BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) Duales Studium & Beruf

Du organisierst unter anderem Konzerte Du organisierst unter anderem Konzerte Du organisierst unter anderem Konzerte

Bildungsweg:

Duales Studium

Schul­abschluss:

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

Studiendauer:

6 Semester


Deine Stärken

  • Mündlich und schriftlich kommunizieren
  • Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
  • Eigene Ideen entwickeln und umsetzen

Mehr zum Studiengang BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)

Infos zum Beruf

Was macht man nach dem dualen Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.)?

Absolventen des Studiengangs Bachelor of Arts - BWL- Messe-, Kongress- und Eventmanagement sind für viele Aufgabenbereiche qualifiziert. So können sie in Werbe-, Public Relations-Agenturen, Event-Agenturen, Messebaubetrieben, Konzertveranstaltern, Verbänden und Wirtschaftsunternehmen mit umfangreicher Messe-Veranstaltungstätigkeit oder als Seminaranbieter oder Consulter arbeiten. Sie managen Projekte und sorgen bei verschiedensten Veranstaltungen für einen reibungslosen Ablauf. Sie behalten die Finanzen im Auge und betreiben Marketing für die Veranstaltungen. 

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für das duale Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) erfüllen?

Für den Studiengang Bachelor of Arts - BWL- Messe-, Kongress- und Eventmanagement sollten die Studierenden folgende Eigenschaften und Interessen mitbringen:

  • Durchhaltevermögen
  • Flexibilität
  • Organisationstalent
  • Guten Ausdruck in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit
  • Selbstständigkeit
  • Kenntnisse in Mathematik
Voraussetzung ist die (Fach-) Hochschulreife

Ablauf und Inhalte

Ablauf des dualen Studiums

Während des Studiums werden die Studierenden unter anderem folgende Inhalte behandeln:
  • Betriebswirtschaftslehre
  • Organisation
  • Personalmanagement
  • Integriertes Management
  • Unternehmungsrechnung
  • Mathemathik
  • Wirtschaftspolitik
  • Finanzbuchführun
  • Informationsmanagement
  • Statistik
  • Bürgerliches Recht
  • Ökonomie
  • Veranstaltungsmanagement
  • Veranstaltungsmarketing
  • Strategie und Internationalisierung
  • Methoden- und Sozialkompetenzen
Wie gut passt das duale Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) zu dir?

Das duale Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) passt gut zu dir, wenn ...

  • ... du in deinem Beruf gerne Karriere machen möchtest
  • ... du dich in deinem Beruf gerne schick anziehen möchtest
  • ... du in deinem Beruf gerne in der Öffentlichkeit stehen möchtest

Das duale Studium BWL - Messe-, Kongress- und Eventmanagement (B.A.) passt weniger zu dir, wenn ...

  • ... du nicht vor einer Gruppe von Menschen sprechen möchtest
  • ... du nicht studieren möchtest

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Betriebswirtschaftslehre

3.059 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.300,00 €

Wirtschaftsinformatik

806 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsinformatiker bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.500,00 €

Business Administration

134 freie Ausbildungsplätze Duales Studium Business Administration

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Bauingenieurwesen

480 freie Ausbildungsplätze Bauingenieure bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 4.100,00 €

Wirtschaftsingenieurwesen

475 freie Ausbildungsplätze Wirtschaftsingenieure bei der Analyse.

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 3.800,00 €

BWL - Versicherung (B.A.)

1.370 freie Ausbildungsplätze Bachelor of Arts BWL - Versicherung bei der Arbeit

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?