Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Nach der Schule - Entdecke deine Möglichkeiten
Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur - dein Schulabschluss
entscheidet über den Weg, den du nach der Schule einschlagen kannst. Unser Wegweiser zeigt dir, welche
Karrieremöglichkeiten dir offenstehen.
Du hast gelernt, dich reingehängt, am Ende deine Abschlussprüfung geschrieben und die Schule erfolgreich abgeschlossen. Doch was kommt jetzt? Die Schule legt den
Grundstein für deinen Weg in den Berufseinstieg. Vermutlich bist du erst einmal froh darüber, die
Schule hinter dir gelassen zu haben. Denk aber daran, dass du nach der Schule vorerst keine
Beschäftigung hast und dich jetzt fragen musst, was du einmal werden willst. Wir helfen dir dabei, nicht den
Überblick zu verlieren und möchten dich bei der Wahl deines beruflichen Wegs unterstützen.
Nach der Schule direkt mit Ausbildung oder Studium starten? Oder erstmal eine Auszeit nehmen? In unserer Übersicht findest du alle Möglichkeiten von A wie Au-Pair über S wie Sprachreise bis hin zu W wie Work and Travel.
Berufs-Check
Noch unschlüssig, in welchem Beruf du so richtig durchstarten möchtest? Die Antwort liefert dir der Berufs-Check, finde heraus, welcher Beruf zu dir und deinen Interessen passt!
Berufe von A-Z
Verschaffe dir einen Überblick über die verschiedensten Ausbildungsberufe. In unserer Liste von A wie Altenpfleger bis Z wie Zahnarzthelferin findest du alle Berufsbilder in alphabetischer Reihenfolge.
"Was soll ich nach der Schule machen?"
Vermutlich denkst du sofort an die zwei klassischen Wege nach der Schule. Denn viele Schüler entscheiden sich
für eine Ausbildung oder ein
Studium. Doch es gibt viel mehr
Möglichkeiten als die beiden Klassiker.
Vielleicht weißt du aber auch schon ganz genau, was du einmal werden möchtest, musst allerdings noch auf
den Start deiner beruflichen Station warten. Auch diese Zeit kannst du sinnvoll nutzen.
Eventuell bist du mit deinem Schulabschluss aber selbst nicht zufrieden und möchtest, bevor du so richtig in
deine berufliche Zukunft startest, einen höheren Schulabschluss erlangen. Lass dich von den zahlreichen
Möglichkeiten nicht verrückt machen.
Wichtig ist, dass du weißt, was du alles kannst. Dazu zählen deine erlernten Fähigkeiten und vor allem deine
Interessen. Du musst dich für einen Weg entscheiden und diesen verfolgen. Zuallererst solltest du dich
allerdings dafür entscheiden, ob du dir direkt alle Möglichkeiten von A-Z anguckst, oder ob du deine Karriere mit Hilfe unseres
Wegweisers starten willst.
Lasse deine Stärken und Schwächen einschätzen
Finde heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?
Die PERSPEKTIVEN ist die größte und wichtigste Berufsorientierungs- und Bildungsmesse im nördlichen Sachsen-Anhalt. Sie findet vom 22. bis 23. September 2023 in Magdeburg statt und bietet euch zahlreiche Angebote und Orientierungsmöglichkeiten. Ob Ausbildung, (duales) Studium, Freiwilligendienst, Praktikum oder Gap Year – unter den 150 Ausstellern findet ihr zahlreiche Unternehmen unterschiedlichster Branchen, Hochschulen und Universitäten sowie Institutionen und Verbände.
Du möchtest neben deiner Ausbildung noch etwas Geld dazuverdienen? Ein Minijob ist eine wunderbare Chance, dein Ausbildungsgehalt aufzustocken und deine finanziellen Möglichkeiten zu verbessern. Aber darf man während der Ausbildung einen Nebenjob haben? Wir beantworten dir, welche rechtlichen und finanziellen Rahmenbedingungen du einhalten musst.
Chatte mit uns
Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!