49152 Bad Essen
01.08.2023
Duale Ausbildung
Logo BEST PLACE TO LEARN®

Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.

Wir bieten

Arbeitskleidung

Digitales Lernen

Urlaubs- und Weihnachtsgeld

Stellendetails:
  • Beruf: Industriemechaniker / Industriemechanikerin Industriemechaniker / Industriemechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    Klasse 10 oder Realschule
  • Freie Ausbildungsplätze: 10
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-159788 (in der Bewerbung bitte angeben)

Die Fertigung unserer Produkte erfolgt auf maßgeschneiderten Maschinen und Fertigungsanlagen, die ausschließlichen für den Einsatz in den eigenen Fertigungsstätten entwickelt, konstruiert und gebaut wurden.

Anhand von Zeichnungen stellen Industriemechaniker/innen die Einzelteile dieser Sondermaschinen her. Verschiedene Werkzeuge und Maschinen kommen zum Einsatz, um die unterschiedlichen Werkstoffe, wie z.B. Bau- und Werkzeugstähle, Kupferlegierungen, Kunst- und Verbundstoffe manuell oder maschinell zu bearbeiten.

Anschließend werden die Einzelteile zu Baugruppen und kompletten Systemen montiert. Die zuvor erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten im Verschrauben, Schweißen und Installieren von pneumatischen und hydraulischen Steuerungen kommen dabei zur Anwendung. Auch der Bau und die Inbetriebnahme von Sicherheitseinrichtungen entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften gehören zu den Aufgaben eines/einer Industriemechanikers/-mechanikerin.

Informationen über Einzelteile und den Zusammenbau bekommt der/die Industrie­mecha­niker/in aus technischen Zeichnungen und dreidimensionalen CAD-Ansichten.

Nach der Montage und Inbetriebnahme der Maschinen oder Anlagen führt der/die Industriemechaniker/in Probeläufe durch, optimiert die Einstellungen an den Maschinen oder Anlagen und überprüft die Qualität der gefertigten Produkte.

Außerdem warten und überwachen Industriemechaniker/innen die Maschinen und Anlagen und sind auf Abruf bei auftretenden Störungen zur Stelle. Selbstständig oder im Team wird der Fehler eingegrenzt und behoben. Defekte Bauteile werden anhand Herstellerunterlagen bestellt oder in der Werkstatt angefertigt und anschließend fachgerecht eingebaut.

Aufgrund der hohen Anforderungen und Ansprüche, die an einen/eine Industriemechaniker/in gestellt werden, setzt das Unternehmen auf qualifizierte Ausbildung im eigenen Haus.

PDF-Download
Ausbildungsflyer

  • Einsatzgebiete und Ausbildungsablauf auf einen Blick
Ole, Auszubildender als Industriemechaniker bei Kesseböhmer
Ole, Auszubildender als Industriemechaniker bei Kesseböhmer © Kesseböhmer
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Unternehmen Kesseböhmer
Das Unternehmen Kesseböhmer
Abend der Ausbildung 2018 bei Kesseböhmer
Abend der Ausbildung 2018 bei Kesseböhmer
Für alle Ordnungsliebhaber! SpaceFlexx® sortiert und ordnet Deinen Schubladeninhalt ganz einfach!
Für alle Ordnungsliebhaber! SpaceFlexx® sortiert und ordnet Deinen Schubladeninhalt ganz einfach!
Interview - Ole Dannhus

Ole Dannhus - Ausbildung Kesseböhmer Beschlagsysteme GmbH & Co. KG - Bad Essen

Die Arbeit mit Metall macht mir großen Spaß. Das wurde mir während eines Praktikums in der 10. Klasse bewusst. Danach wollte ich mehr über das Material wissen und wechselte von einem klassischen...

Stellendetails:
  • Beruf: Industriemechaniker / Industriemechanikerin Industriemechaniker / Industriemechanikerin
  • Bewerbungsfrist: offen
  • Mindestabschluss: Hauptschulabschluss
    Klasse 10 oder Realschule
  • Freie Ausbildungsplätze: 10
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Referenz-Nr: AUBI-159788 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • die letzten 2 Schulzeugnisse
  • Praktikumsnachweise

Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungs­unterlagen erstellen.

Bewerbungsunterlagen erstellen
49152 Bad Essen
Metall-, Maschinen- und Anlagenbau 8 Angebote am Standort
Herr Holger Meyer

Herr Holger Meyer

+49 5742 46-1242