Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Stärken
Ausbildungs- und Einstiegsgehalt
1. Jahr 973 € | |
---|---|
2. Jahr 1.020 € | |
3. Jahr 1.105 € | |
4. Jahr 1.180 € | |
Einstieg 3.012 € |
Infos zum Beruf
Voraussetzungen
Du
Ablauf und Inhalte
Deine duale Ausbildung zum Physiklaboranten dauert insgesamt 3,5 Jahre. Berufsschule und Ausbildungsbetrieb teilen sich die Verantwortung, dich zum Physiklaboranten auszubilden.
Während der Ausbildung als Physiklaborant / Physiklaborantin kannst du mit folgenden Ausbildungsvergütungen rechnen:
Du möchtest gerne mehr erfahren? Hier geht es zur Physiklaborant / Physiklaborantin Gehaltsseite.
Karriere
Als Physiklaborant / Physiklaborantin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 3.012 EUR rechnen.
Du möchtest gerne mehr erfahren?
Hier geht es zur Physiklaborant / Physiklaborantin Gehaltsseite.
Bewerbung
Du hast schon zum 8. Geburtstag den ersten Experimentier-Baukasten bekommen und warst nicht mehr davon abzubringen? In der Schule hast du dich gefreut, wenn endlich die Schutzbrillen aufgesetzt wurden und die Bücher in die Schultasche gewandert sind? Wenn etwas nicht ganz klar ist, fragst und prüfst du so lange weiter, bis du genau weißt, was Sache ist?
Solche Motivationen, Interessen und Eigenschaften solltest du unbedingt in dein Anschreiben einbringen. Es ist sozusagen das Aushängeschild deiner Bewerbung und der erste Eindruck, den du beim Personalleiter hinterlässt. Du hast nicht endlos Platz für deine Ausführungen. Deshalb solltest du dich auf wenige Punkte beschränken und die dafür besonders prägnant darstellen. Wähle zum Beispiel ein Praktikum aus, das in dir den Wunsch hervorgebracht hat, eine Ausbildung zum Physiklaboranten zu beginnen. Ein Hobby, zum Beispiel Modellbau, unterstreicht wichtige persönliche Eigenschaften für den Beruf des Physiklaboranten – in diesem Fall eine ruhige Hand, Genauigkeit und technisches Verständnis.
In deinem Lebenslauf kannst du mehr Dinge aufnehmen als im Anschreiben. Hier fehlt jedoch der Platz, auf sie weiter einzugehen. Stattdessen ist es eine stichpunktartige Aufzählung deiner Schullaufbahn, Praxiserfahrungen, Hobbys, Interessen und Qualifikationen.Der Beruf Physiklaborant / Physiklaborantin passt gut zu dir, wenn ...
Der Beruf Physiklaborant / Physiklaborantin passt weniger zu dir, wenn ...
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenLass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen