
Sozialassistent
691 freie AusbildungsplätzeSozialassistenten betreuen, unterstützen und fördern Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei kümmern sie sich hauptsächlich um die Familien-, Heilerziehungspflege und die Betreuung von Kindern.
Du warst noch nie gut in Mathe und bist froh, wenn du deine Schule beendet hast und nie wieder Formeln oder Gleichungen lösen musst? Jetzt suchst du nach Berufen, in denen du diesem Schulfach aus dem Weg gehen kannst? Dann haben wir gute Nachrichten für dich: Es gibt viele Berufe, für die du dich entscheiden kannst, bei denen du Mathe nur noch wenig bis gar nicht anwenden musst. Beispiele hierfür sind: neben Berufen wie Sportler, Sänger, Tänzer oder Künstler auch ganz unterschiedliche herkömmliche Ausbildungen!
Sozialassistenten betreuen, unterstützen und fördern Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei kümmern sie sich hauptsächlich um die Familien-, Heilerziehungspflege und die Betreuung von Kindern.
Veranstaltungskaufleute planen und organisieren Veranstaltungen nach Kundenabsprache. Dazu kalkulieren sie die Kosten für Catering und Service, buchen Räumlichkeiten und weisen Personal ein.
Tourismuskaufleute sind für die Reiseplanung ihrer Kunden verantwortlich. Sie organisieren, kalkulieren und verkaufen Privat- und Geschäftsreisen an Kunden und beraten diese fachgerecht zu möglichen Reisezielen, Flügen und Hotels.
Mediengestalter Bild und Ton entwickeln, planen und produzieren Bild- und Tonaufnahmen für Studioproduktionen, Außendreharbeiten, Musikvideos, Hörspiele, Werbespots oder Liveübertragungen.
Die Studierenden des Studiengangs Bachelor of Arts Soziale Arbeit im Gesundheitswesen sind für die Beratung und Betreuung von Menschen und Familien zuständig. Sie helfen ihnen sich in die Gesellschaft einzugliedern und geben ihnen professionelle Hilfestellungen.
Absolventen dieses Bachelors gestalten und integrieren bewegungsfördernde und tanzpädagogische Angebote als pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort, Ganztagsschule oder in offenen Angeboten der Jugend- und Familienhilfe sowie in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung.
Kaufleute für Tourismus und Freizeit beraten und informieren ihre Kunden zu Reisen, Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Sie entwickeln Marketingstrategien, um einen Tourismusort oder eine Region für Gäste attraktiv zu gestalten, sie holen per Telefon Angebote ein, schreiben Rechnungen und planen Veranstaltungen.
Als Maskenbildner schminkst du Darsteller in Opern, Operetten, Musicals, Ballett, Theater und Schauspiel für die jeweiligen Rollen. Außerdem entwirfst und stellst du Perücken, Haarteile, Masken und Bärte her.
Fotografen sind die Meister hinter den Fotos. Sie planen Shootings und sind in der Porträtfotografie, Produktfotografie oder bei Editorial Shootings vertreten. Aber auch Bildbearbeitung mit Photoshop oder anderen Programmen und Tools beherrschen sie und liefern ihren Kunden so die perfekten Bilder.
Du wolltest schon immer zum Fernsehen? Das trifft sich gut, denn hier wird Mathematik zur Nebensache. Es gibt verschiedene Jobs sowohl vor als auch hinter der Kamera, bei denen du verschiedene kreative Aufgaben übernimmst.
Wenn du dich für Reisen interessierst und ein wahres Organisationstalent bist, solltest du dich nach Berufen in der Tourismusbranche umschauen. Deine Aufgabe ist es, den Urlaub oder die Reisen für andere Menschen zu planen und dabei immer den Überblick zu behalten.
Im sozialen Bereich kannst du viele Berufe ausüben, bei denen du mit Menschen arbeitest, dich um sie kümmerst, sie pflegst oder einfach Gesellschaft leistest – dabei ist Mathematik natürlich überflüssig.
Wenn du lieber mit Tieren arbeitest, kannst du beruhigt sein. Berufe mit Tieren kommen in der Regel auch ohne Mathe aus. In deinem Job spielt das Fach Biologie in der Schule und natürlich deine Tierliebe eine große Rolle!
Du bist ein kreativer Mensch? Dann wirst du wahrscheinlich beeindruckt sein, wie viele Berufe es in diesem Bereich gibt: vom Malen und Basteln, über tanzen und andere kreative Bewegungen bis hin zur Erstellung verschiedener Werbebotschaften gibt es zahlreiche kreative Ausbildungsberufe!
Natürlich gibt es noch viele weitere Bereiche, in denen du ohne bzw. mit wenig Mathe auskommst. Wenn du dich für einen Beruf interessierst, dir aber nicht sicher bist, welche Eigenschaften du mitbringen solltest und was überhaupt deine Aufgaben wären, dann sieh dir unser Berufslexikon an und informiere dich genauer über die Ausbildungsberufe!
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenDu bist noch auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz für 2021? Dann ist Aramark mit Sicherheit die richtige Anlaufstelle für dich! Neben Azubi-Projekten und Austauschprogrammen profitierst du sogar von tariflichen Sonderleistungen und Arbeitsbekleidung. Klingt super, oder? Wir stellen dir heute das Unternehmen, weitere Besonderheiten und die spannenden Perspektiven der Ausbildung bei Aramark vor.
Kaum ein Beruf ist aktuell häufiger in den Medien präsent als der Virologe. Eine Berufsgruppe, die niemand so richtig auf dem Schirm hatte, informiert uns seit über einem Jahr fast täglich über aktuelle Entwicklungen rund um die weltweite Corona-Pandemie. Hier erfahrt ihr mehr über die Personen, die sich beruflich sonst eher im Hintergrund aufhalten.
Du möchtest eine Ausbildung beginnen, bei der du anderen Menschen helfen kannst? Abwechslung und Verantwortungsübernahme sind dir in deinem zukünftigen Beruf besonders wichtig? Dann solltest du dich definitiv bei iffland.hören. für eine Ausbildung zur Hörakustikerin bzw. zum Hörakustiker bewerben! Was dann auf dich zukommt und warum du dort zur Schule gehen wirst, wo andere Urlaub machen, stellen wir dir heute vor.