
Als introvertierte, schüchterne oder einfach ruhige Person den passenden Beruf für sich zu finden, ist gar nicht so leicht. Denn anders als Extrovertierte, die gerne mit vielen Menschen zu tun haben, bist du als introvertierter Typ eher zurückgezogen und magst es, für dich allein zu sein. Aber keine Sorge, wir präsentieren dir Ausbildungsberufe, bei denen du dich nicht verstellen musst und an denen du sicherlich Spaß haben wirst!
Aufgrund dieser Stärken und Fähigkeiten bist du als introvertierte oder schüchterne Person besonders gut für anspruchsvolle Aufgaben geeignet, die viel Know-how und Hingabe benötigen. Des Weiteren bist du auch im künstlerischen und kreativen Bereich gut aufgehoben, da du hier deine eigenen Ideen hervorragend einbringen kannst.
Insgesamt gibt es reichlich Ausbildungsberufe für Introvertierte und schüchterne Personen wie dich, in denen du deinen persönlichen Talenten und Interessen nachgehen kannst.
Natürlich verfügst du noch über viele weitere Stärken – aber über welche genau? Mithilfe unseres Stärken-Checks beantwortest du zuerst zehn Fragen und schätzt deine eigenen Stärken und Schwächen ein. Im Anschluss erhältst du einen Link, den du an deine Freunde und Familienmitglieder verschicken kannst, um dir eine Fremdbild-Einschätzung einzuholen. Abschließend erhältst du von uns eine Übersicht deiner Stärken sowie eine individuelle Auswahl an Berufen, die wie für dich gemacht sind.
Biologisch-technische Assistentinnen und Assistenten (BTA) assistieren Ärzten, Pharmazeuten, Chemikern und Biologen bei labortechnischen Arbeiten im Bereich der Biochemie, Mikrobiologie, Botanik und Pharmazie. Sie untersuchen Proben, züchten Bakterien auf Nährböden heran, führen DNS-Untersuchungen durch und sind dabei für ganze Versuchsreihen verantwortlich.
Gärtnerinnen und Gärtner bauen Blumen, Bäume, Obst und Gemüse mit dem Ziel an, diese anschließend zu verkaufen. Außerdem kümmern sie sich um Gärten, Höfe oder Friedhofsgräber und pflegen diese. Ihr Arbeitsplatz liegt vor allem im Freien in der schönen grünen Natur.
Zerspanungsmechanikerinnen und Zerspanungsmechaniker bearbeiten Werkstoffe wie Stahl, Leichtmetalle und Kunststoff mithilfe von computergesteuerten Werkzeugmaschinen. Dabei achten sie auf größte Genauigkeit und Sorgfalt.
Insgesamt gibt es eine Reihe von Jobs in den unterschiedlichsten Bereichen, die für dich infrage kommen. Damit du ein Gefühl dafür bekommst, haben wir dir im Folgenden ein paar Ausbildungsberufe genauer vorgestellt. Das sind jedoch noch längst nicht alle, die sich für dich eignen: Weitere Berufe für introvertierte Menschen findest du weiter oben in der Übersicht.
Übrigens: Schau doch auch mal in der Themenwelt „Berufe ohne Menschen“ vorbei. Bist du ein absoluter Einzelkämpfer, findest du hier viele nützliche Infos.
1. Lehrjahr
1.111 EUR2. Lehrjahr
1.192 EUR3. Lehrjahr
1.289 EUR4. Lehrjahr
1.351 EURBeginn
01.09.2025
Beginn
01.09.2025
Beginn
13.08.2025
Beginn
01.09.2026
AUSBILDUNG BEI GÖBBER MACHT GLÜCKLICH
Gestalte deine Zukunft mit uns!
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenDie BKK24 ist eine gesetzliche Krankenkasse mit Hauptsitz in Obernkirchen. Jetzt hat das Unternehmen zum ersten Mal seine Ausbildungsarbeit zertifizieren lassen - und auf Anhieb mit „sehr gut" abgeschlossen. Was das Besondere an einer Ausbildung bei der BKK24 ist, erklärt Meike Bredemeyer (Personalreferentin und Ausbildungsverantwortliche) im Interview mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.
Jungen Menschen berufliche Perspektiven in der Baubranche eröffnen - dieses Thema liegt Kögel seit jeher am Herzen. Umso mehr freut sich das Unternehmen über die erfolgreich absolvierten Abschlussprüfungen der Auszubildenden und die erneute Auszeichnung als BEST PLACE TO LEARN. Aber auch den neuen Bauexperten von Morgen soll der Start in einen neuen Lebensabschnitt erleichtert werden.
Pressemitteilung der Fuchs Gruppe vom 21. März 2025. Dissen. Die Fuchs Gruppe lädt interessierte Schüler:innen am 28. März 2025 von 14 bis 17 Uhr zu einem spannenden Azubitag in Dissen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Menschen, die sich für eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Fuchs Gruppe interessieren, sowie deren Begleitpersonen.