
Personal, Beratung und Bildung
Branche50
MitarbeiterHüllhorst
StandorteAusbildung mit Zukunft:
Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus!
Seit 1997 unterstützt die AUBI-plus GmbH als familiengeführtes Unternehmen Schul- und Hochschulabsolventen, ihren Traumberuf zu finden. Die AUBI-plus GmbH begleitet junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in eine berufliche Ausbildung (duale Ausbildung, schulische Ausbildung und duales Studium) oder in ein Studium. Kosten- und registrierungsfrei können Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Praktikumsplätze aber auch Studienangebote regional und bundesweit gefunden werden.
Wir von AUBI-plus sind echte Fans der betrieblichen Ausbildung.
Bei uns dreht sich alles um die Frage:
Wie können wir Ausbildungsbetriebe individuell erfolgreicher machen?
Die AUBI-plus GmbH:
Wir begeistern unsere Kunden, indem wir als Ausbildungsoptimierer ihre betriebliche Ausbildung erfolgreicher machen.
Wir gewinnen für Ausbildungsbetriebe Azubis, zertifizieren ihre Ausbildung mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN®, qualifizieren Ausbilder*innen und veranstalten Konferenzen, wie das Deutsche Ausbildungsforum (DAF).
Wir begeistern junge Menschen, indem wir ihnen Stellen in Top-Ausbildungsbetrieben vermitteln und sie in der Berufs- und Betriebsfindung beraten. Hierfür betreiben wir mit aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum.
Mit diesem Engagement wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Profiteur dieser Ausbildungsoptimierung ist nicht zuletzt das duale Ausbildungssystem.
Der Sitz unseres Familienunternehmens befindet sich seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
AUBIaner halten zusammen!
Als Familienunternehmen ist uns der Zusammenhalt untereinander besonders wichtig. Mit unseren Events wie dem Betriebsausflug, einer Weihnachtsfeier und sonstigen Gemeinschaftsveranstaltungen stärken wir die Bande unter den AUBIanern. Auf unsere neuen Azubis wartet am ersten Tag ihrer Ausbildung zudem ein Azubi-Tag, an dem ein Ausflug mit ihren Ausbildern und den anderen Azubis einen unvergesslichen Start in die Ausbildung verspricht.Bewerben Sie sich:
Wir haben grundsätzlich Interesse an Menschen, die bei AUBI-plus mitwirken möchten. Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail zu.Vorteile
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Paten-Programm
Mitarbeiter-Events
Seminare
Weiterbildungen
Familiäres Arbeitsklima
Langjährige Erfahrung
Unsere Werte
Downloads
Nele Engelsmeier - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Da ich meine Ausbildung im Marketing absolviere, bin ich hauptsächlich für die Content-Entwicklung und unsere Social Media Kanäle zuständig.
Florian Stöver - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Behebung von Problemen auf www.aubi-plus.de und Entwicklung neuer Inhalte/Features für das Portal. Was ist das Besondere an deinem Betrieb? - Man...
Joelina Zelmer - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Zur Zeit bin ich in der Anzeigengestaltung tätig: Ich aktualisiere und bearbeite Studienangebote, Ausbildungsangebote und pflege Arbeitgeberprofile,...
Celine Hammerschmidt - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung.
Jan Schröder - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - - Erstellen und bearbeiten von Content-Seiten/Landingpages im Ausbildungsportal - - Erstellen und bearbeiten von Premiumprofilen - - Programmierung...
Ausbildung bei AUBI-plus: Webinar und Ausbildungsmesse
Auch dieses Jahr hat AUBI-plus wieder starke Präsenz gezeigt. Als Unternehmen bieten wir sowohl Unternehmen als auch Schülerinnen und Schülern wertvolle Informationen rund um das große Thema Ausbildung z. B. in Form von Beratungen, Newslettern, Blogbeiträgen oder Webinaren. Selbstverständlich zählen auch Berufsbildungsmessen dazu. Mike – angehender Kaufmann für Büromanagement im Marketing – stand sowohl im Webinar „Klischees im Büroalltag“ am Girl’s und Boy’s Day Rede und Antwort als auch auf der Berufsbildungsmesse in Espelkamp. Was er dabei gelernt hat, erfahrt ihr bei uns.
Jans Abschlussprojekt zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
Ein wesentlicher Teil der Abschlussprüfung der Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung ist es, ein eigenes Projekt im Unternehmen selbstständig zu planen, umzusetzen und zu dokumentieren. In den vergangenen Monaten stellte sich Jan genau dieser Herausforderung. Um welches Projekt es sich handelt und wie es verlief, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Meine Vorbereitung: Abschlussprüfung zur Kauffrau für Büromanagement
Wie schnell die Zeit vergeht. Bald sind drei ereignisreiche Ausbildungsjahre vorbei und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Joelina, die sich zurzeit im letzten Jahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement befindet, hat Ende April ihre Abschlussprüfung. In diesem Beitrag berichtet sie euch, wie sie sich auf die Prüfung vorbereitet hat.
Die erste Hälfte der gestreckten Abschlussprüfung
Kaum fängt man die Ausbildung an, ist man schon bei der Hälfte angelangt. Das bedeutet auch, dass der erste Teil der Abschlussprüfung ansteht. Wie diese bei Stuart, unserem angehenden Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung im zweiten Lehrjahr, lief und wie er sich vorbereitet hat berichtet er euch hier.
Neles Abschluss der Ausbildung
Vor rund zweieinhalb Jahren hatte Nele ihren ersten Tag als Auszubildende zur Kauffrau für Büromanagement. Heute unterstützt sie als Fachkraft das Marketing von AUBI-plus. Nele wagt in diesem Beitrag den Rückblick und erzählt, wie ihre Abschlussprüfung verlief, was sie in ihrer Ausbildung erlebt hat und gibt ein Resümee, wie ihr die Zeit gefallen hat. Viel Spaß!
Die Planungstage bei AUBI-plus 2023
Ein weiteres Jahr ist vorbei und 2023 beginnt. Für AUBI-plus ist der Anfang eines neuen Jahres mit viel Planung verbunden. Deshalb fanden in der ersten Januarwoche unsere alljährlichen Planungstage statt. Der Zweck der Planungstage ist, das neue Geschäftsjahr bestmöglich vorzubereiten, neue Ziele festzulegen sowie Maßnahmen zu deren Erreichung zu entwickeln. Joelina, die sich zurzeit im dritten Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement in der Kundenberatung befindet, wird euch heute einen Einblick in die zwei Tage geben.
Ein Jahresrückblick zur Weihnachtszeit
Alte und neue Azubis, Einarbeitungen, das Gartenfest und ein Ausflug – wir AUBIanerinnen und AUBIaner hatten erneut ein unvergessliches Jahr. Was wir alles erlebt haben und worauf wir uns noch freuen dürfen, erzählt euch Stuart, angehender Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung, in diesem Blogbeitrag.
AUBI-plus: The story so far
Es ist November. Das bedeutet, dass sich nicht nur Weihnachten und der Jahreswechsel mit immer größeren Schritten nähern, sondern auch der ‘‘Geburtstag‘‘ von AUBI-plus. In diesem Jahr handelt es sich sogar um einen ganz besonderen, denn am 25. November 2022 besteht das Unternehmen bereits seit 25 Jahren. Grund genug für Sören, welcher sich im ersten Lehrjahr seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement befindet, einmal einen Blick in die Vergangenheit des Geburtstagskindes zu werfen.
Berufsschule in der Ausbildung
Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist eine duale Ausbildung und gliedert sich in einen theoretischen Teil, den man in der Berufsschule verbringt und einen praktischen Teil, den man in seinem Betrieb absolviert. Tim hat im August 2022 genau diese Ausbildung mit der Fachrichtung Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus begonnen. In diesem Beitrag erklärt er euch, wie der theoretische Teil der Ausbildung organisiert wird.
Mein Arbeitsalltag im Marketing
Nachdem bereits die IT und die Kundenberatung von AUBI-plus vorgestellt wurden, folgt in diesem Beitrag das Marketing. Diese Abteilung ist ebenso ein wichtiger Bestandteil für das Unternehmen. Mit welchen Aufgaben sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier beschäftigen, erklärt euch Nele, angehende Kauffrau für Büromanagement im letzten Ausbildungsjahr.
Kontakt

AUBI-plus GmbH im Web
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeiter-Events
- Azubi-Projekte
- Azubi-Projekte
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeiter-Events
- Azubi-Projekte
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima