In unserer heutigen Gesellschaft spielt Gesundheit eine große Rolle. Viele Menschen achten auf ihre Ernährung und treiben regelmäßig Sport. Auch du liebst Bewegung über alles und bekommst bei der Vorstellung, den ganzen Tag im Büro sitzen zu müssen, Alpträume? Dann informiere dich über Berufe mit Sport! Statt Anzug oder Kostüm besteht deine Arbeitskleidung aus Jogginganzug und Turnschuhen.
Wenn du in deiner Freizeit gerne reitest, tanzt oder schwimmst, kannst du dein Hobby zum Beruf machen und eine Ausbildung zum Pferdewirt, Musicaldarsteller, Tanzlehrer oder Fachangestellter für Bäderbetriebe machen.
Gesundheit hat in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert. Mit Sport und gesunder Ernährung wollen wir bis ins hohe Alter hinein fit und vital bleiben. Wir gehen ins Fitnessstudio, trainieren im Sportverein, fahren ins Wellness-Wochenende und machen Aktiv-Urlaub. Aufgrund des hohen Gesundheitsbewusstseins bietet die Sportbranche viele berufliche Chancen, vom Sport- und Fitnesskaufmann über den Wellness-Coach bis hin zum Ernährungsberater.
Als Polizist, Werkfeuerwehrmann, Rettungssanitäter oder Rettungsassistent bist du regelmäßig Extremsituationen ausgesetzt. Um diese Situationen erfolgreich zu bewältigen, musst du körperlich fit und mental belastbar sein. Wenn du zum Beispiel Polizeivollzugsbeamter im mittleren Dienst werden willst, musst du eine Aufnahmeprüfung ablegen und deine körperliche und geistige Belastbarkeit unter Beweis stellen.
Auch Studiengänge, die sich mit dem Thema Sport befassen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Belegst du den Studiengang Sportmanagement hast du später gute Chancen Führungsperson in einem Sportverein zu werden. Entscheidest du dich dafür Sportjournalismus zu studieren, bist du immer live vor Ort und berichtest über große Sportevents.