
Personal, Beratung und Bildung
Branche40 in Hüllhorst und Bremen
MitarbeiterHüllhorst und Bremen
Standorte
Ausbildung mit Zukunft:
Wir bilden unsere Fachkräfte von morgen aus!
Seit 1997 unterstützt die AUBI-plus GmbH als familiengeführtes Unternehmen Schul- und Hochschulabsolventen, ihren Traumberuf zu finden. Die AUBI-plus GmbH begleitet junge Erwachsene beim Übergang von der Schule in eine berufliche Ausbildung (duale Ausbildung, schulische Ausbildung und duales Studium) oder in ein Studium. Kosten- und registrierungsfrei können Ausbildungsberufe, duale Studiengänge, Praktikumsplätze aber auch Studienangebote regional und bundesweit gefunden werden.
Wir von AUBI-plus sind echte Fans der betrieblichen Ausbildung.
Bei uns dreht sich alles um die Frage:
Wie können wir Ausbildungsbetriebe individuell erfolgreicher machen?
Die AUBI-plus GmbH:
Für Ausbildungsbetriebe gewinnen wir über das Ausbildungsportal www.aubi-plus.de geeignete Azubis, zertifizieren Ausbildungsbetriebe mit dem Gütesiegel "BEST PLACE TO LEARN®", qualifizieren Ausbilder/innen und ausbildende Fachkräfte und veranstalten Konferenzen, wie beispielsweise dem "Deutschen Ausbildungsforum" und die "NEXTLEARN" in Berlin.
Außerdem betreiben wir mit aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum, vermitteln jungen Menschen passende Ausbildungsstellen und beraten sie in der Berufsorientierungs- und Bewerbungsphase.
Den Hauptsitz hat unser Familienunternehmen seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
Unsere Kunden sind Ausbildungsbetriebe aller Größen und Branchen, deutschlandweit und in europäischen Nachbarländern.
AUBIaner halten zusammen!
Als Familienunternehmen ist uns der Zusammenhalt untereinander besonders wichtig. Mit unseren Events wie dem Betriebsausflug, einer Weihnachtsfeier und sonstigen Gemeinschaftsveranstaltungen stärken wir die Bande unter den AUBIanern. Auf unsere neuen Azubis wartet am ersten Tag ihrer Ausbildung zudem ein Azubi-Tag, an dem ein Ausflug mit ihren Ausbildern und den anderen Azubis einen unvergesslichen Start in die Ausbildung verspricht.
Bewerben Sie sich:
Wir haben grundsätzlich Interesse an Menschen, die bei AUBI-plus mitwirken möchten. Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail zu.
Vorteile
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Fitnessangebote
Flexible Arbeitszeiten
Gesundheitsvorsorge
Hohe Übernahmequote
Paten-Programm
Mitarbeiter-Events
Seminare
Weiterbildungen
Familiäres Arbeitsklima
Langjährige Erfahrung
Unsere Werte
Auszeichnungen
Downloads
Head of Sales
Gut Ding will Weile haben - Vom Azubi zum Vertriebsleiter - Meine verkürzte Ausbildung zum IT-Systemkaufmann begann ich im Oktober 2001 bei AUBI-plus in einer Eigentumswohnung, die in zwei...
Katharina Güler - Ausbildung AUBI-plus GmbH - Hüllhorst
Bei mir ist noch lang nicht Endstation - Station 1: Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation - Kaum zu glauben, dass die drei Jahre der Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation schon...
Planungstage und Ausblick auf 2021
Schneller als gedacht fand das Jahr 2020 ein Ende und 2021 stand plötzlich vor der Tür. Für AUBI-plus ist der Anfang eines neuen Jahres mit viel Planung verbunden. Deshalb fanden zu Beginn des Januars unsere alljährlichen Planungstage statt. Nele, die im August 2020 ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Marketing begonnen hat, wird euch heute einen Einblick in die zwei Tage geben.
Gesunde Lebensweise und aktive Mittagspause bei AUBI-plus
Nichts wird heutzutage mehr diskutiert als unterschiedliche Ernährungsformen: vegetarisch, vegan, Low-Carb oder auch Intervallfasten. Das Wichtigste ist zunächst eine ausgewogene Ernährung. Vor allem im Büro, wo man den ganzen Tag sitzt und seinen Kopf arbeiten lassen muss, ist es wichtig, sich zusätzlich so gut es geht durch Ernährung fit zu halten. Auch wir bei AUBI-plus achten natürlich auf unsere Gesundheit und gestalten unsere Mittagspause zum einen gesund und zum anderen aktiv. Wie wir unsere Pausenzeit verbringen und welche Tipps und Tricks es für einen gelungenen Arbeitstag gibt, erklärt euch Mareike in diesem Blogbeitrag.
Celines Ausbildungsphase im Marketing
Celine ist aktuell im zweiten Jahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Bei AUBI-plus durchläuft man während der Ausbildung verschiedene Phasen, um die unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsbereiche kennen zu lernen. Fünf Wochen hat sie nun eine praktische Ausbildungsphase in der Marketing-Abteilung verbracht.
Kaufleute für Büromanagement: Abschlussprüfung Teil 1
Der erste Teil der Abschlussprüfung von Evelin und Lukas wurde wenige Tage vor dem eigentlichen Prüfungstermin auf unbestimmte Zeit verschoben - Aufgrund von Corona Wie unsere Azubis damit umgegangen sind und welche Tipps sie für die Prüfungsvorbereitung weitergeben, erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Meine erste Zeit und das Einarbeitungsprogramm bei AUBI-plus
Die Schule ist geschafft und ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Nun hat sich Joelina dazu entschlossen eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement im Bereich der Kundenberatung bei der AUBI-plus GmbH zu beginnen. In diesem Blogbeitrag berichtet euch Joelina über das Einarbeitungsprogramm sowie die erste Zeit bei AUBI-plus.
Arbeitsalltag im Social-Media-Team von AUBI-plus
Die Arbeit unserer Marketing-Abteilung setzt sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen – ein wichtiger Baustein des Erfolgs ist die Präsenz auf zahlreichen Social-Media-Kanälen, wo wir unsere Zielgruppen regelmäßig mit spannendem, interessanten Content rund um die Themen Ausbildung und Studium versorgen. Heute verschaffen wir euch einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit im Social-Media-Team.
Gartenfest bei AUBI-plus
In diesem Jahr ist vieles anders. Veranstaltungen, persönliche Meetings oder auch Reisen werden abgesagt. Trotz dieser unglücklichen Lage möchten wir bei AUBI-plus nicht den Kopf hängen lassen. Neben unserer alltäglichen Arbeit für den Fortschritt unseres Ausbildungsportals darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Für alle AUBIaner fand deshalb in diesem Sommer das Gartenfest statt. Wie das Gartenfest abgelaufen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Lasertag spielen in Bielefeld – Unser Azubi-Tag
Im Juni 2020 schloss Jan, Corona zum Trotz, erfolgreich sein Abitur in den Fachrichtungen Mathematik und Informatik ab. Seit dem 01.08.2020 absolviert er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus. Warum sich seine Nervosität vor dem ersten Ausbildungstag schnell gelegt hat und was den Azubi-Tag für ihn besonders gemacht hat, lest ihr jetzt.
Spannende Azubi-Projekte bei AUBI-plus
Wir Auszubildenden der AUBI-plus GmbH haben täglich viele spannende Aufgaben zu erledigen, sei es in der Kundenberatung, im Marketing oder auch in der IT. Neben unserem Ausbildungsalltag haben wir noch andere interessante Themen, die auf dem Programm stehen, wie zum Beispiel die Durchführung unseres Azubi-Projekts oder die Planung des Azubi-Tags. Wie genau das abgelaufen ist, erzählt euch heute Celine.
Distance Learning – Lernen ohne Berufsschule
„Distance Learning“, was ist das denn? So werden vermutlich viele reagiert haben, als plötzlich sämtliche Schulen in Deutschland wegen der Corona Pandemie ihre Türen schlossen. Dies betrifft natürlich auch unsere Azubis. Wie das ganze umgesetzt wird und ob es überhaupt funktioniert, erzählt euch Florian.
Im Rahmen der Kooperation von AUBI-plus mit dem Radiosender bigFM wurden folgende Sendebeiträge erstellt.
Kontakt

AUBI-plus GmbH im Web
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Flexible Arbeitszeiten
- Mitarbeiter-Events
- Familiäres Arbeitsklima
- Azubi-Projekte
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Hohe Übernahmequote
- Mitarbeiter-Events
- Azubi-Projekte