Durch die Digitalisierung, also die immer weiter voranschreitende Technik, werden völlig neue Berufsbilder erschaffen und andere fallen vielleicht weg. Wir blicken weit in die Zukunft und möchten dir Jobs vorstellen, die es in ferner Zukunft vielleicht einmal geben wird. Smartphones, selbstfahrende Autos und Drohnen sind alles Erfindungen der letzten 15 Jahre. Blicken wir heute 15 Jahre in die Zukunft werden neue Erfindungen unser Leben erleichtern und auch neue Berufe mit sich bringen. Wir blicken in unsere AUBI-Glaskugel und möchten euch diese Berufe einmal vorstellen. Selbstverständlich solltet ihr einige der folgenden Berufe mit einem kleinen Augenzwinkern betrachten.

 

Urbaner Landwirt

Woher bekommen wir Obst, Gemüse und Milchprodukte, wenn es keine freien Anbauflächen mehr gibt? Urbane Landwirte kümmern sich darum. Die Verknüpfung ihres architektonischen und landwirtschaftlichen Wissens macht sie zu den Experten des Hochhaus- und Untergrundanbaus. Sie bepflanzen die freien Flächen der Hochhäuser und schaffen unterirdisch Raum für die Viehzucht. Egal, ob Dachterrasse oder Fensterfassade, urbane Landwirte wissen, wie sie Platz für nährstoffreichen Boden schaffen und auch nutzen. Rinder, Schweine oder Hühner werden in unterirdischen Biotopen gehalten. Doch auch die ganz kleinen Tiere kommen nicht zu kurz. Bienenkolonien finden ihr neues Zuhause auf den Dachterrassen der Wolkenkratzer, wo sie genug Pflanzen finden, die sie bestäuben können. Wusstest du, dass es bereits ähnlich in New York abläuft? Auf den Dächern der Hochhäuser haben Imker Bienenstöcke aufgestellt. Die Bienen finden in der Nähe vom Central Park genug Nahrung, um zu überleben.

 

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.08.2024

Anzeigen

Wir suchen Leidenschaft und Engagement

  • Attraktive Vergütung
  • Gesundheitsvorsorge
  • Hohe Übernahmequote

Beginn

01.08.2024

Anzeigen
  • Attraktive Vergütung
  • Hohe Übernahmequote
  • Vergünstigungen bei Weiterbildungen

Beginn

05.08.2024

Anzeigen
  • Altersvorsorge
  • Auslandsaufenthalt
  • Firmen-Notebook

Beam-Logistiker

Morgens früh aufstehen, den Zug erwischen, am Flughafen Schlange stehen und dann eingeengt in einem Flugzeug sitzen, um 22-24 Stunden nach Australien zu fliegen? In der Zukunft werden wir auf der Erde von A nach B gebeamt! Spezielle Reisestationen ermöglichen uns den Transport innerhalb weniger Minuten. Die Abläufe werden von Beam-Logistikern geplant und durchgeführt. Der Beruf umfasst die Bewachung des Reiseverkehrs und die Bedienung der Stationen. Sie sorgen also für einen reibungslosen Ablauf des Transports. Gebucht werden die Reisen bei Beam-Kaufleuten, bei denen auch Pauschal-Urlaubsreisen gekauft werden können. Doch nicht nur den Personentransport wird von Beam-Logistikern durchgeführt. Es wird zwischen der Fachrichtung Fahrbetrieb und Logistik unterschieden, vergleichbar mit den Fachkräften im Fahrbetrieb und den Berufskraftfahrern. Container werden nicht mehr mit riesigen Schiffen über die Meere transportiert, sondern ebenfalls von Station zu Station gebeamt, wo sie dann zu den einzelnen Unternehmen gefahren werden.

 

KI-Psychologe

KI steht für die Künstliche Intelligenz. Damit sind die Roboter gemeint, die über diese KI verfügen und den Menschen das Leben in der Zukunft erleichtern. Sie würden beispielsweise den Pflegefachkräften bei der alltäglichen Arbeit helfen oder unsere Einkäufe im Supermarkt tragen. Doch was passiert, wenn es der künstlichen Intelligenz mal schlecht geht und damit meinen wir nicht den mechanischen Zustand der Roboter, welcher von Mechatronikern stets kontrolliert wird. Wir meinen den psychischen Zustand der künstlichen Intelligenz, denn in der Zukunft haben auch Roboter Emotionen, damit sie zum Beispiel mit den Menschen mitfühlen können. Damit die kostenintensive Löschung des Systems und Neuanlernung der Roboter vermieden wird, bekommen diese von KI-Psychologen Therapiestunden. Da Roboter einfacher gestrickt sind, als das menschliche Gehirn, sind diese Therapien deutlich kürzer und einfacher umzusetzen. Neben den Psychologiestudium müssen KI-Psychologen noch Wissen über die Robotik und Elektronik erlernen, um die Funktionsweise der Roboter nachvollziehen zu können.

 

Retromanager & Gestalter für digital visuelles Marketing

Flache Displays, weiße Wände und kabellose Geräte. Wir stellen uns die Zukunft meist sehr steril und einheitlich vor. Jeder lebt für sich in kleinen eingeengten Wohnungen und kann mit einer Virtual-Reality-Brille neue Welten betreten. Die Wohnungen und Welten werden von Retromanagern und Gestalter für digital visuelles Marketing entworfen und gestaltet. Was früher der Innenarchitekt erledigt hat, schaffen heutzutage Retromanager. Sie bauen Erinnerungen aus der Kindheit detailgetreu nach und versetzen ihre Kunden zurück in die Vergangenheit. Wenn wir in der virtuellen Realität unterwegs sind, können wir zahlreiche Welten betreten, uns mit Freunden treffen und mit ihnen zusammen auf Shopping Tour die virtuellen Schaufenster bestaunen. Diese werden von Gestaltern für digital visuelles Marketing entworfen. Ihr handwerkliches Geschick mischen sie mit ihren mediengestalterischen Fähigkeiten und entwerfen digitale Meisterwerke.

Berufe mit Medien entdecken


Die Berufe sind dir zu futuristisch und du suchst nach einem bodenständigen, normalen Beruf? In unserem Berufslexikon wirst du bestimmt etwas finden.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit der Gegensätze - Lebensretter Ehrenamt

Die Weihnachtszeit gilt bekanntlich als eine Zeit der Besinnlichkeit, Freude und des Zusammenhalts. Das Jahr neigt sich dem Ende zu, alte Freunde zieht es nach langen Monaten zurück in die Heimat und Familien finden an den Weihnachtsfeiertagen wieder zusammen. Wenn du darüber nachdenkst, ist es ganz sicher schon fast selbstverständlich, an Weihnachten beschenkt und tagelang vom leckersten Essen verwöhnt zu werden, oder?

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Wichtige Berufe in der Weihnachtszeit

Endlich ist es wieder so weit: Die Weihnachtszeit steht vor der Tür! Vor lauter Vorfreude werden Geschenke besorgt, Plätzchen gebacken und Tannenbäume gekauft. Doch wer ist überhaupt dafür verantwortlich, dass wir jedes Jahr so eine schöne Vorweihnachtszeit genießen dürfen? Wir stellen dir heute die wichtigsten Berufe in der Weihnachtszeit vor.

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Tipps gegen Angst vorm Telefonieren

Du möchtest gerne eine Ausbildung absolvieren, aber hast jetzt schon Angst, dass du viel telefonieren musst? Deine Hände fangen an zu schwitzen und du bekommst Herzklopfen, wenn du nur daran denkst, den Hörer in die Hand zu nehmen? Wir haben dir Tipps zusammengestellt, wie du deine Angst vorm Telefonieren überwinden kannst!

Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren