Berufslexikon

874 874 Stellen gefunden

Kaufmann / Kauffrau für Verkehrsservice

  • Duale Ausbildung

Kaufleute für Verkehrsservice beraten Reisende zu Fahrkarten, geben Fahrplanauskünfte, begleiten Mobilitätseingeschränkte und führen kaufmännische Tätigkeiten aus, wie zum Beispiel Materialeinkauf und Reklamation.

Verfahrensmechaniker / Verfahrensmechanikerin für Beschichtungstechnik

  • Duale Ausbildung

Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bereiten Werkstoffe aus Metall, Stahl, Kunststoff oder Holz für die Beschichtung vor, indem sie Oberflächen reinigen und entfetten. Sie wählen Farbstoffe und andere Beschichtungsstoffe aus, programmieren die Anlagen, überwachen den gesamten Fertigungsprozess und korrigieren mit der Handspritzpistole.

Umwelttechnologe für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen

  • Duale Ausbildung

Umwelttechnologen für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen kontrollieren, reinigen und warten Rohre, Kanäle, Pumpanlagen und andere abwassertechnische Anlagen und tragen so zum Umweltschutz bei.

Immobilienkaufmann / Immobilienkauffrau

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Immobilienkaufleute sind viel mehr als nur Immobilienmakler. Neben der Wohnraumvermittlung planen und betreuen sie Bauprojekte, arbeiten Finanzierungsmöglichkeiten aus und sind auch für die Wirtschafts- und Finanzplanung für Häuser- oder Wohnkomplexe zuständig.

Steuerfachangestellter / Steuerfachangestellte

  • Duale Ausbildung

Steuerfachangestellte unterstützen Steuerberater bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung von Privatpersonen und Unternehmen. Sie erstellen Steuererklärungen, prüfen Steuerbescheide und stehen dabei in ständigem Kontakt mit dem Finanzamt.

Medientechnologe / Medientechnologin Druck

  • Duale Ausbildung

Medientechnologen Druck stellen Druckerzeugnisse wie Zeitungen, Bücher, Tapeten oder Werbungen her. Hierzu bedienen sie elektronisch gesteuerte Anlagen, die das gewünschte Motiv später auf Papier, Karton oder Textilien drucken.

Verwaltungsfachangestellter / Verwaltungsfachangestellte

  • Duale Ausbildung

Verwaltungsfachangestellte behalten stets den Überblick. Sie arbeiten unter anderem in der Verwaltung auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene als Sachbearbeiter im direkten Kundenkontakt: Personalausweis beantragen? Wohnort ummelden? Bauantrag stellen? Bei Verwaltungsfachangestellten ist man an der richtigen Adresse.

Fachkraft im Fahrbetrieb

  • Duale Ausbildung

Fachkräfte im Fahrbetrieb bringen Fahrgäste in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher ans Ziel. Sie sorgen für die Betriebssicherheit ihrer Fahrzeuge, beraten Kunden in Kundenzentren und planen den Fahrzeugeinsatz in der Leitzentrale.

Rohrleitungsbauer / Rohrleitungsbauerin

  • Duale Ausbildung

Rohrleitungsbauerinnen und Rohrleitungsbauer stellen Rohrleitungssysteme für Wasser, Gas und Öl her. Sie verlegen Leitungen bei Bauarbeiten, beheben Rohrbrücke und schließen einzelne Haushalte an das Versorgungsnetz an.

Fachkraft für Gastronomie

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Fachkräfte für Gastronomie sorgen für das Wohl der Gäste: Sie reinigen die Zimmer und richten sie her, servieren Getränke und Gerichte und sorgen an vielen Stellen für einen perfekten Service.

Maurer / Maurerin

  • Duale Ausbildung

Maurer arbeiten auf der Baustelle, wo sie mit Werkzeugen, Geräten und Maschinen Rohbauten aus Fundamenten, Wänden und Decken errichten.

Fachinformatiker / Fachinformatikerin Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse

  • Duale Ausbildung

Als Fachinformatiker Fachrichtung Daten- und Prozessanalyse erarbeitest du datenbasierte Lösungen für digitale Produktions- und Geschäftsprozesse in Unternehmen.

Beamter im mittleren Justizdienst / Beamte im mittleren Justizdienst

  • Duale Ausbildung

Beamte des mittleren Justizdienstes sind die Organisationstalente der Gerichte und Staatsanwaltskanzleien. Sie führen Verzeichnisse, Register und Akten, sind zuständig für den Schriftverkehr, berechnen Kosten in Rechtsstreitigkeiten und entscheiden über Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit, zum Beispiel in Grundbuchsachen.

Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing

  • Duale Ausbildung

Gestalterinnen und Gestalter für visuelles Marketing entwickeln Gestaltungskonzepte für die Präsentation von Waren und Dienstleistungen. Sie bearbeiten Grafiken am PC, stellen Materialien in der Werkstatt her und setzen die Produkte im Verkaufsraum optimal in Szene. 

Medizinischer Fachangestellter / Medizinische Fachangestellte

  • Duale Ausbildung

Medizinische Fachangestellte sind „die rechte Hand“ der Ärzte und die wichtigsten Ansprechpartner der Patienten, sowie Meister der Organisation und Verwaltung in einer Praxis.

Straßenwärter / Straßenwärterin

  • Duale Ausbildung

Straßenwärterinnen und Straßenwärter kontrollieren und warten Verkehrsflächen wie Straßen, Autobahnen, Radwege und Parkplätze. Sie beseitigen Schlaglöcher, bessern Fahrbahnmarkierungen aus, stellen Verkehrszeichen auf und schneiden Pflanzen zurück.

Kauffrau / Kaufmann im E-Commerce

  • Duale Ausbildung

Kaufleute im E-Commerce arbeiten vorrangig im Onlinehandel, wo sie dafür zuständig sind, Onlineshops zu verwalten, zu vermarkten und die Produkte zu vertreiben.

Bauzeichner / Bauzeichnerin

  • Duale Ausbildung

Bauzeichner konstruieren Baupläne für Häuser, Straßen, Kanalsysteme oder Kraftwerke nach Vorgaben von Architekten und Bauingenieuren mithilfe von computergestützten Programmen.

Hotelfachmann / Hotelfachfrau

  • Duale Ausbildung

Hotelfachleute sorgen dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen und alles vorfinden, was sie brauchen: Ein sauberes Zimmer, einen guten Service, frische Speisen und leckere Getränke. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den ersten Eindruck geht, den ein Gast von einem Hotel bekommt. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn sie wirken in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit.

Fachinformatiker / Fachinformatikerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Fachinformatiker planen und richten IT-Systeme ein, indem sie Hard- und Software miteinander vernetzen. Sie entwickeln und passen Anwendungen nutzerorientiert an und schulen ihre Kunden zur Bedienung, Datensicherheit und anderen Themen.

Holzmechaniker / Holzmechanikerin

  • Duale Ausbildung

Holzmechaniker und Holzmechanikerinnen verarbeiten Holz zu Treppen, Fenstern, Türen, Rahmen, Leisten, Möbelstücken und Einbauküchen. Dazu steuern sie Produktionsanlagen, fügen Teile per Hand zusammen, behandeln Holzoberflächen oder montieren die Produkte direkt beim Kunden.

Gerüstbauer / Gerüstbauerin

  • Duale Ausbildung

Gerüstbauerinnen und Gerüstbauer bauen Arbeits-, Schutz- und Traggerüste sowie Sonderkonstruktionen und bewegliche Arbeitsplattformen aus Systemteilen zusammen. Ihre Einsatzbereiche sind z. B. Wohn- und Bürogebäude, Kirchen, Brücken, Türme und Industrieanlagen.

Umwelttechnologe für Abwasserbewirtschaftung

  • Duale Ausbildung

Umwelttechnologen für Abwasserbewirtschaftung bedienen, steuern, kontrollieren und warten technische Anlagen und Maschinen. 

Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Sport- und Fitnesskaufleute bieten den Kundinnen und Kunden in Fitnessstudios, Sportschulen, Wellnesszentren oder Schwimmbädern eine Rundum-Betreuung plus Beratung. Sie kümmern sich neben typischen Tätigkeiten im Bereich Sport auch um kaufmännische Angelegenheiten und führen Marketingmaßnahmen durch.

Feinwerkmechaniker / Feinwerkmechanikerin

  • Duale Ausbildung | Schulische Ausbildung

Feinwerkmechanikerinnen und Feinwerkmechaniker stellen mittels moderner CNC-Maschinen, konventioneller Maschinen oder auch manueller Arbeit Bauteile aus Metall her, die in Produktionsmaschinen, Prüfeinrichtungen, oder Bearbeitungswerkzeuge eingebaut werden.

Folgendes könnte dich auch interessieren


"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"
"Gute Ausbildung passiert nicht nebenbei"

Die BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Die Zukunft der Baubranche gestalten
Die Zukunft der Baubranche gestalten

Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.

Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah
Azubitag bei der Fuchs Gruppe: Ausbildung und duales Studium hautnah

Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.