Podologe / Podologin 15 freie Ausbildungsplätze Podologen pflegen kranke und gesunde Füße. Sie behandeln Nagelerkrankungen, Frostbeulen und ähnliche Erkrankungen, geben Tipps zur Fußpflege und verkaufen Fußpflegemittel.
Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin Bundespolizei im mittleren Dienst Polizeivollzugsbeamte der Bundespolizei im mittleren Dienst werden im Wach-, Streifen- und Postendienst eingesetzt. Die wichtigsten Aufgaben sind der Schutz von Personen und Objekten, die Verhinderung und Kontrolle von Straftaten sowie die Überwachung der Bundesgrenzen.
Polizeivollzugsbeamter / Polizeivollzugsbeamtin im mittleren Dienst 62 freie Ausbildungsplätze Polizeivollzugsbeamtinnen und Polizeivollzugsbeamte im mittleren Dienst sind für die Sicherheit der Bevölkerung zuständig. Sie übernehmen Wach- und Streifendienste, helfen in Gefahren- und Notsituationen, sorgen für einen geregelten Verkehr und sind sowohl für die Aufnahme von Anzeigen und Unfällen als auch für die Verfolgung von Straftaten mitverantwortlich.
Polster- und Dekorationsnäher / Polster- und Dekorationsnäherin 7 freie Ausbildungsplätze Polster- und Dekorationsnäher fertigen Polsterbezüge sowie Vorhänge, Kissenhüllen und Bettüberwürfe an. Hierfür schneiden sie die Stoffe zu, nähen sie mit Maschinen oder von Hand zusammen und bringen Verzierungen an.
Polsterer / Polsterin 15 freie Ausbildungsplätze Polsterer und Polsterinnen stellen Kissen, Hocker, Stühle, Sessel, Sofas und Matratzen her. Dazu fertigen sie Schablonen, tackern, nähen, kleben und schneiden Füllstoffe und Bezugstoffe bis zum fertigen Endprodukt. In der Serienproduktion programmieren sie außerdem moderne Fertigungsmaschinen.
Präparationstechnische/r Assistent/in Präparationstechnische Assistenten bereiten je nach Schwerpunkt Tiere, Pflanzen, Gesteine oder menschliche Organe auf und stellen Präparate her.
Präzisionswerkzeugmechaniker / Präzisionswerkzeugmechanikerin Präzisionswerkzeugmechaniker produzieren und reparieren Schneidwerkzeuge für den manuellen und maschinellen Gebrauch. Außerdem warten sie Schneidmaschinen und schleifen Klingen.
Produktgestalter / Produktgestalterin Textil Produktgestalter und Produktgestalterinnen Textil setzen vorgegebene Musterentwürfe um oder erstellen eigene Entwürfe für Kleidungsstücke, Gardinen, Teppiche, Kissen, Schutzanzüge, Zelte, Fallschirme und andere Textilien.
Produktionsfachkraft Chemie 21 freie Ausbildungsplätze Produktionsfachkräfte Chemie begleiten den Herstellungsprozess im Betrieb von der Anlieferung der Rohstoffe und Chemikalien über deren Weiterverarbeitung bis hin zu unterschiedlichen chemischen Endprodukten.
Produktionsmechaniker / Produktionsmechanikerin Textil 13 freie Ausbildungsplätze Produktionsmechaniker Textil bedienen Maschinen und Anlagen der Textilindustrie, um technische Textilien zu textilen Flächen zu verarbeiten. Diese werden z.B. im Fahrzeug- und Flugzeugbau, in der Sporttechnik, in der Architektur oder in der Landwirtschaft verwendet.
Produktionstechnologe / Produktionstechnologin 33 freie Ausbildungsplätze Produktionstechnologinnen und Produktionstechnologen arbeiten in Industrieunternehmen aller Wirtschaftsbereiche, in denen moderne Industrieanlagen im Einsatz sind. Sie planen und optimieren Prozesse, richten Maschinen ein, führen Testreihen durch und erstellen Prüfprotokolle.
Produktprüfer / Produktprüferin Textil Produktprüfer Textil untersuchen Stoffe, die maschinell gefertigt wurden, auf Fehler und beheben sie in Handarbeit.
Produktveredler / Produktveredlerin - Textil 24 freie Ausbildungsplätze Produktveredler und Produktveredlerinnen geben Textilien den letzten Schliff. Sie mischen Farblösungen, Druckpasten und Beschichtungsmittel, um sie anschließend mithilfe von Veredlungsmaschinen auf die Textilien anzuwenden. Das erfordert Genauigkeit, Verantwortungsbewusstsein und technisches sowie chemisches Verständnis.
Projektmanager / Projektmanagerin Als Projektmanagerin oder Projektmanager sorgst du dafür, dass Projektziele innerhalb eines Teams eingehalten werden. Du präsentierst Ergebnisse und sorgst für ein produktives Arbeitsklima in deinem Team. Des Weiteren stehst du im stetigen Austausch mit den Auftraggebern.
Prüftechnologe / Prüftechnologin Keramik Prüftechnologinnen und Prüftechnologen Keramik testen mithilfe von verschiedenen Verfahren Rohstoffe, Hilfsstoffe und Fertigerzeugnisse auf ihre chemischen und physikalischen Eigenschaften. Sie nehmen Proben, bereiten diese auf die Analyse vor, führen Versuchsreihen durch und dokumentiere die Ergebnisse.
Psychotherapeut / Psychotherapeutin Psychotherapeuten diagnostizieren und behandeln psychische Erkrankungen bei ihren Patienten mithilfe von psychotherapeutischen Verfahren.