Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 1.011 € | |
---|---|
2. Jahr 1.065 € | |
3. Jahr 1.150 € | |
Einstieg 2.544 € |
Infos zum Beruf
Zu den Aufgaben eines/einer Verfahrensmechanikers/-in für Brillenoptik gehört hauptsächlich das Herstellen von Brillengläsern aus Kunststoff und mineralischem Glas. Die Rohlinge werden gefräst, geschliffen und poliert und zu fertigen Gläsern veredelt. Sie bedienen halb- und vollautomatische Maschinen und überwachen die Verfahrensabläufe.
Hauptsächlich arbeiten sie in Werkstätten von Augenoptikern und in Betrieben der optischen Industrie.
Voraussetzungen
Ablauf und Inhalte
Während der Ausbildung als Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik Gehaltsseite.
Karriere
Als Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 2.544 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik Gehaltsseite.
Der Beruf Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Verfahrensmechaniker/in für Brillenoptik passt weniger zu dir, wenn ...
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen