5 Dinge, die du aus HAUS DES GELDES für deine Ausbildung lernen kannst
Vor wenigen Wochen sind die finalen Folgen der spanischen Erfolgsserie „Haus des Geldes“ erschienen. Sie gehört zu den meistgeschauten internationalen Serien auf Netflix, aus der du auch einiges für deine Ausbildung mitnehmen kannst. Wir stellen dir jeden ersten Montag im Monat eine Serie vor und fassen die wichtigsten Lehren und Schlüsse zusammen.
JETZT AUSBILDUNGSPLATZ FINDENDu liebst es, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und Serien bzw. Filme zu schauen? Ein Serienmarathon (oder Binge-Watching) steht bei dir regelmäßig auf dem Programm? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Jeden ersten Montag im Monat stellen wir dir nicht nur eine Serie vor, sondern eröffnen dir zusätzlich, was du aus der Serie für deine Ausbildung, deine Bewerbung oder deine Berufswahl lernen kannst! In unserem zweiten Teil geht es um Haus des Geldes (Originaltitel: La casa de papel).
Spoiler-Warnung: Wenn du Haus des Geldes gar nicht oder noch nicht zu Ende geschaut hast, solltest du jetzt besser aufhören zu lesen. |
|
Die Serie ist offiziell in fünf Teile und insgesamt 48 Folgen eingeteilt. In den ersten beiden Teilen organisiert ein Mann, der Professor, mit anderen Verbrechern einen Überfall auf die spanische Banknotendruckerei. Um ihre Identität zu verbergen, geben sich alle Städtenamen: Berlin, Denver, Helsinki, Moskau, Nairobi, Oslo, Rio und Tokio. Ihr Markenzeichen sind rote Overalls sowie Dali-Masken. Während des Überfalls steuert der Professor alles von außen – verliebt sich aber in die leitende Inspektorin der Polizei. Nachdem sie herausgefunden hat, um wen es sich bei ihrem neuen Partner in Wahrheit handelt, wechselt sie nach einigen Erklärungen seitens des Professors auf die Seite der Bankräuber. Obwohl die Polizei immer wieder glaubt, den Plan durchschaut zu haben, kann das Team die Banknotendruckerei unerkannt mit 2,4 Milliarden Euro verlassen.
Im dritten Teil erfolgt dann ein Zeitsprung von zwei Jahren. Die Mitglieder der Gruppe sind auf der ganzen Welt verstreut, bis Rio geschnappt wird. Um ihn zu befreien, wird der ursprüngliche Plan, ein Einbruch in die spanische Zentralbank, konstruiert und vollzogen. Das Team wird dabei durch die Charaktere Bogotá, Lissabon (ehemalige Inspektorin), Marseille, Palermo und Stockholm (ehemalige Geisel aus der Banknotendruckerei, die nun mit Denver zusammen ist) ergänzt. Die Polizei rund um die neue Inspektorin Alicia Sierra, ein Sondereinsatzkommando, der Sicherheitschef der Bank und das Militär versuchen alles, um den Raub des Goldes zu verhindern. Bis zum Schluss kommen sie aber nicht hinter die Methode: Die Gruppe schmilzt das Gold, damit es flüssig wird und leitet dieses durch Rohre in ihr Geheimversteck, wo es wieder zu Goldbarren verhärtet und abtransportiert wird. Nach einem Deal des Professors mit Kommandant Tamayo gelangen alle Beteiligten ungestraft in die Freiheit – der Öffentlichkeit, die längst auf der Seite der Diebestruppe ist, wird allerdings ihr Tod vorgespielt.
Was kannst du für deine Ausbildung lernen?
Ziele unabhängig von Erfolgen setzen
Während deiner Ausbildung solltest du dir immer eigene persönliche Ziele setzen. Hast du eins erreicht, ist das ein toller Erfolg, den du genießen solltest! Trotzdem darfst du dich im Anschluss nicht ausruhen, sondern überlege dir direkt das nächste Ziel. Das bietet dir eine Perspektive und motiviert dich, deine Ausbildung erfolgreich zu absolvieren und am Ende dein Abschlusszeugnis in den Händen zu halten. Der Professor erzählte in der letzten Folge der Serie, dass er nur wenige Stunden nach der erfolgreichen Flucht aus der Banknotendruckerei bereits den nächsten Plan im Kopf hatte. Auch wenn deine Ziele nicht kriminell sein werden, sollte ein (Zwischen-)Erfolg sie nicht bremsen!
Diskussionen sind förderlich
Die Gruppe rund um Tokio, Denver & Co. führt viele Diskussionen über das weitere Vorgehen und ist sich häufig uneinig. Der doppelte Erfolg zeigt aber: Diskussionen und Uneinigkeiten sind hilfreich, um erfolgreich zu sein! Scheue dich also nicht, deine Meinung zu sagen, auch wenn du denkst, auf viel Gegenwind zu stoßen. Ein Austausch verschiedener Ansichten ist förderlich, um voranzukommen.
Selbstbewusstes Auftreten
Jedes Unternehmen hat und braucht Führungspersonen, die immer alles im Blick haben (so wie der Professor). Genauso braucht es aber auch Fachkräfte und Azubis, ohne die der Betrieb nicht laufen würde. Behalte diesen Gedanken immer im Hinterkopf – du führst viele wichtige Aufgaben durch und kannst selbstbewusst auftreten!
Freie Berufswahl
Im fünften Teil sagt Berlin in einer Rückblende zu seinem Sohn: „Es gibt Ärztefamilien… und es gibt uns!“ Diese Aussage kannst du in zwei Richtungen interpretieren. Zum einen musst du nicht den vermeintlich lukrativsten Job ausüben, nur weil er in der Gesellschaft hoch angesehen wird. Dein Beruf sollte immer zu deinen Stärken passen! Zum anderen ist es nicht verwerflich, wenn du deinen Eltern, Großeltern oder Geschwistern beruflich nacheiferst.
Zusammenhalt ist wichtig
Wenn du in deine Ausbildung startest, stehst du zunächst vielen fremden Personen gegenüber. Vielleicht habt ihr einen großen Altersunterschied, gar keine gemeinsamen Interessen oder seid einfach unterschiedliche Charaktere. Das ist auch bei den Rollen in Haus des Geldes der Fall. Sie sind sich sogar so fremd und vertrauen einander so wenig, dass sie sich lieber Städtenamen geben. Die gemeinsame Zeit mit Höhen und Tiefen hat sie aber sehr stark zusammengeschweißt, sie sind fast eine eigene Familie und mindestens ein gutes Team geworden. Lass dich von oberflächlichen Unterschieden zu deinen Kolleginnen und Kollegen nicht abschrecken – du wirst deine Bezugspersonen finden und ihr werdet über die Zeit als Team zusammenwachsen!
Weitere Beiträge aus dieser Reihe: |
- Gauselmann Gruppe - Merkur Casino GmbH
- Gladbeck, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- Langjährige Erfahrung
- Gauselmann Gruppe - Merkur Casino GmbH
- Hückelhoven, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- Langjährige Erfahrung
- Gauselmann Gruppe - Merkur Casino GmbH
- Emden, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- Langjährige Erfahrung
- Gauselmann Gruppe - Merkur Casino GmbH
- Oberhausen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- Hohe Übernahmequote
- Seminare
- Langjährige Erfahrung