
Elektronik und Automation
Brancheüber 17.400 weltweit
Mitarbeiter18 weitere Standorte
StandorteBewirb dich ab 01. Juli 2020 bei uns!
Auch in der aktuellen Corona-Situation setzen wir auf Ausbildung! Als innovatives Unternehmen investieren wir in die Bildung unserer zukünftigen Nachwuchskräfte.
Ob Ausbildung oder Duales Studium. Wir brauchen dich!
Zukunftsgestalter gesucht
Phoenix Contact entwickelt und produziert hochwertige elektrotechnische Komponenten und Lösungen für viele Industrien. In unserem Vorsprung an Qualität und Innovation sehen wir den Schlüssel für die Lösung technischer Herausforderungen von morgen.
Unsere 17.400 Mitarbeiter weltweit verstehen ihre Arbeit daher als Beitrag für die Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft.
Wir bilden aus in den Berufen
- Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
- Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
- Mechatroniker (m/w/d)
- Industriemechaniker (m/w/d)
- Werkzeugmechaniker (m/w/d)
- Fachlagerist (m/w/d)
- Technischer Produktdesigner (m/w/d)
- Kaufmann für IT-Systemmanagement (m/w/d)
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
- Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
- Industriekaufmann (m/w/d)
- Oberflächenbeschichter (m/w/d)
- Stanz- und Umformmechaniker (m/w/d)
- Werkstoffprüfer (m/w/d)
- Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d)
- Verfahrensmechaniker Kunststofftechnik (m/w/d)

Duale Studiengänge
- Elektrotechnik (m/w/d)
- Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d)
- Mechatronik (m/w/d)
- Technische Informatik (m/w/d)
- Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
- Data Science (m/w/d)
- Digitalisierungsingenieurwesen (m/w/d)

Wir bieten dir Ausbildungsmöglichkeiten in Blomberg, Bad Pyrmont, Paderborn, Filderstadt, Herrenberg, Lemgo, Lüdenscheid und Schieder.
Du bist ein Team-Player, engagiert, hast Spaß an neuen Herausforderungen und den Blick für das große Ganze?
Dann bist du bei uns genau richtig! Wir bieten zahlreiche Einstiegsmöglichkeiten in ein spannendes und innovatives Arbeitsumfeld.
Werde Zukunftsgestalter bei Phoenix Contact!



IT-Systemkaufmann (m/w/d)
„Spätestens nach dem Bau des Training Centers in Schieder hat das Unternehmen bewiesen, welch ein großer Stellenwert die Ausbildung bei Phoenix Contact darstellt und wie wichtig es dem...
Marcel Sandermann - Duales Studium Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„Die Aussicht am Ende meines Studiums nicht nur theoretisch zu wissen was ich mache, sondern auch etwas Praktisches schaffen zu können, fand ich sehr verlockend.“ - -...
Timm Schrolle - Duales Studium Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„All das geschieht in dem neuen Training Center in Schieder-Schwalenberg, das eine Ausbildung auf allerhöchstem Niveau ermöglicht.“ Mein Name ist Timm Schrolle und...
Luca Feldmann - Ausbildung Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„Ich habe schnell gemerkt, dass die Ausbildung bei Phoenix Contact sehr vielseitig ist.“ Mein Name ist Luca Feldmann, ich bin 19 Jahre alt und komme aus Lage.
Lukas Rassl - Ausbildung Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„Was Phoenix Contact besonders macht ist meiner Meinung nach zum einen die Ausbildung, in der man sehr intensiv geschult wird und sehr viel Eigenverantwortung übernimmt.“ -...
Hendrik Multhaupt - Duales Studium Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
Das Duale Studium war für mich die beste Wahl, da es die Theorie aus dem Studium und die Praxis aus der Ausbildung kombiniert. Hallo, mein Name ist Hendrik Multhaupt,...
Marvin Detert - Ausbildung Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„Verfahrensmechaniker sind sehr gefragte Leute und gerade in einem innovativen Unternehmen, wie Phoenix Contact, nicht mehr wegzudenken.“ Mein Name ist Marvin Detert,...
Benjamin Töws - Duales Studium Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„Für mich klang es wirklich spannend gleichzeitig eine vollwertige Ausbildung und ein Studium zu durchlaufen.“ - Mein Name ist Benjamin Töws.
Anja Lang - Duales Studium Phoenix Contact Electronics GmbH - Bad Pyrmont
„Zu den Highlights meiner Ausbildung zählt die Teilnahme an der Hannover Messe 2018, bei der ich auf dem Hauptstand von Phoenix Contact Kunden aus der ganzen Welt Produkte von...
Max Pieper - Duales Studium Phoenix Contact GmbH & Co. KG - Blomberg
„In der Ausbildung von Phoenix Contact darf man einfach mal „machen“.“ Hallo, ich bin Max Pieper, 23 Jahre alt und wohne in der Nähe von Paderborn.
Zwischen BWL und IT
Das duale Studium der Wirtschaftsinformatik kombiniert die reine Informatik mit Aspekten aus der Wirtschaft, wie BWL und Rechnungswesen, um IT sinnvoll im wirtschaftlichen Umfeld einzusetzen. Nach vier Jahren habt ihr nicht nur euren Bachelor of Science in der Tasche, sondern auch eine Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in.
Life in plastic? It’s fantastic!
Zumindest wenn man in dem Bereich arbeitet, so wie es ein/e Verfahrensmechaniker/-in Kunststofftechnik tut. Was soll das denn sein? Gute Frage! Hier kommt die Antwort: Als Verfahrensmechaniker/-in bei Phoenix Contact fertigt ihr die verschiedenen Kunststoffteile an. Das bedeutet, ihr bedient und wartet die Spritzgießmaschinen, die die Teile produzieren, und wechselt die Werkzeuge mithilfe eines Krans.
Vielseitig im Einsatz
Heute möchten wir euch den Ausbildungsberuf zur/zum Industriekauffrau/-mann vorstellen. Industriekaufleute unterstützen ein Unternehmen in allen möglichen Bereichen. Das erklären wir euch genauer im Beitrag: Abwechslungsreich unterwegs. Auf unserer Homepage erfahrt ihr von einer Auszubildenden zur Industriekauffrau, wie sie ihre Ausbildung erlebt.
Die Mischung macht‘s
Ihr könnt euch nicht entscheiden, ob ihr beruflich in der Mechanik, Elektronik oder Informatik zu Hause sein wollt? Müsst ihr auch nicht! Denn dafür gibt es den Ausbildungsberuf zum/zur Mechatroniker/-in – und die Aufgaben sind vielseitig. Geschrieben hat den Text Stefanie Theil. Sie hat im Februar in der Abteilung Corporate Communications als Praktikantin begonnen und ist seit April dort als Werkstudentin tätig.
Return to Germany, internship abroad
Im zweiten Teil unserer Reihe stellen wir euch einen weiteren Studenten aus unserer amerikanischen Tochtergesellschaft vor: Daniel is another international intern spending two months in Blomberg from Phoenix Contact USA. Daniel Jerrehian, 21, studies Industrial Engineering at The Pennsylvania State University. Daniel will report on his internship experience below.
Neuen Glanz verleihen
Der heutige Beitrag stellt euch den Ausbildungsberuf zum/zur Oberflächenbeschichter/-in vor. Wenn ihr wissen wollt, was zu den Aufgaben eines/r Oberflächenbeschichters/-in gehört, welche Voraussetzungen ihr für die Ausbildung mitbringen solltet und wo ihr euch bewerben könnt, dann lest gerne weiter:
Elektroingenieur von morgen werden
Ein duales Studium bei Phoenix Contact bietet euch die Möglichkeit, Praxiserfahrungen mit einer hochwertigen akademischen Ausbildung zu verbinden. Im dualen Studiengang Elektrotechnik verknüpft ihr euer Studium mit der Ausbildung zum/zur Elektroniker/-in für Geräte und Systeme. Diese entwickeln, realisieren und warten elektronische Systeme.
Von der Idee zur fertigen Maschine
Wer die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker/-in mit einem Studium verbinden möchte, der kann dies mit dem dualen Studium Maschinentechnik bei Phoenix Contact realisieren. Das erste Jahr eures dualen Studiums verbringt ihr im Unternehmen. Zusammen mit den Auszubildenden und anderen dualen Studierenden durchlauft ihr die Grundausbildung in der Training-Werkstatt und macht eure ersten Erfahrungen mit den verschiedenen Maschinen, die die Produkte von Phoenix Contact herstellen und zusammensetzen.
Fast wie „Hotel Mama“ – Praktikum bei Phoenix Contact
Zugegeben – Blomberg und viele weitere Standorte der deutschen Phoenix Contact-Gruppe sind nicht gerade der Nabel der Welt. Gerade für Studierende, die nicht in Ostwestfalen-Lippe wohnen, zeichnet sich unser Hauptsitz im nordrhein-westfälischem Blomberg auch durch schlechte Verkehrsanbindungen aus. Und trotzdem begeistern wir jährlich rund 200 Studierende für ein Praktikum oder ähnliches bei Phoenix Contact. Wie das geht? Lest selbst
Sportlich aktiv: Das Laufangebot bei Phoenix Contact
Wer in seiner Freizeit Spaß an sportlicher Betätigung hat, kann davon auch beim Betriebssport profitieren. Neben vielen weiteren Angeboten wie Badminton, Fußball oder Drachenboot fahren, steht das Laufen hoch im Kurs. Attraktive Angebote wie die gemeinsame Teilnahme an Volksläufen in der Region, werden hier zum besonderen Highlight. Lest im nachfolgen Blogbeitrag mehr über das Laufangebot bei Phoenix Contact.