Packmitteltechnologe / Packmitteltechnologin 41 freie Ausbildungsplätze Packmitteltechnologen entwerfen und stellen Packmittel wie Faltschachteln, Kartons, Papierbeutel, Wellpappen, Briefumschläge und Etiketten her. Hierzu arbeiten sie mit speziellen Maschinen, richten diese ein und kontrollieren den Produktionsablauf.
Papiertechnologe / Papiertechnologin 7 freie Ausbildungsplätze Papiertechnologinnen und -technologen stellen Papier und Karton her. Sie kennen die Produktion von den Rohstoffen bis zum fertigen Papier. Sie koordinieren und steuern die einzelnen Prozesse und überwachen die Papiermaschinen während des Fabrikationsvorgangs.
Parfümeur / Parfümeurin Parfümeurinnen und Parfümeure entwickeln Düfte für ihre Kunden oder ihr eigenes Unternehmen. Dafür müssen sie passende Duftstoffe finden, den Kostenplan bei der Entwicklung beachten und den fertigen Duft auf die Hautverträglichkeit testen.
Parkettleger / Parkettlegerin 102 freie Ausbildungsplätze Parkettleger bereiten Unterböden mit Grundierung und Spachtelmassen vor, schneiden das Holz akkurat zu und verlegen Parkett, was sie anschließend verkleben oder anderweitig befestigen. Sie beraten Kunden auf der Verkaufsfläche und schreiben Rechnungen, wenn es zum Vertragsabschluss kommt.
Patent Paralegal Patent Paralegals sorgen für den Schutz geistigen Eigentums ihrer Klienten durch Marken, Patente, Designs und andere Schutzrechte.
Patentanwaltsfachangestellte/r 5 freie Ausbildungsplätze Patentanwaltsfachangestellte unterstützen Patentanwälte bei den rechtlichen Dienstleistungen für ihre Mandanten, indem sie Organisations-, Büro- und Verwaltungsarbeiten ausführen. Sie vereinbaren Termine mit Mandanten, verfassen Schriftstücke, erstellen Anträge für Patentanmeldungen und kümmern sich um die Kostenabrechnung und die Einhaltung von Fristen.
Personal Trainer Als Personal Trainer unterstützt du Menschen dabei, ihre sportlichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Du bist quasi der Sportlehrer zum Mieten für gesundheitsbewusste Personen und gestaltest mit ihnen ein individuelles Training.
Personaldienstleistungskaufmann / Personaldienstleistungskauffrau 30 freie Ausbildungsplätze Personaldienstleistungskaufleute sind für die Rekrutierung neuer Mitarbeiter zuständig. Sie entwerfen Stellenanzeigen und führen Bewerbungsgespräche durch. Außerdem schreiben sie Rechnungen, werten Statistiken aus und organisieren Weiterbildungen.
Pferdewirt / Pferdewirtin Pferdewirte kümmern sich um Pferde und übernehmen, je nach Fachrichtung, auch deren Züchtung und Ausbildung. Außerdem bereiten sie Pferde und Reiter auf Turniere vor und beraten Kunden.
Pflanzentechnologe / Pflanzentechnologin 1 freie Ausbildungsplätze Pflanzentechnologen sind für die Zucht und Entwicklung neuer Energie-, Nahrungs- und Zierpflanzen zuständig. Sie planen und führen Versuchsreihen durch, entnehmen Proben und analysieren diese im Labor.
Pflegeassistent / Pflegeassistentin 16 freie Ausbildungsplätze Pflegeassistenten unterstützen Altenpfleger bei der Betreuung, Versorgung und Pflege gesunder und kranker alter Menschen. Sie arbeiten zum Beispiel in Seniorenheimen, Altenpflegeheimen sowie in Kliniken oder Klinikabteilungen.
Pflegefachassistent / Pflegefachassistentin 75 freie Ausbildungsplätze Pflegefachassistentinnen und Pflegefachassistenten betreuen hilfsbedürftige Menschen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen. Sie führen Pflegemaßnahmen durch und unterstützen bei der Diagnostik und Therapie.
Pflegefachhelfer/in - Krankenpflege 5 freie Ausbildungsplätze Pflegefachhelfer unterstützen die Pflegefachkräfte in Kliniken, Heimen oder der ambulanten Betreuung. Sie helfen bei der Körperpflege, der Nahrungsmittelaufnahme und führen ärztliche Verordnungen aus.
Pflegefachmann / Pflegefachfrau 1019 freie Ausbildungsplätze Als Pflegefachkraft bist du für die umfassende und prozessorientierte Pflege von Menschen aller Altersstufen in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen und Altenheimen zuständig.
Pharmakant / Pharmakantin 32 freie Ausbildungsplätze Pharmakanten und Pharmakantinnen produzieren Tabletten, Kapseln, Pulver, Salben und Lösungen mithilfe von computergesteuerten Produktionsmaschinen und –anlagen. Sie wiegen Inhaltsstoffe ab, überwachen die Produktion und prüfen die Produkte unter strengen Vorgaben.
Pharmazeutisch-kaufmännische/r Angestellte/r 5 freie Ausbildungsplätze Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte sind die Organisationstalente der Apotheken und im pharmazeutischen Großhandel. Sie geben Bestellungen auf, regeln den Waren- und Zahlungsverkehr, lagern Arzneimittel fachgerecht und beraten Kunden zu apothekenüblichen Waren wie Körperpflegeprodukte, Diätwaren und Kosmetik.
Pharmazeutisch-technische/r Assistent/in 903 freie Ausbildungsplätze Pharmazeutisch-technische Assistenten – auch PTA genannt – arbeiten in Apotheken und in der produzierenden Pharmaindustrie. Sie beraten Patienten zu verschreibungspflichtigen und freiverkäuflichen Arzneimitteln, stellen Medikamente selbst her und rechnen mit Krankenkassen ab.
Physikalisch-technische/r Assistent / Assistentin Der physikalisch-technische Assistent arbeitet an der Entwicklung von physikalischen Geräten, Auswertung von Experimenten in Versuchs- und Prüffeldern, sowie der Projektierung und Anwendung von Produktionsverfahren. Er befasst sich mit Mess- und Regeltechnik der Automation und der Betriebskontrolle.
Physiklaborant / Physiklaborantin 23 freie Ausbildungsplätze Physiklaboranten und Physiklaborantinnen führen physikalische Versuche und Messreihen durch. Das Labor und die vielen Geräte und Instrumente kennen sie wie ihre Westentasche. Sie dokumentieren und analysieren die Ergebnisse und halten die Versuchsapparaturen instand.
Physiotherapeut / Physiotherapeutin 670 freie Ausbildungsplätze Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten arbeiten mit Menschen jeder Altersgruppe und führen präventiv oder rehabilitativ Übungen durch, um Schmerzen zu lindern und Bewegungsmöglichkeiten zu verbessern.