Interessante Informationen rund um das Thema Berufsorientierung

In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufsorientierung

Schülerpraktikum in der Kita: Lukas berichtet über seine Erfahrungen

Nach wie vor sind Männer, die als Kindergärtner arbeiten, eine Seltenheit. Gerade einmal etwas mehr als 5% der Erzieher sind männlich. Der 15-jährige Lukas hat sich in diesen von Frauen dominierten Beruf gewagt und sein Schülerpraktikum in einer Kindertageseinrichtung absolviert. Im Interview haben wir ihn nach seinen Erfahrungen gefragt.

Ausbildung im Baugewerbe: Das musst du wissen

Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Du bist handwerklich veranlagt und der Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und Co. hat dich seit jeher fasziniert? Dann solltest du dir unbedingt anschauen, welche Möglichkeiten du im Baugewerbe hast. Die wichtigsten Fakten rund um die Ausbildung auf dem Bau haben wir für dich zusammengetragen.

Deine Traumberufe als Kind

Gerade am Ende der Schulzeit stellt man sich die Frage, in welchem Bereich man gerne einmal arbeiten möchte und welcher Beruf zu einem passt. Selbst früher war die Berufswahl schon präsent. Auch du erinnerst dich bestimmt an die Liste der Berufswünsche deiner Kindheit, doch was ist aus ihnen geworden? Wir geben dir Einblick in eine Wunschliste, in der ganz sicher auch dein ehemaliger, vielleicht sogar jetziger Traumjob zu finden ist. Welchen Weg hast du eingeschlagen?

Welcher Arbeitsort passt zu dir? – Wähle aus der Top 5

Du beginnst bald eine Ausbildung und möchtest mehr über die Arbeitsumgebung wissen, in der du bald deinen Arbeitsalltag verbringen könntest? Dich interessieren die Vor- und Nachteile und du möchtest unbedingt erfahren, ob du dich für die Arbeit in einem bestimmten Bereich eignest. Wie gut, dass wir dir unsere Top 5 Arbeitsorte vorbereitet haben, oder? Fangen wir mit dem gemütlichen Teil an:

Studium mit hervorragenden Zukunftschancen

Du möchtest einen Studiengang absolvieren, mit dem du ausgezeichnete berufliche Perspektiven hast und dich gleichzeitig mit aktuellen Themen des Weltgeschehens beschäftigst? Dann informier dich im folgenden Beitrag über die verschiedenen Bachelor- und Masterstudiengänge im Bereich der Ingenieurwissenschaften an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) in Jena.

Berufe für Quereinsteiger – wo werden Fachkräfte gesucht?

Du fühlst dich bei deinem aktuellen Arbeitgeber nicht mehr wohl? Deine Arbeit im Unternehmen ist einfach nur noch langweilig und du möchtest in einer komplett anderen Branche einen neuen Beruf ausüben? Dann könnte das Thema Quereinstieg sicherlich interessant für dich sein. Damit du weißt, in welchen Bereichen aktuell verstärkt Fachkräfte gesucht werden, haben wir dir die Top 3 Berufe für Quereinsteiger zusammengestellt. Außerdem verraten wir dir, welche Voraussetzungen du für einen Quereinstieg in den jeweiligen Berufen mitbringen solltest.

Der Bildungsgutschein für die berufliche Weiterbildung

Eine Weiterbildung zahlt sich neben finanziellen Aspekten natürlich auch in anderer Hinsicht aus. Falls man keine kostenlosen Angebote in Anspruch nehmen kann, muss man eigenes Geld investieren. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass die Arbeit im Unternehmen während einer Weiterbildung nicht an zweiter Stelle stehen darf, weshalb man für die Tage, an der eine Weiterbildung besucht wird, gegebenenfalls Urlaub beantragen muss. Einige Voraussetzungen, die zu erfüllen sind. Daher stellen der Bund, die Länder und viele weitere Stellen, wie die Bundesagentur für Arbeit eine Förderung für die berufliche Weiterbildung zur Verfügung, zum Beispiel den sogenannten Bildungsgutschein.

Ausbildung und weg? Möglichkeiten im Ausland zu arbeiten

Immer mehr Schüler und Schülerinnen gehen schon vor dem Abitur für eine Weile ins Ausland, Studierende verbringen ein bis vier Semester dort, machen bisweilen ihren Abschluss im Ausland. Die Auslandserfahrung ist bei vielen Firmen hoch angesehen. Aber Arbeiten im Ausland? Zahlreiche Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen lassen sich von ihrer Firma entsenden. Es geht aber auch anders.

Trainee-Programme: Was ist ein Trainee?

Wenn du aktuell studierst, dich vielleicht sogar in der Endphase deines Studiums befindest und dich bereits nach möglichen Jobs für Absolventen umgeschaut hast, wirst du sicherlich schon über den Begriff Trainee-Programm gestolpert sein. Wir erklären dir, was ein Trainee ist, wie die Programme aufgebaut sind und wie dein Trainee-Gehalt aussieht.

Was ist eigentlich ein Schülerstudium?

Immer mehr Schüler wollen nach dem Abschluss ein Studium aufnehmen, doch viele Studenten stellen nach dem ersten Semester fest, dass der Studienalltag gar nichts für sie ist. Deshalb haben viele Unis für interessierte und begabte Schülerinnen und Schüler das Schülerstudium eingerichtet. Wir erklären dir, was das genau ist und welche Voraussetzungen du dafür mitbringen musst.