Interessante Informationen rund um das Thema Berufe
In unserem Blog findet ihr Informationen und Artikel rund um das Thema Berufe.

Abwechslungsreiche und interessante Berufe
Den richtigen Beruf zu wählen, ist keine leichte Aufgabe. Schließlich schlagen wir mit dieser Entscheidung einen Weg ein, den wir gerade zu Beginn unseres Berufslebens erstmal für einige Zeit beschreiten werden. Deshalb ist es wichtig, einen interessanten Job zu finden, mit dem du auch längere Zeit zufrieden bist. Daher stellen wir dir heute fünf besonders abwechslungsreiche Berufe vor, bei denen der Alltagstrott mit Sicherheit nicht so schnell eintritt.

Geld allein macht nicht glücklich! Das fand auch der Amerikaner Howard Gardner heraus. Dieser untersuchte im "Good Work Project", welche Berufe glücklich machen. Er befragte tausende Amerikaner, ob sie mit ihrem Beruf zufrieden sind und aus welchem Grund ihr Beruf sie so glücklich macht. Die Ergebnisse der Langzeitstudie beinhalten einige Überraschungen und zeigen, dass die bestbezahlten Berufe nicht immer die Berufe sind, die automatisch glücklich machen.

Ausbildung gecancelt? Dein Plan B für einen Ausbildungsplatz 2020
Von der Corona-Krise wurden manche Unternehmen stärker getroffen als andere. So kann es sein, dass dich dein zukünftiger Ausbildungsbetrieb nicht mehr ausbilden kann und dir noch vor Beginn der Ausbildung kündigen muss. Das ist natürlich eine blöde Situation und stellt dich vor die Herausforderung, kurzfristig einen neuen Ausbildungsplatz für 2020 zu finden. Mit diesen Tipps und Tricks gelingt dein Plan B.

Ausbildung in der Pflege: Die neue generalistische Pflegeausbildung
Wer einen überaus wichtigen Beruf mit Zukunft sucht, sollte sich auf jeden Fall näher über die Ausbildung in der Pflege informieren. Seit 2020 gibt es nämlich die generalistische Pflegeausbildung, die dich bestens auf die Kranken-, Kinderkranken- und Altenpflege vorbereitet.

Hygiene am Arbeitsplatz – So bleibst du gesund
Der Coronavirus sorgt momentan für einen Ausnahmezustand. Es ist der Auslöser der Atemwegserkrankung Covid-19, zu der Symptome wie Husten, Fieber und Atembeschwerden zählen. Weltweit legt das Virus Unternehmen und ganze Länder lahm. Wenn du im Unternehmen unverzichtbar bist, bzw. Homeoffice keine Option ist, zeigen wir dir, wie du dich im Unternehmen und am Arbeitsplatz vor dem Virus und anderen Krankheiten schützt.

Ausbildung im Baugewerbe: Das musst du wissen
Du hast bald deinen Schulabschluss in der Tasche? Du bist handwerklich veranlagt und der Bau von Gebäuden, Straßen, Brücken und Co. hat dich seit jeher fasziniert? Dann solltest du dir unbedingt anschauen, welche Möglichkeiten du im Baugewerbe hast. Die wichtigsten Fakten rund um die Ausbildung auf dem Bau haben wir für dich zusammengetragen.

Triales Studium – Alle Informationen
Duale Ausbildung, duales Studium, Studium … - Das hast du bestimmt alles schon einmal gehört. Doch was hat es mit dem trialen Studium auf sich? Absolviert man drei Ausbildungen gleichzeitig oder neben dem dualen Studium noch ein zusätzliches Praktikum? Wir verraten dir, was es mit der neuen Form auf sich hat!

Welcher Arbeitsort passt zu dir? – Wähle aus der Top 5
Du beginnst bald eine Ausbildung und möchtest mehr über die Arbeitsumgebung wissen, in der du bald deinen Arbeitsalltag verbringen könntest? Dich interessieren die Vor- und Nachteile und du möchtest unbedingt erfahren, ob du dich für die Arbeit in einem bestimmten Bereich eignest. Wie gut, dass wir dir unsere Top 5 Arbeitsorte vorbereitet haben, oder? Fangen wir mit dem gemütlichen Teil an:

Technische Ausbildungen mit besten Perspektiven
Du hast gerade deinen Schulabschluss gemacht oder möchtest noch einmal neu anfangen und dich beruflich umorientieren? Dann hast du dich wahrscheinlich schon mit dem Thema Fachkräftemangel beschäftigt, denn gerade in den Berufen, in denen Azubis, Fachkräfte und Führungskräfte fehlen, hast du beste Karriereaussichten. Ausgewählte Engpassberufe stellen wir dir heute vor.

Berufe für Quereinsteiger – wo werden Fachkräfte gesucht?
Du fühlst dich bei deinem aktuellen Arbeitgeber nicht mehr wohl? Deine Arbeit im Unternehmen ist einfach nur noch langweilig und du möchtest in einer komplett anderen Branche einen neuen Beruf ausüben? Dann könnte das Thema Quereinstieg sicherlich interessant für dich sein. Damit du weißt, in welchen Bereichen aktuell verstärkt Fachkräfte gesucht werden, haben wir dir die Top 3 Berufe für Quereinsteiger zusammengestellt. Außerdem verraten wir dir, welche Voraussetzungen du für einen Quereinstieg in den jeweiligen Berufen mitbringen solltest.

Marketing – das ist ein weites Feld und ein spannungsgeladenes noch dazu. Egal ob Youtuber, Influencer oder noch auf dem großen Weg der Selbstfindung: Wer in der digitalen Welt zu Hause ist, sich dort auskennt, wohl fühlt, einen Namen gemacht hat oder machen will, der sollte sein Handwerkszeug beherrschen.

Berufsklischees 1: Was ist eigentlich typisch Frau – und was nicht?
Vor wenigen Tagen war Weltfrauentag. Dieser Tag entstand bereits vor dem ersten Weltkrieg und soll damals wie heute auf die Gleichberechtigung von Frauen aufmerksam machen. Doch wie sieht es mit der Gleichberechtigung im Job aus? Gibt es überhaupt noch typische Frauen- bzw. Männerberufe? Im Teil 1 unserer Serie nehmen wir das weibliche Geschlecht genauer unter die Lupe.