Dein Karrierestart: Ausbildung und duales Studium bei Sto
Lernen und Arbeiten in einem traditionsreichen, zukunftsweisenden und nachhaltigen Unternehmen – dieses Bewusstsein passt genau zu deinen beruflichen Zielen? Mit einer Ausbildung oder einem dualen Studium bei der Sto SE & Co. KGaA kannst du deine Wunschvorstellung in die Tat umsetzen und deine ersten beruflichen Schritte wagen.
Digitale Berufsorientierung - DASA plant "JobVille"
Aktiv informieren, aktiv zuschalten, aktiv in die Arbeitswelt: Der traditionsreiche DASA-Jugendkongress gehört endgültig der Vergangenheit an. Nun gibt es „JobVille“, eine bunte Berufsmesse mit Festivalcharakter voller Idee und Inspiration. Im "Corona-Jahr" startet das neue Format zeitgemäß digital.
Konflikte am Arbeitsplatz – das Verhalten gegenüber Vorgesetzten
Wie auch im Privatleben können im Ausbildungsbetrieb Konflikte zwischen Arbeitskollegen entstehen. Solche Ereignisse wirken sich natürlich negativ auf die Konzentration, besonders aber auf die Motivation eines Azubis aus. Befindest du dich aktuell in einer solchen Situation, bist verzweifelt und weißt nicht, was du dagegen tun kannst? Unsere Tipps verraten dir, wie du in Zukunft Konfliktsituationen aus dem Weg gehen oder einen bereits bestehenden Streit klären kannst.
Dein Start in den Beruf bei Adam Hall
Du kommst aus dem Hochtaunuskreis und suchst einen Ausbildungsplatz? Musik und Technologie sind genau dein Ding? Gute Aussichten auf eine Übernahme nach der Ausbildung sind dir wichtig? Dann entdecke deine Einstiegsmöglichkeiten in die Welt der Veranstaltungs- und Eventtechnik bei der Adam Hall Group.
Sport- und Fitnesskaufmann werden – an der Deutschen Sportakademie
Nach dem Corona-Lockdown kann man endlich wieder im Fitnessstudio trainieren. Ob nun auf dem Stepper, an den Hanteln oder bei der Beinpresse – jeder einzelne Sportler verfolgt ein bestimmtes Ziel. Als Fitnesstrainer trägst du einen großen Beitrag dazu bei und gibst Hilfestellungen bei den Ausführungen! Auf was du achten musst, lernst du während der Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann an der Deutschen Sportakademie, die wir dir in diesem Beitrag genauer vorstellen.
Pendeln als Azubi: Pros und Cons
Bei der Wahl deiner Ausbildung spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Der Standort deines zukünftigen Ausbildungsbetriebes ist einer davon. Bevor du einen Ausbildungsvertrag abschließt, solltest du dir Gedanken dazu machen, wie du während deiner Ausbildung leben und zur Arbeit kommen möchtest. Nicht immer ist der Ausbildungsbetrieb in der Nähe deines bisherigen Wohnortes. Dann steht für dich die Frage im Raum: Kannst du und willst du pendeln?
5 Kriterien: Darauf solltest du bei Ausbildungsbetrieben achten
Du hast deinen Traumberuf gefunden und suchst jetzt nur noch nach dem passenden Ausbildungsbetrieb, bei dem du dich bewerben kannst? Die Wahl des richtigen Betriebes ist gar nicht mal so einfach, weshalb du dich im Vorfeld gut über diesen informieren solltest. Es gibt eine Menge Kriterien, die dir beim Vergleich der Unternehmen als Maßstab dienen können. Findest du die Ausbildungsinhalte interessant? Gibt es Zusatzleistungen für Azubis? Diese und weitere wichtige Kriterien für einen guten Ausbildungsbetrieb, haben wir dir in unseren Top 5 zusammengefasst.
Berufe entdecken: Am Girls‘ und Boys‘ Day
Schülerinnen und Schüler aufgepasst: Am 26.03.2020 findet in diesem Jahr der Mädchen- und Jungenzukunftstag statt. Eine tolle Gelegenheit, Unternehmen, Organisationen Einrichtungen, Schulen und Hochschulen kennenzulernen, in rollenuntypische Berufe reinzuschnuppern und vielleicht sogar deinen Traumberuf zu finden!
Dein Start in den Beruf bei termotek in Baden-Baden
Du kommst aus Baden-Baden oder Umgebung und suchst für 2020 noch einen Ausbildungsplatz? Dann solltest du dir unbedingt die freien Ausbildungsplätze bei termotek anschauen! Für technisch und handwerklich interessierte Schülerinnen und Schüler ist ein Ausbildungsberuf besonders spannend: Mechatroniker für Kältetechnik! Diesen stellen wir dir heute näher vor.
Naturwissenschaftlich-technische Berufe entdecken: An der nta Isny
Nach der Schule ist vor dem Job. Nur welcher Beruf ist wirklich der passende? Und welcher Weg dorthin der beste? Für viele Jugendliche keine leichten Fragen. Die Naturwissenschaftlich-Technische Akademie (nta) im Zentrum von Isny im Allgäu gibt für verschiedene naturwissenschaftliche Ausbildungsberufe Antworten. Die staatlich anerkannten Berufskollegs können bereits seit 75 Jahren auf eine Vielzahl erfolgreicher Abgänger zurückblicken. Kein Wunder, sind doch die Absolventen der ehemaligen Fachhochschule in Forschung und Industrie äußerst gefragt.