
Tipps und Tricks für eine meisterliche Diplomarbeit
Wie für viele anderen Studierende auch bildet die Diplomarbeit den krönenden Abschluss deiner Studienzeit. Bevor du dieses Ziel erreichst, siehst du dich - ebenso wie andere Studenten auch - der Herausforderung gegenüber, deine Thesis zu schreiben. Wir geben dir hier die passenden Tipps und Tricks für eine meisterliche Diplomarbeit.
Formale Anforderungen an eine Diplomarbeit
Die Gliederung deiner Diplomarbeit
Ist deine Diplomarbeit gut gegliedert, erleichtert das nicht nur das Lesen durch den Korrekteur, sondern hilft dir auch beim Schreiben der Arbeit. In der Regel sind Diplomarbeiten wie folgt aufgebaut:
- Deckblatt
- Eidesstattliche Versicherung
- Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Hauptteil
- Fazit
- Quellen- und Literaturverzeichnis
Erläutere in der Einleitung deiner Diplomarbeit, warum du genau dieses Thema gewählt hast, gib den aktuellen Forschungsstand kurz wieder und formuliere deine exakte Zielstellung sowie die Vorgehensweise, mit der du die Zielstellung deiner Arbeit erreichen willst. Im Hauptteil deiner Diplomarbeit solltest du eingangs die theoretischen Grundlagen darstellen und Kernbegriffe definieren. Daran anschließend musst du in den Unterkapiteln deine in der Einleitung aufgestellte(n) These(n) anhand empirischer oder theoretischer Analysen veri- oder falsifizieren. Im abschließenden Kapitel solltest du deine Ergebnisse noch einmal zusammenfassen und ein entsprechendes Resümee ziehen.
Formatierung, Layout und Druck deiner Diplomarbeit
Hast du den Schreibprozess beendet, musst du dich für ein Layout entscheiden, deine Diplomarbeit entsprechend formatieren und sie in Druck geben. Verfügst du nicht über die nötigen Kenntnisse hierfür, ist es sinnvoll, dir Hilfe zu suchen. Egal ob du dich an Kommilitonen oder Freunde mit dem nötigen Wissen oder direkt an einen professionellen Dienstleister wendest, vergiss nicht, dass deine Diplomarbeit dir in deinen zukünftigen Bewerbungsgesprächen als Visitenkarte dient. Deshalb solltest du nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf das äußere Erscheinungsbild der Arbeit achten. Möchtest du beim Binden und beim Druck deiner Diplomarbeit kein Risiko eingehen, solltest du dich diesbezüglich an einen Profi wenden. Professionelle Dienstleister, wie zum Beispiel die diplomarbeitdruckerei.de, erklären dir nicht nur, auf was du bei der Formatierung achten musst, sondern drucken und binden deine Arbeit auch fachkundig.