 
                Berufe mit Metall
Wusstest du, dass der Erdkern zum größten Teil aus Eisen besteht? Eisen ist kernphysikalisch das stabilste Element und weist eine sehr hohe Dichte auf. Doch auch in anderen Bereichen finden wir eine Vielzahl an Metallen wieder. Ohne kommen wir in unserer modernen Welt schlichtweg nicht mehr aus, besonders wenn man bedenkt, dass sogar Autos und Geld aus Metallen hergestellt werden. Eine Ausbildung in der Metallbranche bietet also ausgezeichnete berufliche Perspektiven, die eigene Karriere erfolgreich zu starten. Wir zeigen dir eine kleine Übersicht über Berufe mit Metall und ihre vielseitigen Einsatzgebiete.
Übersicht der Ausbildungsberufe
 
                 
                Uhrmacher / Uhrmacherin
10 freie Ausbildungsplätze 
                Graveur / Graveurin
8 freie Ausbildungsplätze 
                Klempner / Klempnerin
5 freie Ausbildungsplätze 
                Silberschmied Schwerpunkt Metall
6 freie Ausbildungsplätze 
                Verfahrenstechnologe / Verfahrenstechnologin Metall
39 freie Ausbildungsplätze 
                Technischer Modellbauer / Technische Modellbauerin
6 freie AusbildungsplätzeMetallberufe auf dem Bau
Metall findet sich in vielen Geräten und Maschinen wieder, die wir im Alltag verwenden. Schon beim Bau eines Hauses kommst du während der Arbeit mit Metall in Berührung, da zum Beispiel Türklinken, Treppen, Geländer oder auch Zäune aus diesem Werkstoff hergestellt werden. Kenntnisse für die Fertigung bringst du als Metallbauer mit, wo du schon in der Ausbildung mit Kreativität und Vorstellungsvermögen punkten kannst und bestens auf den Beruf vorbereitet wirst. Auch andere Ausbildungsberufe wie Rohrleitungsbauer oder Klempner haben in ihren Ausbildungsordnungen Inhalte zum Umgang, zur Verarbeitung und zum Einsatz von Maschinen und Metallen verankert.
Weitere Berufe auf dem Bau entdecken
Metallberufe in der Produktion
Die Metallbranche beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung von Herstellungsprozessen sowie der Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Anlagen oder Maschinen zur Metallbearbeitung. In der Produktion sind Mechaniker aus unterschiedlichsten Bereichen gefragt, die sich genauestens mit den Eigenschaften der Metalle auseinandersetzen und diese bei den Herstellungsverfahren beachten. Als Fachkraft für Metalltechnik lernst du in der Ausbildung die Füge- und Montagetechniken kennen, die du für die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen benötigst.
Auch im Bereich der Autoindustrie gibt es viele Berufe, die sich mit Metallen beschäftigen. Der Kraftfahrzeugmechatroniker kümmert sich um den Einbau von elektrischen, elektronischen oder mechanischen Systemen und Anlagen, die den Einsatz von verschiedenen Metallen erfordern. Kenntnisse zur Dichte, Leitfähigkeit und Volumen sind elementare Bestandteile, die du während der Ausbildung erlernst und anschließend im Berufsalltag als Fachkraft geschult berücksichtigen und anwenden kannst.
Weitere Handwerkliche Berufe entdecken
Metallberufe in der Entwicklung
Sowohl in der Autoindustrie als auch in anderen Bereichen arbeitet man zunächst an einem Modell und fertigt dieses an. Als technische Produktdesignerin bzw. Produktdesigner oder technischer Systemplaner planst du bereits bei der Modellierung, aus welchen Bestandteilen das Endprodukt zukünftig bestehen soll. Entscheidest du dich für eine dieser beiden Ausbildungen, profitierst du von einem besonders hohen Ausbildungsgehalt, da diese zu den gut bezahlten Berufen gehören. In der Metallbranche kommt es außerdem nicht selten vor, dass ein Unternehmen einen Tarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen hat. In diesem Vertrag werden unter anderem die Entgeltgruppen, die Länge der Arbeitszeit sowie der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer festgehalten.
Bist du motiviert und willst unbedingt eine Ausbildung in der Metallbranche starten? Dann schau dir die oben aufgeführten Ausbildungsberufe näher an und bewirb dich auf eine freie Ausbildungsstelle in deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb!
Beliebte Berufe mit Metall
 
                Metallbauer / Metallbauerin
78 freie AusbildungsplätzeMetallbauer bearbeiten Metall durch Schmieden, Schneiden, Löten, Schweißen, Schmirgeln und vielem mehr. Sie bearbeiten Aufträge eigenständig von der Annahme bis zur Montage beim Kunden.
 
                Fachkraft für Metalltechnik
165 freie AusbildungsplätzeFachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Dazu bearbeiten und montieren sie Metallteile durch verschiedene Techniken unter der Mithilfe unterschiedlicher Maschinen.
 
                Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
228 freie AusbildungsplätzeTechnische Produktdesignerinnen und -designer entwickeln Produkte und Gebrauchsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Möbel, Fahrzeuge und Elektronik, aber auch Produktionsmaschinen und medizintechnische Apparate. Dazu erstellen sie 3D-Datenmodelle, optimieren diese und planen die Fertigung.
Studium mit Metall
Neben einiger spannender Ausbildungsberufe ist es außerdem möglich, ein Studium oder duales Studium im Bereich Metall zu absolvieren. Der bekannteste, nach wie vor sehr beliebte Studiengang ist sicherlich Maschinenbau. Hier beschäftigst du dich hauptsächlich mit der Planung, Konstruktion und Entwicklung von technischen Anlagen und Produkten.
Beliebte Studiengänge mit Metall
1.      Bachelor of Science Maschinenbau
5.      Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik
Natürlich gibt es noch weitere sehr interessante Studiengänge in dieser Branche. Falls dir die oben genannten Studiengänge noch nicht zusagen, schau dich doch mal in unserem Lexikon um. Hier findest du alle Studiengänge von A bis Z, du wirst also ganz sicher dein Wunschstudium finden.
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.164 EUR2. Lehrjahr
1.235 EUR3. Lehrjahr
1.325 EUR4. Lehrjahr
1.410 EURFreie Ausbildungsplätze
- ElringKlinger Kunststofftechnik GmbH
- Bietigheim-Bissingen, Deutschland
- Die Kanter & Schlosser Metall Gesellschaft m.b.H.
- Trier, Deutschland
- Thyssengas GmbH
- Recklinghausen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Familiäres Arbeitsklima
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Druck- und Spritzgusswerk Hettich GmbH & Co. KG
- Frankenberg (Eder), Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hettich Unternehmensgruppe
- Kirchlengern, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Offenburg, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Vergütung
- Kantine
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Offenburg, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Schiltach, Deutschland
- Hansgrohe SE
- Offenburg, Deutschland
- Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG
- Herford, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- Milchwirtschaftliche Industrie Gesellschaft Herford GmbH & Co. KG
- Herford, Deutschland
- steute Technologies GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Hohe Übernahmequote
- Kantine
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- steute Technologies GmbH & Co. KG
- Löhne, Deutschland
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Firmen-Notebook
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Individuelle Förderung
- Bücker & Essing GmbH
- Lingen, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Fitnessangebote
- Attraktive Vergütung
- Garantierte Übernahme
- Bücker & Essing GmbH
- Lingen, Deutschland
- DMG MORI Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
Ab sofort
- DMG MORI Seebach GmbH
- Seebach (Wartburgkreis), Deutschland
- DMG MORI Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- DMG MORI Ultrasonic Lasertec GmbH
- Stipshausen, Deutschland
- DMG MORI Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- DMG MORI Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- DMG MORI Pfronten GmbH
- Pfronten, Deutschland
- DMG MORI Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
- DMG MORI Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
- DMG MORI Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
- DMG MORI Bielefeld GmbH
- Bielefeld, Deutschland
Fakten über Berufe mit Metall
- 2019 wurden in dieser Branche fast 80.000 neue Ausbildungsverträge angeschlossen.
- Aktuell gibt es in Deutschland mehr als 25.000 Unternehmen, die in der Metall- und Elektroindustrie tätig sind.
- Metall wird vom griechischen Begriff „Metallon“ abgeleitet, was in etwa Steinbruch, Bergbau oder Ausgrabung bedeutet.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren
 
                Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet
Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.
 
                AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg
Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.
 
                Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
 
                 
                 
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                     
                    