5 Dinge, die du aus MODERN FAMILY für deine Ausbildung lernen kannst

Dass Modern Family bereits 22-mal mit dem Emmy Award geehrt und pro Folge von durchschnittlich ca. neun Millionen Menschen gesehen wurde, spricht für sich. Mit vielen sehr lustigen und auch realitätsnahen Szenen hat es die Comedy-Serie bei vielen Zuschauern auf die Liste der besten Serien überhaupt geschafft. Neben einigen Lachern kannst du aber auch einige Lehren für deine Ausbildung mitnehmen. Welche das sind, verraten wir dir in diesem Beitrag.

5 Dinge, die du aus MODERN FAMILY für deine Ausbildung lernen kannst
5 Dinge, die du aus MODERN FAMILY für deine Ausbildung lernen kannst © AUBI-plus GmbH

Du liebst es, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und Serien bzw. Filme zu schauen? Ein Serienmarathon (oder Binge-Watching) steht bei dir regelmäßig auf dem Programm? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Jeden ersten Montag im Monat stellen wir dir nicht nur eine Serie vor, sondern eröffnen dir zusätzlich, was du aus der Serie für deine Ausbildung, deine Bewerbung oder deine Berufswahl lernen kannst! In diesem Teil geht es um Modern Family.

Modern Family ist eine US-amerikanische Comedy-Serie, die im deutschsprachigen Fernsehen zum ersten Mal im April 2012 ausgestrahlt wurde. Die rund zwanzigminütigen Folgen, gegliedert in elf Staffeln, kannst du auf vielen bekannten Streaming-Diensten schauen.

Achtung Spoiler: Der folgende Text enthält Spoiler! Wenn du die Serie (noch) nicht bis zum Schluss gesehen hast, solltest du besser aufhören zu lesen.

Worum geht es?

Modern Family stellt das Leben der großen Familie rund um Jay Pritchett, seiner Tochter Claire Dunphy und seines Sohns Mitchell Pritchett dar.

Jay lebt gemeinsam mit seiner deutlich jüngeren Frau Gloria, dem gemeinsamen Sohn Joe und Stiefsohn Manny zusammen. Während Jay aufgrund seines Alters eine eher gelassene Persönlichkeit hat, halten Gloria und Manny ihn mit ihrem Temperament immer auf Trab.

Über ein ebenso temperamentvolles Gemüt wie Gloria verfügt auch Cam, der gemeinsam mit seinem Lebensgefährten Mitchell und ihrer Adoptivtochter Lilly zusammenlebt. Regelmäßig geraten Cam und Mitchell aneinander, denn wenn es um die Erziehung von Lilly geht, kommen so einige Unstimmigkeiten auf.

Zu guter Letzt bilden Claire, ihr Mann Phil und ihre Kinder Haley, Alex und Luke einen Haushalt. Hier geht alles drunter und drüber: Denn während Claire als fürsorgliche Hausfrau und Mutter versucht, den Alltag ihrer Familie mit Bravour zu meistern, herrscht zwischen den Geschwistern fast immer Streit. Phil versucht dabei stets, der coole Vater zu sein und Streitigkeiten aus dem Weg zu gehen.

Die Serie sorgt beim Schauen für viele Lacher, da sowohl in den einzelnen Haushalten als auch bei Treffen der gesamten Familie die verschiedensten Charaktere aufeinandertreffen.

Beginn

01.09.2025

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Karlsruhe, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Münster, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland
  • Atruvia AG
  • Aschheim, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Arbeitskleidung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Digitales Lernen
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.08.2025

  • Hohe Übernahmequote
  • Kantine
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld

5 Dinge, die du für deine Ausbildung lernen kannst

Lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen

Wenn du gerade überlegst, wie dein Weg nach der Schule aussehen soll, macht es Sinn, wenn du deine Freunde oder Familie an deinen Überlegungen teilhaben lässt. Sie können dir bestimmt den ein oder anderen Tipp geben, welche Ausbildung oder welcher Studiengang aufgrund deiner Stärken und Fähigkeiten zu dir passen könnte.
Lass dich jedoch nicht zu sehr von der Meinung anderer beeinflussen, denn am Ende musst schließlich du dich wohlfühlen und in dem gewählten Beruf arbeiten.
Ähnlich sieht es auch Alex, denn sie ist eine sehr zielstrebige Schülerin, die ihre Freizeit hauptsächlich mit dem Lernen verbringt. Insgesamt interessiert sie sich eher weniger für das, was andere sagen. Trotz der von ihrer Schwester ständig geäußerten Kritik über ihr häufiges Lernen, lässt sie sich nicht davon abhalten, ihren Weg zu gehen.

Übrigens: Mithilfe unseres Stärken-Checks kannst du herausfinden, wo deine Stärken liegen. Zunächst beantwortest du ein paar Fragen und kannst dir dann eine Einschätzung deiner Freunde oder Familie einholen. So findest du heraus, was dir besonders gut liegt und kannst deine Stärken dann gezielt in deiner Bewerbung hervorheben.

Endlose Möglichkeiten

Hast du schon dein Abitur in der Tasche oder bist gerade noch dabei, dann musstest du dir bestimmt auch schon von deinem Umfeld anhören, dass die einzig logische Möglichkeit nach der Schule das Studium ist. Doch nur weil man das Abitur absolviert hat, heißt es nicht gleich, dass ein Studium auch die richtige Wahl für einen selbst ist.
Das wird auch in der Serie deutlich, denn zunächst besucht Haley das College. Schnell beschließt sie jedoch, dass sie noch nicht reif genug ist und stattdessen lieber arbeiten gehen möchte.
Man sollte sich also bewusst sein, dass ein Studium nicht die einzige Möglichkeit nach der Schule ist. Egal ob eine Ausbildung, ein duales Studium, ein klassisches Vollzeitstudium, ein Orientierungsjahr oder erstmal ein Praktikum– dir stehen viele Türen offen.

Glaub an dich!

Phil ist ein ambitionierter Immobilienmakler, der sich für seinen Job sehr ins Zeug legt. Dabei duelliert er sich regelmäßig mit seinem Konkurrenten Gil, der ebenfalls als Immobilienmakler tätig ist und natürlich erfolgreicher sein möchte als sein Konkurrent. Doch egal wie oft Phil eine Niederlage einstecken muss, er lässt sich nie von seinem Ziel abbringen und glaubt an sich und seine Fähigkeiten.
Und genau so solltest du es auch in deiner Ausbildung tun. Als Auszubildende oder Auszubildender ist es ganz normal, dass dir Fehler passieren oder mal etwas anders läuft, als du es dir vorgestellt hast. Wichtig ist, dass du immer an dich glaubst und nach einer Niederlage nicht den Mut verlierst.

Schule ist doch wichtig!

Egal welche Form von Ausbildung du machst – Schule ist immer ein Bestandteil deiner Ausbildung. Deswegen ist es auch wichtig, dass du dein Bestes gibst. Denn wenn du im Unterricht gut aufpasst und mitarbeitest, kannst du dir womöglich sogar ein wenig Lernstoff bei der Prüfungsvorbereitung sparen.
Vielleicht orientierst du dich ein wenig an Alex, die in der Serie mit ihren herausragenden schulischen Leistungen hervorsticht. Sie ist stets eifrig am Lernen und immer zielstrebig, gute Noten zu schreiben.

Helft euch gegenseitig!

In der Pritchett-Dunphy-Familie wird eine Sache besonders großgeschrieben: Hilfsbereitschaft. Ob es bei dem Schmücken des Hauses an Halloween oder bei einer der Geburtstags-Überraschungspartys ist - eine Hand wäscht die andere, egal in welcher Situation.
Auch in deinem Ausbildungs-Alltag sollte Hilfsbereitschaft eine Rolle spielen. Denn wenn ihr Azubis oder Kolleginnen und Kollegen euch untereinander helft und bei Aufgaben unterstützt, wirst du merken, dass die Arbeit dann meist viel besser und auch schneller vonstattengeht. Oftmals könnt ihr gegenseitig von eurem Wissen profitieren und so auch die schwierigsten Aufgaben gemeinsam bewältigen.


Weitere Beiträge aus dieser Reihe:


Nele Engelsmeier

Social-Media-Marketing u. Bewerberberatung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt
Koehler-Gruppe: Ausbildung auf Spitzenniveau bestätigt

Pressemitteilung der Koehler Group vom 22.05.2025. Oberkirch. Die Koehler-Gruppe wurde erneut mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet. Mit 1.119 von 1.337 möglichen Punkten überzeugt das Familienunternehmen beim anspruchsvollen Bewertungsverfahren durch das Zertifizierungsunternehmen AUBI-plus. Damit bestätigt die Koehler-Gruppe erneut eine Ausbildung auf Top-Niveau und festigt ihre Rolle als bedeutender Ausbildungsbetrieb und attraktiver Arbeitgeber in der Region.

Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.