Du bist auch ein absoluter Serienjunkie und entspannst dich mit langen Serienabenden? Dann aufgepasst, hier haben wir genau das richtige für dich: Jeden ersten Montag im Monat stellen wir dir nicht nur eine Serie vor, sondern eröffnen dir zusätzlich, was du aus der Serie für deine Ausbildung, deine Bewerbung oder deine Berufswahl lernen kannst. In unserem 10. Teil geht es um die Serie „Shameless – Nicht ganz nüchtern“.

Spoiler-Warnung: Wenn du Shameless gar nicht oder noch nicht zu Ende geschaut hast, solltest du jetzt besser aufhören zu lesen!

 Was passiert in der Serie? 

Die Dramedy-Serie „Shameless – Nicht ganz nüchtern“ beschäftigt sich mit den alltäglichen Situationen einer zerrütteten Familie, der Familie Gallagher aus Chicago. Sie gehört zur typischen Unterschicht und bewohnt ein Einfamilienhaus in der South Side, ein sozialer Brennpunkt der Metropole Chicago. Familienoberhaupt ist der arbeitslose Alkoholiker Frank, der von seiner Ehefrau verlassen worden ist. Anstatt sich um seine Kinder zu kümmern, verbringt er den Großteil seiner Zeit in seiner Lieblingsbar. Durch seinen Alkohol- und Drogenkonsum fehlt es seiner Familie an einem geregelten Einkommen, denn er investiert die Sozialhilfe in seine Sucht.

Seine älteste Tochter Fiona versucht notgedrungen, die Mutterrolle für ihre Geschwister zu übernehmen und organisiert das chaotische Familienleben der Gallaghers. Der hochbegabte, aber kriminelle Lip lebt in den Tag hinein, anstatt sich um seine Schulnoten zu kümmern. Ian versteckt seine Homosexualität vor seiner Familie und seinen Freunden; der Einzige, der davon weiß, ist sein Bruder Lip. Debbie ist ein fürsorgliches Mädchen, doch sie kommt oftmals an ihre Belastungsgrenze. Der 10-jährige Carl wirkt seiner fehlenden stabilen Umgebung mit Gewalt entgegen. Gemeinsam versucht der Gallagher-Clan sein Leben am Existenzminimum auf kreative und warmherzige Weise zu meistern. Dabei erhalten sie Unterstützung von Fionas bester Freundin Veronica, die auch gleichzeitig die Nachbarin der Gallaghers ist. Atención – hier kommen die wichtigsten Lehren für deine berufliche Zukunft:

1. Sei so gelassen wie Fiona Gallagher!

Egal wie schwierig die Situation sein mag, Fiona behält immer einen kühlen Kopf. Fiona bemerkt beispielsweise, dass das Haus der Gallaghers sehr ausgekühlt ist. Nachdem Fiona die Rechnungen durchgeschaut hat, fällt auf, dass sie die Stromrechnung nicht bezahlt hat. Gemeinsam mit Lip plant Fiona, wie viel jeder von beiden für die Rechnung aufbringen kann. Sie weiß, dass dies schwierig werden würde, doch das tut nichts zur Sache, denn schließlich können in keinem kalten Haus leben. Auch dir wird es manchmal so gehen, dass dich dein Privatleben und deine berufliche Situation auf Trab halten. Wichtig ist hier, mit all deinen Kräften bewusst umzugehen! Eine gute Work-Life-Balance ist der Schlüssel, um deine Ausbildung erfolgreich zu beenden und deine bestmögliche Leistung zu erreichen.

2. Zusammenhalt im Team ist das A und O – auch bei Familie Gallagher!

An der Haustür der Gallaghers klingelt es plötzlich, Fiona öffnet die Tür. Eine Beamtin der Gesundheitsfürsorge fragt nach ihrer Tante Ginger. Die Beamtin beschließt, während Fiona versucht sie abzuwimmeln, erneut wieder zu kommen. Frank hatte Fiona erzählt, dass Tante Ginger schon mittlerweile seit zwölf Jahren in einem Altersheim außerhalb von Chicago lebt. Nachdem Fiona Frank daraufhin konfrontiert, stellt sich heraus, dass Tante Ginger schon seit 12 Jahren nicht mehr lebt und Frank seitdem mit dem Check der Gesundheitsfürsorge seine Sucht finanziert. Nun ist die ganze Familie auf der Suche nach einer Lösung. Während des Besuches versuchen alle der Beamtin klarzumachen, dass die fremde Frau Ginger sei. Das auch mit Erfolg! Wie du bemerkst, stärkt es ungemein den Teamgeist, in schwierigen Situationen an einem Strang zu ziehen. Auch wenn es so aussieht, als ob es keine Lösung für dein Problem gibt, ist es hilfreich, dich mit deinen Kolleginnen und Kollegen auszutauschen. 

3. Mobbing – auch das Thema behandelt die Serie „Shameless“

Nachdem Carl seine Mitschüler verbalen, psychischen oder physischen Aggressionen ausgesetzt hat, findet eine Konfrontation mit Carl und seinem Vater statt. Wobei hier auch Außenstehende darauf aufmerksam machen, dass das Verhalten von Carl nicht zu tolerieren ist. Hierbei fungiert auch die Direktorin als Übermittlerin, denn sie sagt: „Die Schule darf niemals eine Brutstätte des Terrors sein, sie muss ein Tempel des Lernens sein. Wenn sich die Kinder nicht sicher fühlen, wie können sie dann lernen?“ Mobbing – ein Thema worüber niemand gerne sprechen mag. Doch ist es sehr wichtig, dass du dich damit auseinandersetzt. Denn du sollst nicht mit Bauchschmerzen zur Arbeit gehen oder Angst vor dem nächsten Tag der Ausbildung haben. In diesen Fällen helfen Gespräche mit Vertrauenspersonen, z. B. mit euerer JAV (Jugend- und Auszubildendenvertretung). Wenn diese nicht vorhanden sein sollte, kannst du auch mit einem Azubi deines Vertrauens sprechen, der dich dann in weiteren Schritten unterstützen wird. 

4. Wachse über dich hinaus – auch Carl Gallagher entwickelt sich weiter

Carls gescheiterte Karriere als Drogendealer und sein Aufenthalt im Jugendknast konnte er glücklicherweise hinter sich lassen. In der beruflichen Ausbildung als Polizist fand er das, wonach er womöglich immer gesucht hatte: Ansehen und Respekt. Und nicht zuletzt, um sein Viertel ein kleines Stückchen sicherer zu machen. Hab also keine Scheu, deine Interessen für noch unbekannte Bereiche zu vertiefen und deine Zukunft neu auszurichten. Egal, wie alt du bist oder in welchem Berufsstatus du dich befindest – für Weiterbildungen und einen Perspektivwechsel ist es nie zu spät.

5. Sei eine Hilfe für deine Kollegen – auch Veronica ist Fiona oftmals eine große Stütze im Leben

Eine Veronica könnten wir alle in unserem Leben gebrauchen, denn sie steht Fiona etliche Male bei. In Staffel eins entführt Debbie einen kleinen blonden Jungen aus der Nachbarschaft. Nachdem sie ihn mit nach Hause brachte, wird schnell publik, dass der Kleine mutmaßlich entführt worden ist. Als der Gallagher-Clan nach einer Lösung sucht, um den kleinen Jungen wieder nach Hause zu bringen, ohne dass die Polizei davon Wind bekommt, betreut Veronica in dieser Zeit den kleinen Jungen. Veronicas Hilfsbereitschaft spiegelt sich in jeder Lebenslage von Fiona wider - ob emotional oder mental. Wenn du siehst, dass deine Kolleginnen und Kollegen Hilfe bei der Bewältigung ihrer Aufgaben brauchen, spreche diese doch proaktiv an. Sie werden dir sehr dankbar sein, dass du auch selbst die Arbeit siehst und dich freiwillig dazu bereiterklärst, ihnen unter die Arme zu greifen.

Weitere Beiträge aus dieser Reihe:

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Hohe Übernahmequote
  • Seminare
  • Langjährige Erfahrung

Beginn

01.10.2023

Anzeigen
  • Langjährige Erfahrung
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote

Folgendes könnte dich auch interessieren


5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

5 Dinge, die du aus HOTD für deine Ausbildung lernen kannst

Ob Serien-Fan oder Bücherwurm – an Game of Thrones kam niemand vorbei. Nach acht langen Jahren endete 2019 das Fantasy-Epos. Doch zum Glück bietet die Welt von Westeros unzählige weitere Geschichten. Am 21. August 2022 haben ca. 10 Millionen Menschen die erste Folge von „House of the Dragon“ geschaut. Die Vorgeschichte zu Game of Thrones ist vollgepackt mit Drachen, Intrigen und Tipps für deine Ausbildung! Ja, du hast richtig gelesen! Um welche Tipps es sich genau handelt, erfährst du bei uns.

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Barbie: Die Berufe der berühmtesten Puppe der Welt

Wir gratulieren dem Kinoerfolg von "Barbie" und verneigen uns vor dieser Power-Frau! Denn Barbara Millicent Roberts, so Barbies bürgerlicher Name, hat sich nicht nur seit ihrer Geburt 1959 im Hause des Spielzeugherstellers Mattel erstaunlich gut gehalten und ein faltenloses Gesicht gezeigt, sondern hatte in diesen Jahren auch schon über 150 Berufe. Auf so viel Berufserfahrung können wohl die wenigsten Puppen zurückschauen, umso spannender wird der Blick auf ihren Lebenslauf: Welche Berufe hat die blonde Plastikpuppe bereits ausgeübt?

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Nebenjob in der Ausbildung – das musst du beachten

Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren