Weißer Kittel, Schutzbrille, Mikroskop und Reagenzgläser - das sind die typischen Arbeitskleidungen und -mittel, die mit dem Beruf eines Laboranten in Verbindung gebracht werden. Dabei erinnerst du dich bestimmt an den ein oder anderen Lehrer, der auch in den naturwissenschaftlichen Fächern Physik, Chemie oder Biologie nur allzu gerne einen weißen Kittel bei Experimenten und Untersuchungen getragen hat. Versuche an Zwiebeln, Tests mit chemischen Verbindungen und Durchführungen am Stromkreis zählten zu den typischen Unterrichtsinhalten. Welche Laborberufe für dich in Fragen kommen könnten, stellen wir dir heute vor.
Für so manchen Kunden bist du der rettende Held im Supermarkt: Wenn die Besucher etwas nicht finden, dann wenden sie sich vertrauensvoll an dich. Und wenn sie eine Beratung zu einem der Produkte benötigen, bist du ihre erste Anlaufstelle. Kurz gesagt: Eine Lehre als Einzelhandelskaufmann bietet dir viel Kundenkontakt und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
Susi arbeitet als Medizinische Fachangestellte in einer Arztpraxis für Allgemeinmedizin. Früher hieß der Beruf Arzthelferin. Im Volksmund wird diese Bezeichnung heute immer noch verwendet. In diesem Interview erzählt sie, wie ihr Arbeitsalltag aussieht, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat und was ihr besonders gut daran gefällt.
Jeden Tag im Büro sitzen ist nichts für dich? Du möchtest dich am liebsten den ganzen Tag bewegen und dabei Menschen begeistern? Dann ist vielleicht Gymnastiklehrer genau der richtige Beruf für dich. Im folgenden Beitrag stellen wir dir den Beruf und auch eine staatlich anerkannte Schule vor, an der du die Ausbildung absolvieren kannst.
MARKANT Services International gehört zur MARKANT-Gruppe, die übrigens nichts mit dem gleichnamigen Supermarkt zu tun hat. Die Unternehmensgruppe ist weltweit in vielen verschiedenen Ländern tätig und für die Zukunft sind bereits weitere Standorte in anderen Ländern geplant. Was du bei der MARKANT-Gruppe machen kannst, um deine Karriere zu beginnen, stellen wir dir heute vor.
Lena hat eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin gemacht und arbeitet in einer Kindertageseinrichtung mit Kindern zwischen 2 und 6 Jahren. Im heutigen Interview erzählt sie, wie ihre Ausbildung abgelaufen ist, was sie an ihrem Beruf besonders mag und welche Eigenschaften angehende Erzieher unbedingt brauchen.
Beliebte Themen
Ausbildungsbetriebe Veranstaltungen Berufsorientierung AUBI-plus Studienorientierung Erfahrungsberichte Studiengänge Unterhaltung Hochschulen Branchen Bewerbung Wettbewerbe
Wusstest du, dass ca. 71 Prozent unserer Erde aus Wasser besteht? „Blauer Planet“ wird die Erde auch genannt. Bei so einem hohen Anteil an Wasser denken sich viele Leute, dass es doch nicht knapp werden kann. Genau da liegt der Knackpunkt: Wasser ist eben nicht gleich Wasser. Am Weltwassertag beschäftigen wir uns näher mit dem Thema und stellen dir Ausbildungsberufe rund ums Wasser vor.
Die Pflegeberufe genießen aktuell keinen guten Ruf, denn für die Ausbildung müssen Auszubildende derzeit an etlichen Pflegeschulen noch Schulgeld zahlen und erhalten auch keine angemessene Ausbildungsvergütung. Mit der Reform der Pflegeberufe wird sich dies ab 2020 deutlich ändern. Wir zeigen dir, welche neuen Wege dir offenstehen und welche Vorteile die Reform für die Ausbildung in der Pflege bringt.
Du hast deinen Schulabschluss schon fast in der Tasche und bist auf der Suche nach einer spannenden Ausbildung oder einem passendem Studium? Dann auf zur BW-Bank. Hier kannst du deine Fähigkeiten und Kompetenzen in einer der größten Banken Deutschlands zielgerichtet weiterentwickeln. Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bei der BW-Bank zur Auswahl stehen, stellen wir dir heute vor.