
Berufe mit Metall
Wusstest du, dass der Erdkern zum größten Teil aus Eisen besteht? Eisen ist kernphysikalisch das stabilste Element und weist eine sehr hohe Dichte auf. Doch auch in anderen Bereichen finden wir eine Vielzahl an Metallen wieder. Ohne kommen wir in unserer modernen Welt schlichtweg nicht mehr aus, besonders wenn man bedenkt, dass sogar Autos und Geld aus Metallen hergestellt werden. Eine Ausbildung in der Metallbranche bietet also ausgezeichnete berufliche Perspektiven, die eigene Karriere erfolgreich zu starten. Wir zeigen dir eine kleine Übersicht über Berufe mit Metall und ihre vielseitigen Einsatzgebiete.
Übersicht der Ausbildungsberufe
Metallberufe auf dem Bau
Metall findet sich in vielen Geräten und Maschinen wieder, die wir im Alltag verwenden. Schon beim Bau eines Hauses kommst du während der Arbeit mit Metall in Berührung, da zum Beispiel Türklinken, Treppen, Geländer oder auch Zäune aus diesem Werkstoff hergestellt werden. Kenntnisse für die Fertigung bringst du als Metallbauer mit, wo du schon in der Ausbildung mit Kreativität und Vorstellungsvermögen punkten kannst und bestens auf den Beruf vorbereitet wirst. Auch andere Ausbildungsberufe wie Rohrleitungsbauer oder Klempner haben in ihren Ausbildungsordnungen Inhalte zum Umgang, zur Verarbeitung und zum Einsatz von Maschinen und Metallen verankert.
Weitere Berufe auf dem Bau entdecken
Metallberufe in der Produktion
Die Metallbranche beschäftigt sich mit der Planung und Durchführung von Herstellungsprozessen sowie der Inspektion, Wartung und Instandsetzung von Anlagen oder Maschinen zur Metallbearbeitung. In der Produktion sind Mechaniker aus unterschiedlichsten Bereichen gefragt, die sich genauestens mit den Eigenschaften der Metalle auseinandersetzen und diese bei den Herstellungsverfahren beachten. Als Fachkraft für Metalltechnik lernst du in der Ausbildung die Füge- und Montagetechniken kennen, die du für die Herstellung, Instandhaltung und Überwachung von technischen Systemen benötigst.
Auch im Bereich der Autoindustrie gibt es viele Berufe, die sich mit Metallen beschäftigen. Der Kraftfahrzeugmechatroniker kümmert sich um den Einbau von elektrischen, elektronischen oder mechanischen Systemen und Anlagen, die den Einsatz von verschiedenen Metallen erfordern. Kenntnisse zur Dichte, Leitfähigkeit und Volumen sind elementare Bestandteile, die du während der Ausbildung erlernst und anschließend im Berufsalltag als Fachkraft geschult berücksichtigen und anwenden kannst.
Weitere Handwerkliche Berufe entdecken
Metallberufe in der Entwicklung
Sowohl in der Autoindustrie als auch in anderen Bereichen arbeitet man zunächst an einem Modell und fertigt dieses an. Als technische Produktdesignerin bzw. Produktdesigner oder technischer Systemplaner planst du bereits bei der Modellierung, aus welchen Bestandteilen das Endprodukt zukünftig bestehen soll. Entscheidest du dich für eine dieser beiden Ausbildungen, profitierst du von einem besonders hohen Ausbildungsgehalt, da diese zu den gut bezahlten Berufen gehören. In der Metallbranche kommt es außerdem nicht selten vor, dass ein Unternehmen einen Tarifvertrag mit der IG Metall abgeschlossen hat. In diesem Vertrag werden unter anderem die Entgeltgruppen, die Länge der Arbeitszeit sowie der Urlaubsanspruch der Arbeitnehmer festgehalten.
Bist du motiviert und willst unbedingt eine Ausbildung in der Metallbranche starten? Dann schau dir die oben aufgeführten Ausbildungsberufe näher an und bewirb dich auf eine freie Ausbildungsstelle in deinem zukünftigen Ausbildungsbetrieb!
Beliebte Berufe mit Metall

Metallbauer / Metallbauerin
97 freie AusbildungsplätzeMetallbauer bearbeiten Metall durch Schmieden, Schneiden, Löten, Schweißen, Schmirgeln und vielem mehr. Sie bearbeiten Aufträge eigenständig von der Annahme bis zur Montage beim Kunden.

Fachkraft für Metalltechnik
162 freie AusbildungsplätzeFachkräfte für Metalltechnik stellen Bauteile, Baugruppen oder Konstruktionen aus Metall her. Dazu bearbeiten und montieren sie Metallteile durch verschiedene Techniken unter der Mithilfe unterschiedlicher Maschinen.

Technischer Produktdesigner / Technische Produktdesignerin
203 freie AusbildungsplätzeTechnische Produktdesignerinnen und -designer entwickeln Produkte und Gebrauchsgegenstände wie Haushaltsgeräte, Möbel, Fahrzeuge und Elektronik, aber auch Produktionsmaschinen und medizintechnische Apparate. Dazu erstellen sie 3D-Datenmodelle, optimieren diese und planen die Fertigung.
Studium mit Metall
Neben einiger spannender Ausbildungsberufe ist es außerdem möglich, ein Studium oder duales Studium im Bereich Metall zu absolvieren. Der bekannteste, nach wie vor sehr beliebte Studiengang ist sicherlich Maschinenbau. Hier beschäftigst du dich hauptsächlich mit der Planung, Konstruktion und Entwicklung von technischen Anlagen und Produkten.
Beliebte Studiengänge mit Metall
1. Bachelor of Science Maschinenbau
5. Bachelor of Engineering Fahrzeugtechnik
Natürlich gibt es noch weitere sehr interessante Studiengänge in dieser Branche. Falls dir die oben genannten Studiengänge noch nicht zusagen, schau dich doch mal in unserem Lexikon um. Hier findest du alle Studiengänge von A bis Z, du wirst also ganz sicher dein Wunschstudium finden.
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.112 EUR2. Lehrjahr
1.183 EUR3. Lehrjahr
1.273 EUR4. Lehrjahr
1.358 EURFreie Ausbildungsplätze
- Caverion Deutschland GmbH
- Mehring (Oberbayern), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Weiterbildungen
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Caverion Deutschland GmbH
- Stuttgart, Deutschland
- Caverion Deutschland GmbH
- Deggendorf, Deutschland
- Caverion Deutschland GmbH
- Hamburg, Deutschland
- Caverion Deutschland GmbH
- Köln, Deutschland
- Caverion Deutschland GmbH
- Greifswald, Deutschland
- XERVON Instandhaltung GmbH
- Münchsmünster, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Gute Azubi-Gemeinschaft
- BUCHEN UmweltService GmbH
- Merseburg, Deutschland
- XERVON GmbH
- Lünen, Deutschland
- XERVON Instandhaltung GmbH
- Hamburg, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Bebra, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
11.08.2025
Vitesco Technologies und Schaeffler – die führende Motion Technology Company
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Dortmund, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Dortmund, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Herzogenaurach, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Höchstadt an der Aisch, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Herzogenaurach, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Höchstadt an der Aisch, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Höchstadt an der Aisch, Deutschland
- Schaeffler Technologies AG & Co. KG
- Herzogenaurach, Deutschland
- Aesculap AG - part of B. Braun Group
- Tuttlingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Azubi-Projekte
- ALMO-Erzeugnisse Erwin Busch GmbH - part of the B. Braun Group
- Bad Arolsen, Deutschland
- NUTRICHEM Diät+Pharma GmbH
- Roth, Deutschland
- B. Braun SE
- Berlin, Deutschland
- DACHSER SE | Logistikzentrum Herne
- Herne, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Flexible Arbeitszeiten
- Azubi-Projekte
- Familiäres Arbeitsklima
- Rohde & Schwarz Messgerätebau GmbH
- Memmingen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Fahrtkostenzuschuss
- Niedax GmbH & Co. KG
- Sankt Katharinen, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2025
- Attraktive Vergütung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Firmen-Tablet
- Niedax GmbH & Co. KG
- Sankt Katharinen, Deutschland
- Niedax GmbH & Co. KG
- Sankt Katharinen, Deutschland
Fakten über Berufe mit Metall
- 2019 wurden in dieser Branche fast 80.000 neue Ausbildungsverträge angeschlossen.
- Metall wird vom griechischen Begriff „Metallon“ abgeleitet, was in etwa Steinbruch, Bergbau oder Ausgrabung bedeutet.
- Aktuell gibt es in Deutschland mehr als 25.000 Unternehmen, die in der Metall- und Elektroindustrie tätig sind.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Nolte Küchen zum dritten Mal in Folge BEST PLACE TO LEARN®
Pressemitteilung von Nolte Küchen vom 16. Juni 2025. Löhne. Nolte Küchen freut sich auch in diesem Jahr über das Gütesiegel „BEST PLACE TO LEARN®“. Bereits zum dritten Mal in Folge wurde die Ausbildung im Familienunternehmen mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ ausgezeichnet. Das Siegel wird von der AUBI-plus GmbH vergeben, einem Bildungsunternehmen, das über sein Online-Portal Bewerber:innen und Arbeitgeber:innen miteinander vernetzt. Zusätzlich zertifiziert AUBI-plus Firmen mit herausragender Ausbildungsqualität. Das Prädikat „BEST PLACE TO LEARN®“ dient jungen Menschen als Orientierungshilfe bei der Wahl eines guten Ausbildungsplatzes.

Häcker als BEST PLACE TO LEARN® ausgezeichnet
Pressemitteilung von Häcker vom 4. Juni 2025. Rödinghausen. Der Häcker Küchen GmbH & Co. KG wurde vor Kurzem das renommierte deutsche Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN® verliehen, mit dem die AUBI-plus GmbH Unternehmen mit hervorragender Ausbildungsqualität auszeichnet.

„Azubis auf Augenhöhe begegnen“
Mit mehr als 9.000 Mitarbeitenden sowie 230 Auszubildenden und dual Studierenden ist DATEV einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei DATEV ist, erklären Alina Surcel und Uwe Ritthammer im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.