Sattler / Sattlerin 2 freie Ausbildungsplätze Sattler stellen vielfältige Gegenstände her, die beispielsweise zum Umgang mit Pferden und anderen Stallbewohnern genutzt werden. Darüber hinaus bearbeiten sie je nach Fachrichtung auch Autos und Boote und deren Ausstattung.
Schädlingsbekämpfer / Schädlingsbekämpferin 5 freie Ausbildungsplätze Schädlingsbekämpferinnen und Schädlingsbekämpfer schützen durch passende Vorsorgemaßnahmen Menschen, Tiere, Pflanzen, Vorräte, Materialien, Gebäude und die Umwelt vor Schädlingen aller Art. Ist bereits ein Schädlingsbefall vorhanden, führen sie geeignete Bekämpfungsaktionen durch.
Schauspieler / Schauspielerin Es wird dunkel im Saal, das Scheinwerferlicht geht an, Vorhang auf und los geht’s: Schauspielerinnen und Schauspieler sind auf den Bühnen dieser Welt und vor der Kamera zu Hause. Dort machen sie eine gute Figur und schaffen es, ganz große Gefühle darzustellen: Liebe, Hass, Eifersucht, Glück – mit ihrem Talent nehmen sie die Zuschauer in fremde Welten mit.
Schiedsrichter / Schiedsrichterin Kein Sport ohne Schiedsrichter. Der Mann an der Pfeife sorgt für einen reibungslosen und fairen Ablauf eines Spiels, sowohl auf als auch neben dem Feld.
Schifffahrtskaufmann / Schifffahrtskauffrau 4 freie Ausbildungsplätze Schifffahrtskaufleute übernehmen den Transport von Gütern aller Art auf Seewegen. Sie verhandeln mit Kunden, Auftraggeber und dem Bordpersonal.
Schiffsbetriebstechnische/r Assistent /Assistentin Die Berufe in der Nautik, Technik und Fischerei bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Einsatz auf weltweit operierenden Schiffen. Der schiffsbetriebtechnische Assistent bewältigt an Bord unterschiedlichste Aufgaben.
Schiffsmechaniker / Schiffsmechanikerin 5 freie Ausbildungsplätze Schiffsmechanikerinnen und Schiffsmechaniker bedienen, reparieren und warten die Maschinen sowie technischen Anlagen an Bord eines Schiffes. Außerdem führen sie Instandhaltungsarbeiten an Deck durch.
Schilder- und Lichtreklamehersteller/in Schilder- und Lichtreklameherstellerinnen und -hersteller entwerfen nach Kundenwunsch Schilder, Leuchtreklame- und Kommunikationsanlagen, stellen sie her und montieren sie beim Kunden.
Schornsteinfeger / Schornsteinfegerin Schornsteinfeger kontrollieren Öl- und Gasheizungen, Kamine, Öfen und Lüftungsanlagen und tun damit etwas für die Betriebssicherheit, den Brandschutz, für die Energieeinsparung und den Umweltschutz.
Schuhfertiger / Schuhfertigerin 11 freie Ausbildungsplätze Schuhfertiger stellen Schuhe mithilfe industrieller Fertigungsverfahren her. Sie arbeiten also an Anlagen und Maschinen, um aus Werkstoffen wie Leder und Kunststoff einen Schuh verkaufsfertig herzustellen.
Schulbegleiter / Schulbegleiterin Wenn Kinder individuelle Unterstützung im Unterricht brauchen, sind sie zur Stelle: Schulbegleiterinnen und Schulbegleiter sind sozusagen die persönliche Assistenz in der Schule. Dort arbeiten sie als Integrationshelfer und unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen.
Seelsorger / Seelsorgerin Unfälle und Katastrophen passieren jeden Tag. Solche Situationen sind für alle Beteiligten oftmals sehr belastend! Seelsorgerinnen und Seelsorger fahren zu Unfallstellen, kümmern sich um Überlebende, Angehörige, Zeugen und Einsatzkräfte und leisten sogenannte psychosoziale Notfallversorgung, damit diese keine anhaltenden psychischen Beeinträchtigungen davontragen.
Segelmacher / Segelmacherin In der drei-jährigen Ausbildung erwerben die angehenden Segelmacherinnen und Segelmacher Kompetenzen in zwei Hauptlernfeldern. Zum einem die Herstellung von Segeln für unterschiedliche Bootstypen und zum anderem die Herstellung und Montage von Bezügen, Planen, Zelten und Markisen.
Seiler / Seilerin 5 freie Ausbildungsplätze Seilerinnen und Seiler verarbeiten natürliche und künstliche Fasern oder Draht maschinell zu Seilen aller Art. Sie machen fertiggestellte Seile verkaufsfertig oder verarbeiten sie weiter, z.B. versehen sie diese manuell mit Schlaufen bzw. Ösen oder flechten Netze.
Servicefachkraft für Dialogmarketing 7 freie Ausbildungsplätze Servicefachkräfte für Dialogmarketing sind in Callcentern und Servicecentern von Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen tätig, beraten und betreuen Kunden und verkaufen Produkte und Dienstleistungen.
Servicefahrer / Servicefahrerin 7 freie Ausbildungsplätze Servicefahrerinnen und Servicefahrer sind dafür verantwortlich, dass die Ware ihres Unternehmens unversehrt und pünktlich bei den Kunden ankommt. Sie beladen und entladen das Fahrzeug, bauen die Produkte auf und weisen die Empfänger in die Bedienung ein.
Servicekaufmann / Servicekauffrau im Luftverkehr Als Servicekaufmann im Luftverkehr betreust und berätst du Fluggäste am Flughafen. Du gibst den Gästen Auskunft, buchst Flüge, checkst Passagiere ein, hilfst bei der Flugzeugabfertigung mit und erledigst kaufmännische Tätigkeiten.
Servicekraft Servicekräfte erledigen Aufgaben in der Produktion, Reinigung, Versorgung, im Service und im Verkauf. Sie arbeiten später hauptsächlich in Hotels, Gaststätten, Heimen und Catering-Unternehmen.
Servicekraft für Schutz und Sicherheit Servicekräfte für Schutz und Sicherheit sorgen für die Sicherheit und Ordnung im öffentlichen, privaten und betrieblichen Bereich. Sie beschützen Personen, Objekte, Anlagen und Werte und wenden Gefahren ab.
Silberschmied / Silberschmiedin Als Silberschmiedin und Silberschmied gestaltest du Schmuck, Gefäße, Tabletts oder auch Pokale aus Silber. Bei älteren Gegenständen kümmerst du dich um die Reparatur oder restaurierst sie.