Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet

Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.

Die Ausbilder und HR-Verantwortlichen für die Ausbildung bei Häcker stoßen gemeinsam mit Frank Oesterwalbesloh (links im Bild) und Andrea Milberg (rechts im Bild) von der AUBI-plus GmbH auf die Auszeichnung an.
Die Ausbilder und HR-Verantwortlichen für die Ausbildung bei Häcker stoßen gemeinsam mit Frank Oesterwalbesloh (links im Bild) und Andrea Milberg (rechts im Bild) von der AUBI-plus GmbH auf die Auszeichnung an. © Häcker Küchen

Hohe Qualitätsstandards

Die Vergabe des Gütesiegels basiert auf einem wissenschaftlich fundierten Evaluationsverfahren, bei dem im Zuge einer Befragung von Auszubildenden, ehemaligen Auszubildenden und Ausbilder:innen über 70 Qualitätskriterien geprüft werden. Die evaluierten Ausbildungsbereiche reichen vom Recruiting und Onboarding über die Planung und Gestaltung der Ausbildung bis hin zum beruflichen Lernen im Betrieb, den Kompetenzen des Ausbildungspersonals, der Kooperation von Lernorten sowie den Ausbildungsergebnissen und Perspektiven.

Transparenz für angehende Auszubildende

Simon Hartwich, Personalleiter bei Häcker, zeigte sich hocherfreut über die Auszeichnung und betonte die Bedeutung, welche das Gütesiegel für angehende Auszubildende habe: „Für junge Menschen, die auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, ist es wichtig einen Betrieb zu finden, in dem sie sehr gut betreut, kompetent ausgebildet und hervorragend auf ihre berufliche Zukunft vorbereitet werden. Das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® bietet hier Orientierung – und macht transparent, welch hohen Stellenwert die betriebliche Ausbildung bei Häcker einnimmt.“ 

Das Unternehmen Häcker

Häcker wurde 1898 als Tischlerei von Hermann Häcker gegründet. Der Grundstein für den heutigen wirtschaftlichen Erfolg wurde von seinem Schwiegersohn Horst Finkemeier und seiner Frau Renate im Jahre 1965, durch die Serienfertigung von Küchenmöbeln, gelegt.
Als inhabergeführtes Familienunternehmen produziert Häcker heute an fünf Standorten in Rödinghausen und Venne Einbauküchen für unterschiedlichste Kunden und Märkte. Häcker steht dabei synonym für Qualität, Service, Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Nachhaltigkeit. Mit den Produktlinien concept130 und systemat sowie den Marken BLAUPUNKT und h│tech für Hausgeräte bietet Häcker ein umfangreiches Produktportfolio.
Weitere Informationen zu Häcker finden Sie auf unserer Webseite unter haecker-kuechen.com und auf LinkedIn @Häcker Küchen GmbH & Co. KG.

Folgendes könnte Sie auch interessieren


Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®

Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

ACOTHERM erhält BEST PLACE TO LEARN-Zertifizierung
ACOTHERM erhält BEST PLACE TO LEARN-Zertifizierung

Pressemitteilung von ACOTHERM vom 08.05.2025. Hüllhorst. Die ACOTHERM GmbH, seit über 40 Jahren ein führender Anbieter für Klima-, Luft- und Kältetechnik in der Region, wurde mit der renommierten BEST PLACE TO LEARN-Zertifizierung ausgezeichnet. Das Siegel bestätigt die hohe Qualität der betrieblichen Ausbildung und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für die Nachwuchsförderung.

„Azubis auf Augenhöhe begegnen“
„Azubis auf Augenhöhe begegnen“

Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden sowie 230 Auszubildenden und dual Studierenden ist DATEV einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei DATEV ist, erklären Alina Surcel und Uwe Ritthammer im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.