Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildungsberufe mit V
Hier findest du eine Übersicht aller Ausbildungsberufe und Weiterbildungen, die mit dem Buchstaben V beginnen.
Veranstaltungskaufleute planen und organisieren Veranstaltungen nach Kundenabsprache. Dazu kalkulieren sie die Kosten für Catering und Service, buchen Räumlichkeiten und weisen Personal ein.
Verfahrensmechaniker für Beschichtungstechnik bereiten Werkstoffe aus Metall, Stahl, Kunststoff oder Holz für die Beschichtung vor, indem sie Oberflächen reinigen und entfetten. Sie wählen Farbstoffe und andere Beschichtungsstoffe aus, programmieren die Anlagen, überwachen den gesamten Fertigungsprozess und korrigieren mit der Handspritzpistole.
Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik stellen Produkte aus Kunststoff her. Dazu verarbeiten sie Werkstoffe maschinell und mit der Hand, überwachen die Fertigungsverfahren und kontrollieren die Ergebnisse auf Grundlage strenger Qualitätsvorgaben.
Verfahrensmechaniker/-innen in der Steine- und Erdenindustrie steuern und überwachen Produktionsanlagen, die mineralische Rohstoffe zu Baustoffen verarbeiten.
Verfahrensmechaniker Glastechnik sind in den Bereichen der Glasschmelze, der Formgebung und Fertigungskontrolle von verschiedenen Glassorten tätig. Zudem arbeiten sie an der Weiterverarbeitung und Veredelung der unterschiedlichen Glasprodukte.
Verfahrenstechnologen in der Mühlen- und Getreidewirtschaft bedienen Maschinen und Anlagen zur Weiterverarbeitung von Getreide, Reis oder auch pflanzlichen Produkten wie Erbsen oder Bohnen. Sie kontrollieren die Qualität der Lebensmittel mithilfe von physikalischen und chemischen Verfahren, lagern die fertigen Produkte und bereiten sie für den Transport vor.
Verfahrenstechnologen Metall steuern Produktionsanlagen der Eisen- und Stahlerzeugung, sie führen Produktionsprotokolle, werten Betriebsdaten aus und beheben Störungen im Produktionsablauf.
Als Vergolderin und Vergolder verzierst du mithilfe von Werkzeugen, Geräten und Maschinen sowie Werkstoffe, wie z. B. Holz, Farben, Metalle die Gegenstände und wendest verschiedene Maltechniken, wie z. B. Schriften und Imitationen an.
Verkäuferinnen und Verkäufer kontrollieren, verkaufen und präsentieren Waren aller Art in Fachgeschäften, Supermärkten und Warenhäusern. Auch die Kundenberatung und die Auszeichnung der Waren gehört zu ihren Aufgaben.
Vermessungstechniker führen Lage- und Höhenvermessungen im Gelände durch. Sie werten Messdaten aus und erstellen oder aktualisieren aus den gewonnenen Geodaten Pläne, Karten und Kataster.
Verwaltungsfachangestellte behalten stets den Überblick. Sie arbeiten unter anderem in der Verwaltung auf Bundes-, Landes- oder Kommunalebene als Sachbearbeiter im direkten Kundenkontakt: Personalausweis beantragen? Wohnort ummelden? Bauantrag stellen? Bei Verwaltungsfachangestellten ist man an der richtigen Adresse.
Verwaltungswirtinnen und Verwaltungswirte koordinieren und leiten betriebswirtschaftliche Verwaltungsaufgaben und -abläufe. Sie arbeiten hauptsächlich in Abteilungen der kommunalen Verwaltungen sowie bei Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts.
Videoproduzentinnen und Videoproduzenten beherrschen alle Arbeitsschritte einer Videoproduktion. Sie erstellen Videos komplett selbst - von Kameraführung über Ton und Licht bis zum Filmschnitt. Sie planen Projekte, führen sie durch und vermarkten sie.
Volontärinnen und Volontäre arbeiten überwiegend im Medienbereich und im Journalismus. Ein Volontariat ist eine gute Möglichkeit, um nach dem Studium Praxiserfahrungen zu sammeln.
Vorpolierer/-innen in der Schmuck- und Kleingeräteherstellung bearbeiten die Metalloberflächen, indem sie diese nach unterschiedlichen Verfahren polieren und daraus Schmuckgegenstände und Kleingeräte herstellen.
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.