Nach der Schule - Entdecke deine Möglichkeiten

Hauptschulabschluss, Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur - dein Schulabschluss entscheidet über den Weg, den du nach der Schule einschlagen kannst. Unser Wegweiser zeigt dir, welche Karrieremöglichkeiten dir offenstehen.

Die Wahl deines beruflichen Wegs

Du hast gelernt, dich reingehängt, am Ende deine Abschlussprüfung geschrieben und die Schule erfolgreich abgeschlossen. Doch was kommt jetzt? Die Schule legt den Grundstein für deinen Weg in den Berufseinstieg. Vermutlich bist du erst einmal froh darüber, die Schule hinter dir gelassen zu haben. Denk aber daran, dass du nach der Schule vorerst keine Beschäftigung hast und dich jetzt fragen musst, was du einmal werden willst. Wir helfen dir dabei, nicht den Überblick zu verlieren und möchten dich bei der Wahl deines beruflichen Wegs unterstützen.

Alle Möglichkeiten von A-Z

Nach der Schule direkt mit Ausbildung oder Studium starten? Oder erstmal eine Auszeit nehmen? In unserer Übersicht findest du alle Möglichkeiten von A wie Au-Pair über S wie Sprachreise bis hin zu W wie Work and Travel.

Berufs-Check

Noch unschlüssig, in welchem Beruf du so richtig durchstarten möchtest? Die Antwort liefert dir der Berufs-Check, finde heraus, welcher Beruf zu dir und deinen Interessen passt!

Berufe von A-Z

Verschaffe dir einen Überblick über die verschiedensten Ausbildungsberufe. In unserer Liste von A wie Altenpfleger bis Z wie Zahnarzthelferin findest du alle Berufsbilder in alphabetischer Reihenfolge.

"Was soll ich nach der Schule machen?"

Vermutlich denkst du sofort an die zwei klassischen Wege nach der Schule. Denn viele Schüler entscheiden sich für eine Ausbildung oder ein Studium. Doch es gibt viel mehr Möglichkeiten als die beiden Klassiker.

Vielleicht weißt du aber auch schon ganz genau, was du einmal werden möchtest, musst allerdings noch auf den Start deiner beruflichen Station warten. Auch diese Zeit kannst du sinnvoll nutzen.

Du kannst dich beispielsweise als Freiwilliger für den Naturschutz einsetzen oder als Au-Pair im Ausland einer Familie helfen.

WhatsApp Beratung

Du hast Fragen zu den Themen Ausbildung, Studium, Bewerbung?

Stell sie uns einfach per WhatsApp und erhalte wochentags innerhalb von 24h eine Antwort!

+49 1523 3623499

Eventuell bist du mit deinem Schulabschluss aber selbst nicht zufrieden und möchtest, bevor du so richtig in deine berufliche Zukunft startest, einen höheren Schulabschluss erlangen. Lass dich von den zahlreichen Möglichkeiten nicht verrückt machen.

Wichtig ist, dass du weißt, was du alles kannst. Dazu zählen deine erlernten Fähigkeiten und vor allem deine Interessen. Du musst dich für einen Weg entscheiden und diesen verfolgen. Zuallererst solltest du dich allerdings dafür entscheiden, ob du dir direkt alle Möglichkeiten von A-Z anguckst, oder ob du deine Karriere mit Hilfe unseres Wegweisers starten willst.

Lasse deine Stärken und Schwächen einschätzen

Finde heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.

Stärken-Check starten

Folgendes könnte dich auch interessieren


Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?
Was macht man mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium?

Du studierst Philosophie oder interessierst dich für ein Bachelor- oder Masterstudium in diesem Bereich, doch weißt noch nicht so genau, in welchen Berufen du mit einem abgeschlossenen Philosophie-Studium arbeiten kannst? Dann lies dir den folgenden Beitrag aufmerksam durch, denn wir haben die Antworten auf diese und weitere Fragen zusammengestellt.

Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis
Azubi Vibes 2025: Die Messe für Ausbildung und Studium im Mühlenkreis

Schule vorbei – und was jetzt? Ausbildung, duales Studium oder doch ein Freiwilliges Soziales Jahr? Die Azubi Vibes 2025 bieten euch die perfekte Gelegenheit, eure berufliche Zukunft zu entdecken – und das auf eine ganz besondere Art und Weise. Vom 22. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich das Gelände der DB Systemtechnik in Minden in ein 5.000 m² großes Erlebnisareal. Mit dabei: 130 Unternehmen und Bildungseinrichtungen aus der Region und darüber hinaus. Und das Beste? Hier geht es nicht nur um trockene Theorie, sondern ums Ausprobieren, Anpacken und Erleben!

my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf
my job OWL: Alles für einen erfolgreichen Übergang Schule-Beruf

Hüllhorst / Bad Salzuflen, 11.03.2025. AUBI-plus begeistert Menschen für die duale Ausbildung und vermittelt ihnen Plätze in Unternehmen. Auf der my job OWL stellt der Ausbildungsoptimierer jetzt seine neusten Tools für den Start in eine betriebliche Ausbildung vor und informiert im Vortrag „Bewerben, aber richtig!“ zu aktuellen Bewerbungstrends. Weiterhin können Messebesucher einen kostenfreien Bewerbungs-Check nutzen.