

HARTING Stiftung & Co. KG wurde mit Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung – BEST PLACE TO LEARN® als „Top-Ausbilder“ ausgezeichnet.
Elektronik und Automation
Brancherund 6.500
Mitarbeiter14 Produktionsstätten, 44 Vertriebsgesellschaften
StandorteMöchtest du in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen die Technologien von morgen entwickeln?
Bei uns gehörst du zur HARTING Familie dazu und gestaltest mit. Unsere weltweit agierende HARTING Technologiegruppe mit rund 6.500 Mitarbeitenden bietet dir viel Raum für spannende Aufgaben und Herausforderungen. Der perfekte Rahmen, um praktische Erfahrungen in der Ausbildung oder dem dualen Studium zu sammeln.
Innovativ, unabhängig, familiär: HARTING vereint alles, was ein modernes, internationales Unternehmen in der industriellen Verbindungstechnik braucht. Mit dem richtigen Mix aus Fortschritt und Tradition haben wir es zum Weltmarktführer gebracht – zahlreiche Auszeichnungen sprechen für sich.
Unsere Vision? “Zukunft mit Technologien für Menschen gestalten”.
Darauf kannst du dich freuen:
- Ein schickes und super ausgestattetes Ausbildungszentrum
- Projekte, die Spaß machen (und abwechslungsreich sind)
- Vielfältige Zusatzqualifikationen / Weiterbildungen
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Flexible Arbeitszeiten, die zu deinem Leben passen
- Möglicher Auslandsaufenthalt
- Leistungsorientierte Vergütung
Welche Benefits gibt es in der Ausbildung / im Studium?
- Überdurchschnittliche Vergütung
- Flexible Arbeitszeiten / Flexible Mittagspausen
- Spannende Digitalisierungsprojekte
- Digitale Lernmöglichkeiten
- Vielfältige Zusatzqualifikationen / Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Tankgutscheine im Gesamtwert von 440 Euro pro Jahr
- uvm.
Praktikum in Deinem Wunschberuf
Möchtest Du eine Ausbildung oder doch eher ein Studium machen? Arbeitest Du lieber im Büro oder in der Werkstatt?
Durch ein Praktikum kannst Du herausfinden, was genau zu Dir passt! Wir in der HARTING Technologiegruppe bilden in insgesamt 28 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen aus. Es ist sicherlich auch das Passende für Dich dabei!
Vorteile
Langjährige Erfahrung
Flexible Arbeitszeiten
Weiterbildungen
Seminare
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Individuelle Förderung
Attraktive Vergütung
Firmen-Notebook
Innerbetrieblicher Unterricht
Digitales Lernen
Azubi-Projekte
Regelmäßiges Feedback
Arbeitskleidung
Altersvorsorge
Sparförderung
Anschlussausbildung möglich
Ausbildungsintegriertes Studium möglich
Auslandsaufenthalt
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Unsere Werte
Auszeichnungen





Auszubildender Werkstoffprüfer
Der Werkstoffprüfer ist in erster Linie für die Qualitätssicherung und Qualitätsprüfung zuständig. Denn um geeignete Materialien verwenden zu können, müssen die Materialeigenschaften, wie...
Larissa Bellucco - Ausbildung HARTING Stiftung & Co. KG - Espelkamp
Mein Name ist Larissa Sophie Bellucco. Im August 2018 habe ich meine Ausbildung zur Industriekauffrau bei HARTING begonnen. Beim „Welcome-Day“ vor Beginn der Ausbildung im Juni 2018 konnte wir...
Rudi Gutjar - Ausbildung HARTING Stiftung & Co. KG - Espelkamp
Im September 2013 habe ich meine Ausbildung als Fachinformatiker mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei HARTING begonnen. Die ersten Tage waren sehr spannend: Alle neuen Azubis konnten sich...
“Girls and Boys Day 2023” bei HARTING
Der bundesweite Aktionstag zur klischeefreien Berufsorientierung – der „Girls and Boys Day 2023“ – wurde auch in der Marienwerderstraße in Espelkamp gefeiert: Die HARTING Technologiegruppe lud Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 zu sich ins NAZHA – Neues Ausbildungszentrum HARTING. Hier erlebten sie Technik und Technologien zum Anfassen.
HARTING macht Lust aufs Handwerk
Dem Handwerk fehlen die Hände bzw. die Fachkräfte. Um dem entgegenzuwirken hat die Technologiegruppe bereits zum zwölften Mal den HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto: „Kunst, die sich bewegt“. Schülerinnen und Schüler der sechs Espelkamper Grundschulen bauten im Rahmen des Projektes „KiTec – Kinder entdecken Technik“ ihre eigenen Kunstwerke – und wurden so spielerisch ans Handwerk herangeführt. Nun wurden die besten Bauwerke mit dem begehrten HARTING Forscherpreis geehrt.
42 junge Menschen starten in ihre berufliche Zukunft
Bei der HARTING Technologiegruppe haben zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres 42 Auszubildende und Dual Studierende Ihre Ausbildung im Unternehmen begonnen. Gemeinsam mit den vorangegangenen Jahrgängen absolvieren insgesamt 140 junge Menschen, in mehr als 25 Berufen ihre Ausbildung bei HARTING. Damit übertrumpft das Unternehmen bei der Vielfalt an Berufen seinen Rekord aus dem letzten Jahr.
HARTING Azubi-Cup feiert sein Comeback als Rasenturnier
Statt traditionell im Winter und damit immer kurz vor der Austragung des Freeway-Cups fand der „HARTING Azubi-Cup“ 2022 nach zweijähriger Pause nun erstmals im Juni statt. „On air“ als Rasenturnier veranstaltet, schickten die regionalen Unternehmen ihre jeweiligen Fußball-Teams an Auszubildenden auf den Platz des Sportparks Mittwald.
Erster Schritt ins Berufsleben für 36 junge Leute
Rekord bei Anzahl der Berufe / Neuer Studiengang "Praxisintegriertes Studium - Digitale Technologien". Die HARTING Technologiegruppe hat mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres 36 Auszubildende und Dual Studierende begrüßt. Sie machen den ersten großen Schritt in ihre berufliche Zukunft. Insgesamt werden damit mehr als 150 Auszubildende in über 25 verschiedenen Berufen und dualen Studiengängen auf ihre künftige Tätigkeit vorbereitet. Die 25 verschiedenen Ausbildungsgänge sind ein neuer Rekord für das Unternehmen.
Ausbildung bei HARTING hervorragend
Pressemitteilung von Harting vom 03.05.2021. Die HARTING Technologiegruppe ist erneut als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet worden. Das Niveau, die Qualität der Ausbildung und die Betreuung der Auszubildenden wurden zum dritten Mal mit dem Prädikat „sehr gut“ bewertet. Im Vergleich zu dem letzten Ergebnis aus dem Jahr 2017 legte die Technologiegruppe um 24 auf 1.140 Punkte zu, von 1.295 maximal erreichbaren Punkten. Vor allem in den Bereichen Onboarding sowie Planung und Gestaltung der Ausbildung konnte sich HARTING verbessern.
Ehrung für die Young Professionals
38 ehemalige Auszubildende und Dual Studierende erhielten ihre Zeugnisse / Vier erreichten die Note "sehr gut", Lea Siekmeier sogar in allen Prüfungsteilen. Die Übergabe der Zeugnisse an die erfolgreichen Auszubildenden und Dual Studierenden und die Ehrung der besten Young Professionals ist alljährlich der Höhepunkt des Ausbildungsjahres bei der HARTING Technologiegruppe. 38 junge Leute freuten sich diesmal über Glückwünsche der Unternehmerfamilie Harting, von Vorstand Dr. Michael Pütz, Personal-Zentralbereichsleiter André General und des NAZHA Teams mit Ausbildungsleiter Nico Gottlieb.
Auszeichnung für HARTING Azubis
Eine berufliche Ausbildung bei HARTING ist bei Jugendlichen in der Region sehr begehrt, denn die Technologiegruppe ist seit Jahrzehnten für eine Ausbildung auf höchstem Niveau und hervorragende Abschlussleistungen bekannt. Nun ehrte die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld zum wiederholten Mal die besten Auszubildenden der Technologiegruppe.
Ausbildung & Duales Studium bei HARTING stehen weiterhin hoch im Kurs
Die neuen Auszubildenden und Dual Studierenden freuen sich auf ihren Start bei der HARTING Technologiegruppe. André General (oben rechts), Zentralbereichsleiter Personal, und Ausbildungsleiter Nico Gottlieb (oben links) wünschen viel Erfolg. Erstmals wurden Portraits der Nachwuchskräfte als Collage angelegt, da das traditionelle Gruppenfoto angesichts der Corona-Pandemie in diesem Jahr ausfiel. Eine berufliche Ausbildung oder ein Duales Studium bei HARTING sind bei den Jugendlichen in der Region weiterhin sehr gefragt: Mit 47 jungen Leuten, darunter sieben Dual Studierende, hat das neue Ausbildungsjahr bei der HARTING Technologiegruppe begonnen.
Auszeichnung für HARTING Azubis
Die Mindener WAGO-Stiftung zeichnet jedes Jahr die besten Auszubildenden im Kreis Minden-Lübbecke aus. Für die Ausbilder der HARTING Technologiegruppe ist dieses Event eine feste Größe im Kalender, werden doch regelmäßig auch besonders erfolgreiche Azubis von HARTING ausgezeichnet. Dieses Mal sind unter den insgesamt 37 Prüfungsbesten wieder zehn junge Menschen, die bei HARTING ausgebildet wurden.
Kontakt

HARTING Stiftung & Co. KG im Web
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
- HARTING Stiftung & Co. KG
- Espelkamp, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken