5 Dinge, die du aus STRANGER THINGS für deine Ausbildung lernen kannst

Nach drei Jahren Pause ist Stranger Things zurück: Und wie! Die vierte Staffel hat bei Netflix mit 286 Millionen gestreamten Stunden das erfolgreichste Startwochenende aller Zeiten hingelegt. In unserem Blogbeitrag verraten wir dir, was du aus den bisherigen vier Staffeln lernen kannst, um einen ähnlich rasanten Start in deine Ausbildung und dein Berufsleben hinlegen zu können!

Learnings aus Stranger Things
Learnings aus Stranger Things © QuentinMqt | Pixabay

Du liebst es, gemütlich auf dem Sofa zu liegen und Serien bzw. Filme zu schauen? Dann haben wir genau das Richtige für dich: Jeden ersten Montag im Monat stellen wir dir nicht nur eine Serie vor, sondern fassen für dich zusammen, was du aus der Serie für deine Ausbildung, deine Bewerbung oder deine Berufswahl lernen kannst! Dieses Mal geht es um – wie könnte es anders sein – Stranger Things. Bisher sind vier Staffeln erschienen, nach der fünften Staffel wird Schluss sein.

Spoiler-Warnung: Wenn du Stranger Things gar nicht oder noch nicht zu Ende geschaut hast, solltest du jetzt besser aufhören zu lesen!

Worum geht es? 

Stranger Things ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Mysteryserie, die seit 2016 beim Streamingdienst Netflix erscheint. Die Serie spielt in den 1980er Jahren in dem fiktiven Ort Hawkins. Im Mittelpunkt stehen vier befreundete Jungs, die zu Beginn der Serie etwa 12 Jahre alt sind: Mike Wheeler, Will Byers, Dustin Henderson und Lucas Sinclair. Früh treffen sie auf das Mädchen Eleven mit psychokinetischen Fähigkeiten. Weitere wichtige Charaktere sind Mikes Schwester Nancy, Wills Bruder Jonathan und ihre Mutter Joyce, Nancys (Ex-)Freund Steve und der Polizeichef Jim Hopper.

Alles beginnt damit, dass Will eines Tages auf dem Heimweg verschwindet. Wills Freunde machen sich auf die Suche und treffen dabei auf Eleven, die nach ihrer Geburt in ein wissenschaftliches Forschungslabor gebracht wurde, in dem sie ihre psychokinetischen Fähigkeiten ausbauen sollte. Sie hilft den Jungs, Wills Mutter Joyce, seinem Bruder Jonathan und Nancy, die inzwischen ihre Freundin Barbara vermisst, mit ihren Fähigkeiten bei der Suche nach Will. Dabei spielen geheime Regierungsexperimente und übernatürliche Ereignisse eine wichtige Rolle: Es gibt eine andere Dimension unter Hawkins, das „Upside Down“. Wie sich in den bisherigen vier Staffeln gezeigt hat, leben dort einige gefährliche Kreaturen: „Demogorgons“, der „Mind Flayer“ und „Vecna“.

Will kann Ende der ersten Staffel zwar aus dem „Upside Down“ gerettet werden, doch die Kreaturen dieser anderen Seite sorgen weiterhin für schreckliche und unerklärliche Geschehnisse in Hawkins.

Beginn

01.08.2025

  • Arbeitskleidung
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Digitales Lernen
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Warenpräsentation GmbH & Co. KG
  • Bohmte, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland
  • Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG
  • Bad Essen, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Mitarbeiter-Events
  • Seminare
  • Hohe Übernahmequote
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
  • Frankenberg (Eder), Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland
  • Hettich Unternehmensgruppe
  • Kirchlengern, Deutschland

Beginn

01.08.2025

  • Fitnessangebote
  • Attraktive Vergütung
  • Garantierte Übernahme

Beginn

01.08.2025

Mache die Zukunft des digitalen Bankings möglich.

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote
  • Attraktive Vergütung

Was kannst du für deine Ausbildung lernen?

Weiterkämpfen lohnt sich 

Stell dir einmal vor, Wills Mutter Joyce hätte nicht daran geglaubt, dass ihr Sohn noch lebt. Selbst als die Leiche gefunden wurde, hat sie immer noch auf ihr Gefühl gehört. Absolut zurecht! Sie hat alles gegeben, um Will aus der anderen Dimension (dem „Upside Down“) zu befreien. Kurz gesagt: Sie hat weiterkämpft – trotz Rückschlägen und einigen gruseligen Entdeckungen, die sie während ihrer Suche machen musste.
Während deiner Ausbildung wirst du weder gruselige Entdeckungen machen noch wird jemand verschwinden. Allerdings wirst auch du vor Herausforderungen gestellt und Rückschläge erleben müssen. Aber das gehört dazu und es wird sich am Ende gelohnt haben – aus diesen Situationen lernt man schließlich am besten.     

Nicht alles läuft immer nach Plan 

In den bisherigen vier Staffeln wurden schon so einige Pläne zur Rettung Hawkins oder einzelner Charaktere geschmiedet. Funktioniert haben diese Pläne aber nur selten, denn häufig ergaben sich neue Komplikationen oder es wurden neue Erkenntnisse gewonnen.

Du hast dir einen genauen Plan für deine Zukunft überlegt, aber zweifelst inzwischen daran? Nicht alles läuft so, wie du es dir vorgestellt hast? Keine Sorge, das ist etwas völlig Normales. Nur, weil ein (Karriere-)Plan nicht gleich aufgeht, bist du nicht gescheitert. Viele Wege führen zum Ziel!

Zusammen ist alles möglich 

Teamwork ist ein wichtiger Bestandteil der Serie – und das betrifft nicht nur die drei Jungs und Eleven, sondern auch die anderen Teams, die sich in den vier Staffeln immer wieder bilden. Nicht nur Nancy und Jonathan haben sich als gutes Team erwiesen, sondern auch Joyce und Murray bei der Rettung von Hopper aus den Fängen der Russen oder Steve und Dustin, die in Staffel drei überraschend von Erica und Robin unterstützt wurden und ein starkes Team gebildet haben!
Mit dem richtigen Support im Rücken kannst du in deiner Karriere und deiner Ausbildung viel erreichen. Wenn du deine Kolleginnen und Kollegen bei Projekten hilfst und sie unterstützt, dann werden sie das Gleiche auch für dich tun. Selbst wenn ihr unterschiedliche Charaktere und nicht immer einer Meinung seid, solltet ihr euch immer aufeinander verlassen können. Ehrliche Kommunikation ist dabei stets das A und O!

Spring über deinen Schatten

Eins machen die Charaktere in Stranger Things nicht: Weglaufen. Obwohl sie permanent Gefahren ausgesetzt sind und Angst haben, sind sie mutig und versuchen alles, um die Stadt und ihre Einwohner zu retten.

Sei mutig und traue dich die Sachen, die dir Angst bereiten. Sei es, den Kollegen nach Hilfe zu fragen, ihm deine Meinung zu sagen oder jemanden anzurufen. Auch wenn jemand Anerkennung für Aufgaben bekommt, um die du dich eigentlich gekümmert hast, solltest du das nicht ignorieren und auf dich aufmerksam machen – so viel Mut das auch erfordert. Angst ist eine Emotion, die dich hemmt und daran hindert, neue und wichtige Erfahrungen zu sammeln. Viele deiner Ängste sind in der Realität deutlich weniger schlimm. Wenn du dich ihnen stellst, wirst du viel über dich selbst lernen und über dich hinauswachsen. So wie Steve, Nancy & Co.!

Vertraue deinem Bauchgefühl

Stranger Things zeigt uns: Wichtig ist es, am Ende das Richtige zu tun – dabei muss das zunächst nicht immer als das Richtige erscheinen. In Hawkins passieren viele schräge Dinge, aber Dustin, Jonathan, Nancy & Co. hören auf ihr Bauchgefühl, obwohl ihr Kopf ihnen sagt, dass das unmöglich sein kann.

Angenommen du musst eine Entscheidung treffen, z. B., ob du den Ausbildungsvertrag unterschreiben sollst oder nicht. Mit einer Pro-Contra-Liste kommst du nicht weiter, weil beide Seiten ausgeglichen sind oder die Argumente für dich unterschiedlich stark gewichtet sind. Da ist aber dieses Bauchgefühl, dass der Ausbildungsbetrieb nicht zu dir passt oder die Aufgaben dir doch nicht so gefallen. Dieses Gefühl sollte im Zweifelsfall den Ausschlag geben. Wenn es so läuft wie in Stranger Things, wirst du dafür dankbar sein!

Weitere Beiträge aus dieser Reihe:

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.