Kinofilme, Fernsehserien, Videospiele oder die Werbung.
Das Besondere am in Deutschland einzigartigen Konzept der 15-monatigen Vollzeit-Intensivausbildung für Visual Effects (VFX) und 3D-Animation: Unsere Dozenten arbeiten selbst in verantwortlichen Positionen der Unterhaltungsbranche und haben bereits an bekannten Projekten wie beispielsweise „Disney’s The Lion King“ oder „Avengers: Endgame“ mitgearbeitet.
PIXL VISN-Absolventen arbeiten nach ihrem Abschluss in den größten VFX-Studios der Welt und an bekannten Projekten wie „Game of Thrones“ oder „Captain Marvel“.
Was sind eigentlich Visual Effects?

Visual Effects kennt man natürlich aus Kinofilmen und Fernsehserien oder aus Videospielen, aber es gibt noch deutlich mehr Einsatzgebiete. So gibt es heute im Grunde keine Werbung mehr, die nicht digital nachbearbeitet ist.
Heutzutage werden Bauwerke in der Architektur vor der Konstruktion selbstverständlich digital visualisiert. Und auch in der Medizin (beispielsweise in der Patientenaufklärung) oder für Fahrzeug- Konfiguratoren in der Automobilbranche kommt 3D zur Anwendung.
Die Liste lässt sich fast beliebig erweitern. Visual Effects finden sich inzwischen in allen Lebensbereichen und oftmals nehmen wir sie nicht einmal mehr bewusst wahr. Die Einsatzbereiche sind sehr vielfältig, somit steigt folglich auch die Nachfrage nach qualitativ hochwertigen 3D-Visualisierungen und Animationen.
Visual Effects - Eine wachsende Branche mit Zukunft
Hollywood ist weit weg? Das gilt definitiv nicht für die Visual Effects (VFX)-Branche. Denn in Deutschland entstanden beispielsweise die Drachenanimationen für „Game of Thrones“ oder die beeindruckenden Effekte für viele erfolgreiche Marvel-Filme.

Es gibt in Deutschland eine bedeutende und wachsende VFX-Branche mit vielen großen Studios auf Weltklasse- Niveau wie beispielsweise PIXOMONDO (Frankfurt, Stuttgart), RISE FX (Berlin, Köln, München, Stuttgart), Mackevision (Stuttgart, Hamburg, München), Scanline (München, Stuttgart) oder TRIXTER (München, Berlin).
Aber auch weltweit wächst die Branche: Allein am erfolgreichen Marvel-Film „Avengers: Infintiy War“ (2018) waren über 2.000 Visual Effects Artists aus aller Welt beteiligt. Zum Vergleich: Am damals bahnbrechenden Film „Matrix“ (1999) hatten noch „nur“ 135 Visual Effects Artists mitgearbeitet.
Inzwischen gibt es in fast allen Teilen der Welt große und bekannte VFX-Studios, die täglich an namhaften Produktionen arbeiten. Und so besteht für 3D Visual Effects Artists auch immer die Möglichkeit, problemlos im Ausland zu arbeiten.
Das PIXL VISN-Konzept:
15-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist

Unsere sorgfältig konzipierte 15-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist nach nordamerikanischem Vorbild ist das in Deutschland einzigartige Erfolgsmodell zur Ausbildung erstklassiger Talente für die Unterhaltungsbranche:
- Sie ist viel effizienter als mehrere Jahre rein theoretische Ausbildung an einer Hochschule.
- Sie ist viel sinnvoller als ein förmlicher Master-Abschluss mit einem formellen Zeugnis, das in dieser Branche wenig Wert hat.
- Sie vermittelt deutlich mehr Praxiswissen von ausgewiesenen Branchenprofis als ein Studium mit nicht in der Branche tätigen Dozenten.
- Sie bereitet Dich besser auf Deine spätere Karriere als 3D Visual Effects Artist vor als jede andere Ausbildung in diesem Bereich in Deutschland.
Während Deiner Ausbildung an der PIXL VISN | media arts academy wird konzentrierte, praktische Arbeit mit branchenrelevanter Theorie kombiniert. Du arbeitest in einer sehr persönlichen und intensiven Atmosphäre:

- Kleine Gruppen mit maximal 16 Teilnehmern und eine studioähnliche Arbeitsumgebung garantieren schnelle Lernerfolge.
- Unsere branchenerfahrenen Dozenten betreuen Dich individuell.
- Die Lerninhalte sind logisch und zielgerichtet aufeinander aufgebaut.
- Fundierte Theorievermittlung und Umsetzung in Praxisprojekte wechseln sich stetig ab.
- Unsere Vernetzung in die Branche bedeutet einen großen Vorteil auf diesem Zukunftsmarkt.
Perfekt auf den Beruf vorbereitet:
Das in Deutschland einzigartige PIXL VISN-Konzept
Das Besondere am deutschlandweit einzigartigen PIXL VISN-Konzept: Es basiert auf einem in Nordamerika bereits seit Jahrzehnten etablierten Ausbildungsmodell. Dabei arbeiten die Dozenten selbst in wichtigen Positionen der Unterhaltungsbranche und vermitteln den Studenten so ihr fundiertes Wissen aus der aktuellen Praxis direkt weiter.
Die 15-monatige Intensivausbildung ist in Vollzeit angelegt, wobei sich die Theorie-Vermittlung im Unterricht ständig mit der praktischen Umsetzung in realitätsnahe Projekte abwechselt. So fördern wir ein sehr nachhaltiges und praxisorientiertes Lernen, das für den Einstieg in die Branche enorm wichtig ist. Unser Konzept orientiert sich damit stets an den Anforderungen Deiner zukünftigen Arbeitgeber, die vor allem immer auf der Suche nach optimal ausgebildetem Nachwuchs sind.



An der PIXL VISN | media arts academy profitierst Du von:
- einer praxisorientierten Ausbildung in einer der besten Schulen der Welt
- einer hochmodernen Soft- und Hardware-Ausstattung
- unserem weitreichenden Branchennetzwerk
- der gezielten Förderung Deiner Talente durch Spezialisierung während der Ausbildung
- den Erfahrungen und dem Wissen unserer berufserfahrenen Dozenten
- einer optimalen Vorbereitung auf Deine spätere Karriere in der Visual Effects-Branche
- einem strukturierten Unterricht in kleinen Gruppen
- einem ständigen Wechsel von Unterricht und der selbstständigen Umsetzung in Projekte
Dein Weg zur Ausbildung bei PIXL VISN
Du hast Interesse an der PIXL VISN-Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist?

Wir haben den Bewerbungsprozess zweistufig konzipiert:
- Zunächst musst Du den 3D Workshop erfolgreich absolvieren. Danach bekommst Du ein entsprechendes Feedback von uns zu Deiner Leistung im Workshop.
- Bei einem positiven Feedback wirst Du von uns zum persönlichen Interview eingeladen. Hier hinterfragen wir Deine Motivation und finden gemeinsam mit Dir heraus, ob die Branche zu Dir passt.

Uns ist wichtig, dass Du uns kennenlernst und unsere Philosophie verstehst. Genauso wollen wir aber auch Dich kennenlernen und Deine Leidenschaft für 3D Visual Effects sehen. Hierfür nehmen wir uns Zeit und sind persönlich für Dich da.
Wenn Du also Interesse an der 15-monatigen Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist hast, dann melde Dich bei uns unter www.pixlvisn.com/aubi-plus.
Vorteile
Digitales Lernen
Individuelle Zahlungsvereinbarungen möglich
Intensive Prüfungsvorbereitung
Projekte und Praktika
Schnuppervorlesungen möglich
Kleine Lerngruppen
Verkehrsanbindung
WLAN, Internet
Auszeichnungen
Downloads



ERFOLGREICHER VIRTUELLER KURSSTART DER 2021-KLASSEN BEI PIXL VISN
Die Schulen haben es in diesen Pandemie-Zeiten nicht leicht: Ein regulärer Präsenzunterricht ist aufgrund der Infektionslage und der entsprechenden Maßnahmen kaum bis gar nicht möglich, außerdem macht die oftmals mangelhafte digitale Ausstattung der Schulen das „Homeschooling“ in Deutschland auch nicht gerade einfach. Kein Wunder also, dass das Bildungsthema aktuell sehr viel und heiß diskutiert wird.
OKTOBER 2020: 48 NEUE STUDENTEN BEGINNEN IHRE AUSBILDUNG BEI PIXL VISN
In der vergangenen Woche war es wieder so weit: Mit dem Kursstart unserer drei Oktober-Klassen nahmen insgesamt 48 neue PIXL VISN-Studenten ihre Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist auf. Und aufgrund unseres umfangreichen Hygiene- und Sicherheitskonzepts konnte der Kursstart vor Ort im Kölner MediaPark stattfinden, nachdem der Kursstart im April leider wegen der Ausbreitung des Corona-Virus nur virtuell erfolgen konnte.
3D-Online-Workshop für Anfänger am 21. März 2021
BEI PIXL VISN KANN JEDER 3D LERNEN. Dieser Workshop richtet sich an Interessenten, die wenig oder gar keine Erfahrung mit 3D-Animation haben. Kleine Workshop-Gruppen sorgen dafür, dass Du Deine Kreativität voll entfalten kannst und individuell betreut wirst. DIE BASIS FÜR DEINEN 3D-ERFOLG. Wir vermitteln Dir die Grundlagen des Modeling in 3D, indem wir Dir Schritt für Schritt zeigen, wie Du Deine eigenen künstlerischen Ideen in 3D umsetzen und animieren kannst. Wir nutzen dafür genau die Software, die auch die großen Studios für Hollywood-Produktionen verwenden.
PIXL VISN: LIVESTREAMS WÄHREND DER GAMESCOM 2020
Seit 2009 findet die weltweit größte Messe für Computer- und Videospiele gamescom in Köln statt, in den letzten Jahren fanden jeweils über 350.000 Besucher den Weg in die Kölner Messehallen. Und PIXL VISN ist bereits seit 2011 dort jedes Jahr mit einem eigenen Messestand vertreten, um interessierte Messebesucher über unsere 15-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist zu informieren. Wie wir aber alle inzwischen erfahren haben, sind Großveranstaltungen im Zuge der weltweiten Corona-Pandemie aktuell leider nicht wirklich möglich.
PIXL VISN erneut ausgezeichnet!
In dieser Woche wurden von der renommierten und unabhängigen Branchenplattform „The Rookies“ die offiziellen „World School Rankings® 2019“ veröffentlicht. In diesem Ranking werden bereits seit 2010 jedes Jahr die weltweit besten Digital Arts-Schulen in verschiedenen Kategorien aufgeführt. Und nachdem wir es dort im letzten Jahr mit dem sechsten Platz in der Kategorie „Visual Effects (VFX)“ erstmalig in die TOP10 geschafft hatten, konnten wir dieses Ergebnis in diesem Jahr sogar noch übertreffen.
JULI 2020-KLASSEN STARTEN IN IHRE AUSBILDUNG BEI PIXL VISN
Alle drei Monate starten bei PIXL VISN neue Studenten in ihre 15-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist. Im April konnte der Kursstart Corona-bedingt leider nur online stattfinden, da wir im März unsere Räumlichkeiten im Kölner MediaPark schließen mussten. Die Ausbildung unserer Studenten läuft seitdem aber unverändert in der gewohnten Qualität und ohne größere Einschränkungen weiter, da wir den Unterricht damals innerhalb kürzester Zeit erfolgreich auf "Home Schooling" umgestellt haben.
Trotz Coronavirus: Ausbildung bei PIXL VISN läuft weiter
Innerhalb kürzester Zeit hat sich in den letzten Wochen aufgrund der schnellen Ausbreitung des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 und der dadurch ausgelösten Erkrankung COVID-19 unser gesellschaftliches Leben vollkommen auf den Kopf gestellt: Es bestehen umfangreiche Kontaktbeschränkungen, viele Unternehmen haben weitgehend den Betrieb eingestellt oder haben – wenn möglich – auf das Arbeiten im Home Office umgestellt, Veranstaltungen sind abgesagt, Reisen sind kaum noch möglich und die Schulen haben geschlossen. Bei PIXL VISN geht die 15-monatige Intensivausbildung zum 3D Visual Effects Artist aber normal und in der gewohnten Qualität weiter.
Ubisoft-Kreative aus Düsseldorf zu Besuch bei PIXL VISN
Für angehende 3D Visual Effects Artists ist es von besonderer Bedeutung, noch vor dem Berufseinstieg Einblicke in die Branche zu bekommen und entsprechende Kontakte zu knüpfen. Genau aus diesem Grund stellen sich bei PIXL VISN regelmäßig potenzielle Arbeitgeber vor und präsentieren ihr Unternehmen. Diese Gelegenheiten bieten den Studenten dann vor allem auch immer die Möglichkeit, einmal eigene Fragen zu stellen und so wertvolle Informationen über die möglichen Arbeitgeber zu erhalten.
Animator aus "König der Löwen" bei PIXL VISN zu Gast
Zu den besonderen Vorteilen der Ausbildung zum 3D Visual Effects Artist bei PIXL VISN gehört die Tatsache, dass unsere Dozenten neben ihrer Lehrtätigkeit größtenteils auch aktuell in der Branche arbeiten. Und dabei handelt es sich nicht um Leute, die irgendwann mal an einer bekannten Produktion beteiligt waren, sondern um ausgewiesene Branchenprofis, die ständig in wichtigen Positionen an großen Filmen mitarbeiten. Denn für die Studenten gibt es keine bessere Ausbildung, als direkt von den Erfahrungen und dem Wissen solcher Profis zu profitieren - gerade in einem sich ständg weiterentwickelnden Bereich wie der Visual Effects (VFX)-Branche.
Kontakt


PIXL VISN media arts academy im Web
- Digitales Lernen
- Kleine Lerngruppen
- Verkehrsanbindung
- Digitales Lernen
- Kleine Lerngruppen
- Verkehrsanbindung
- Digitales Lernen
- Kleine Lerngruppen
- Verkehrsanbindung