Ausbildung bei der AUBI-plus GmbH in Hüllhorst

Personal, Beratung und Bildung
Branche50
MitarbeitendeHüllhorst
Standorte
Die AUBI-plus GmbH
Wir von AUBI-plus sind echte Fans der dualen Ausbildung.
Wir begeistern unsere Kunden, indem wir ihre betriebliche Ausbildung erfolgreicher machen. Deshalb wirken wir als ihr Ausbildungsoptimierer: Wir besetzen ihre Ausbildungsstellen, zertifizieren ihre Ausbildungsqualität mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN und qualifizieren Ausbildende, insbesondere über das DEUTSCHE AUSBILDUNGSFORUM (DAF).
Wir begeistern Menschen für die duale Ausbildung, begleiten sie auf ihrem Weg von der Berufsorientierung bis hin zur Bewerbung um einen Ausbildungsplatz und sichern ihren Ausbildungserfolg. Hierfür betreiben wir mit www.aubi-plus.de eines der führenden Ausbildungsportale im deutschsprachigen Raum.
Mit diesem Engagement wirken wir dem Fachkräftemangel entgegen. Profiteur dieser Ausbildungsoptimierung ist auch das duale Ausbildungssystem.
Der Sitz unseres Familienunternehmens befindet sich seit 1997 im ostwestfälischen Hüllhorst.
AUBIaner halten zusammen!
Als Familienunternehmen ist uns der Zusammenhalt untereinander besonders wichtig. Mit unseren Events wie dem Betriebsausflug, einer Weihnachtsfeier und sonstigen Gemeinschaftsveranstaltungen stärken wir die Bande unter den AUBIanern. Auf unsere neuen Azubis wartet am ersten Tag ihrer Ausbildung zudem ein Azubi-Tag, an dem ein Ausflug mit ihren Ausbildern und den anderen Azubis einen unvergesslichen Start in die Ausbildung verspricht.Bewerben Sie sich:
Wir haben grundsätzlich Interesse an Menschen, die bei AUBI-plus mitwirken möchten. Rufen Sie uns doch einfach an oder senden Sie uns Ihre Bewerbung per Mail zu.Vorteile
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Weiterbildungen
Mitarbeiter-Events
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Seminare
Unsere Werte
Downloads

Mike Siemonsmeier
AUBI-plus GmbH Hi Mike, in nur wenigen Monaten hast du deine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement abgeschlossen! Wenn du jetzt an den Anfang zurückdenkst: Was waren deine Erwartungen an diesen Beruf? Haha,...
Nele Engelsmeier
AUBI-plus GmbH Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Da ich meine Ausbildung im Marketing absolviere, bin ich hauptsächlich für die Content-Entwicklung und unsere Social Media Kanäle zuständig.
Joelina Zelmer
AUBI-plus GmbH Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Zur Zeit bin ich in der Anzeigengestaltung tätig: Ich aktualisiere und bearbeite Studienangebote, Ausbildungsangebote und pflege Arbeitgeberprofile,...
Celine Hammerschmidt
AUBI-plus GmbH Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung.
Jan Schröder
AUBI-plus GmbH Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - - Erstellen und bearbeiten von Content-Seiten/Landingpages im Ausbildungsportal - - Erstellen und bearbeiten von Premiumprofilen - - Programmierung...Arbeitsalltag im Social-Media-Team von AUBI-plus
Die Arbeit unserer Marketing-Abteilung setzt sich aus vielen verschiedenen Komponenten zusammen – ein wichtiger Baustein des Erfolgs ist die Präsenz auf zahlreichen Social-Media-Kanälen, wo wir unsere Zielgruppen regelmäßig mit spannendem, interessanten Content rund um die Themen Ausbildung und Studium versorgen. Heute verschaffen wir euch einen kleinen Einblick in unsere tägliche Arbeit im Social-Media-Team.
Gartenfest bei AUBI-plus
In diesem Jahr ist vieles anders. Veranstaltungen, persönliche Meetings oder auch Reisen werden abgesagt. Trotz dieser unglücklichen Lage möchten wir bei AUBI-plus nicht den Kopf hängen lassen. Neben unserer alltäglichen Arbeit für den Fortschritt unseres Ausbildungsportals darf der Spaß natürlich nicht zu kurz kommen. Für alle AUBIaner fand deshalb in diesem Sommer das Gartenfest statt. Wie das Gartenfest abgelaufen ist, erfährst du in diesem Blogbeitrag.
Lasertag spielen in Bielefeld – Unser Azubi-Tag
Im Juni 2020 schloss Jan, Corona zum Trotz, erfolgreich sein Abitur in den Fachrichtungen Mathematik und Informatik ab. Seit dem 01.08.2020 absolviert er eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung bei AUBI-plus. Warum sich seine Nervosität vor dem ersten Ausbildungstag schnell gelegt hat und was den Azubi-Tag für ihn besonders gemacht hat, lest ihr jetzt.
Spannende Azubi-Projekte bei AUBI-plus
Wir Auszubildenden der AUBI-plus GmbH haben täglich viele spannende Aufgaben zu erledigen, sei es in der Kundenberatung, im Marketing oder auch in der IT. Neben unserem Ausbildungsalltag haben wir noch andere interessante Themen, die auf dem Programm stehen, wie zum Beispiel die Durchführung unseres Azubi-Projekts oder die Planung des Azubi-Tags. Wie genau das abgelaufen ist, erzählt euch heute Celine.
Distance Learning – Lernen ohne Berufsschule
„Distance Learning“, was ist das denn? So werden vermutlich viele reagiert haben, als plötzlich sämtliche Schulen in Deutschland wegen der Corona Pandemie ihre Türen schlossen. Dies betrifft natürlich auch unsere Azubis. Wie das ganze umgesetzt wird und ob es überhaupt funktioniert, erzählt euch Florian.
Mein Rückblick auf das Jahr 2019 und Ausblick auf 2020
Ist schon wieder ein Jahr vorbei? Wie die Zeit vergeht… Nach dem erfolgreichen Abschluss des Fachabiturs mit dem Schwerpunkt Wirtschaft entschloss sich Celine eine Ausbildung als Kauffrau für Büromanagement bei der AUBI-plus GmbH zu machen. Am 01.08.2019 startete sie die Ausbildung mit Vorfreude und Nervosität. Wie das Jahr 2019 für sie war und was im neuen Jahr ansteht, erzählt Celine hier.
Die Weihnachtszeit bei AUBI-plus
Nicht einmal mehr eine Woche und schon steht das Weihnachtsfest vor der Tür. Kurz danach ist das Jahr 2019 auch schon Geschichte, die Zeit verging mal wieder wie im Flug. Wir blicken zurück auf ein ereignisreiches Jahr, in dem wir Azubis eine Menge neuer Erfahrungen sammeln konnten, die wir voller Vorfreude auf das was kommt ins neue Jahr mitnehmen werden.
Hier geht was! Veranstaltungen & Schulungen in unseren Räumlichkeiten
Seit nunmehr fast zwei Jahren befindet sich unser Hauptsitz im schönen Tengern, wo wir in unseren neuen Räumlichkeiten wunderbare Arbeits- und Rahmenbedingungen vorfinden. Neben unserer täglichen Arbeit für den Fortschritt des Ausbildungsportals www.aubi-plus.de bietet das neue Bürogebäude vielfältige Möglichkeiten für Veranstaltungen und Schulungen. Wir erzählen euch heute, welche Events regelmäßig realisiert werden und welche Chancen sich daraus ergeben.
Evelins Ausbildungsphase im Bereich BEST PLACE TO LEARN
Bei AUBI-plus durchläuft man während der Ausbildung verschiedene Phasen, um die unterschiedlichen Abteilungen und Geschäftsbereiche kennen zu lernen. Seit diesem Jahr findet die Hospitation in der Zertifizierungs- und Qualifizierungsabteilung rund um das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN regelmäßig statt. Hier liegt das Hauptaugenmerk auf der Beratung der Kunden, der Befragung und der Zertifizierung von Unternehmen. Evelin durfte sich einen Einblick in den BPTL-Geschäftsbereich verschaffen.
Der Bildungsgutschein für die berufliche Weiterbildung
Eine Weiterbildung zahlt sich neben finanziellen Aspekten natürlich auch in anderer Hinsicht aus. Falls man keine kostenlosen Angebote in Anspruch nehmen kann, muss man eigenes Geld investieren. Ebenfalls ist zu berücksichtigen, dass die Arbeit im Unternehmen während einer Weiterbildung nicht an zweiter Stelle stehen darf, weshalb man für die Tage, an der eine Weiterbildung besucht wird, gegebenenfalls Urlaub beantragen muss. Einige Voraussetzungen, die zu erfüllen sind. Daher stellen der Bund, die Länder und viele weitere Stellen, wie die Bundesagentur für Arbeit eine Förderung für die berufliche Weiterbildung zur Verfügung, zum Beispiel den sogenannten Bildungsgutschein.
Kontakt

AUBI-plus GmbH im Web
Bewirb Dich noch jetzt für 2025!
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Mitarbeiter-Events
- Hohe Übernahmequote
- Azubi-Projekte
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Arbeitsklima
- Mitarbeiter-Events
- Flexible Arbeitszeiten
- Familiäres Arbeitsklima