Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Ausbildungsberufe mit H
Hier findest du eine Übersicht aller Ausbildungsberufe und Weiterbildungen, die mit dem Buchstaben H beginnen.
Hafenschifferinnen und Hafenschiffer sind sowohl für den Güterverkehr als auch die Personenbeförderung im Hafen tätig. Sie be- und entladen Schiffe des Gütertransports, fahren mit Fähren verschiedene Anleger an und halten ihr Wasserfahrzeug jederzeit in Schuss.
Handelsfachwirtinnen bzw. Handelsfachwirte arbeiten in Unternehmen des Einzel- oder Groß- und Außenhandels in der mittleren Führungsebene. Dort kümmern sie sich um den Ein- und Verkauf, das Marketing, Rechnungs- und Finanzwesen sowie um die Personalwirtschaft.
Handzuginstrumentenmacher stellen Handzuginstrumente wie Akkordeons her. Außerdem bauen sie Mundharmonikas, beraten Musikliebhaber und reparieren beschädigte oder antike Instrumente.
Haus- und Familienpflegerinnen und -pfleger unterstützen Familien und pflegebedürftige Menschen im Alltag. Sie übernehmen den Haushalt, betreuen die Kinder und setzen pflegerische Maßnahmen um.
Hauswirtschafter arbeiten in Kantinen und Großküchen, in Betreuungs- oder Pflegeeinrichtungen sowie in Privathaushalten. Sie sind für die Anschaffung und Zubereitung von Lebensmitteln zuständig, arbeiten im Service und in der Betreuung und übernehmen verschiedene Verwaltungstätigkeiten wie den Zahlungsverkehr.
Hauswirtschaftshelfer übernehmen Arbeiten der Hauswirtschaft. Dazu gehört die Pflege der Wäsche und Kleidung von Patienten und Kunden, das Einkaufen von Lebensmitteln, Kochen und die Säuberung von Räumlichkeiten. Tätig sind sie dabei in Privathaushalten, Krankenhäusern und sozialen Einrichtungen.
Headhunter sind für das Recruiting, also die Suche und das Anwerben, von Personal für Kundenunternehmen sowie für die Beratung bezüglich Themen des Personalwesens zuständig. Insbesondere bei schwer zu besetzenden Stellen und Führungspositionen werden sie eingesetzt. Sie werden daher auch als Personalberater bezeichnet.
Heilerziehungspflegehelferinnen und Heilerziehungspflegehelfer unterstützen und begleiten Menschen mit Behinderung oder anderen Handicaps mit dem Ziel, ihnen eine gewisse Selbstständigkeit und Handlungsspielraum im Alltag zu ermöglichen.
Ein Job mit viel Verantwortung: Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger unterstützen Menschen mit Behinderungen und psychischen Erkrankungen in allen Altersstufen. Sie betreuen sie im Alltag und fördern die Eigenständigkeit ihrer Schützlinge.
Heilpädagogen und Heilpädagoginnen erziehen, fördern und unterstützen Menschen mit Verhaltensauffälligkeiten/-störungen, sozialen Anpassungsschwierigkeiten oder mit geistiger, körperlicher und sprachlicher Beeinträchtigung.
Hochbaufacharbeiter führen je nach Schwerpunkt Maurerarbeiten aus, sind im Beton- und Stahlbetonbau tätig oder erledigen Feuerungs- oder Schornsteinbauarbeiten.
Der schönste Tag im Leben? Hochzeitsplanerinnen und Hochzeitsplaner lassen diesen Wunsch wahr werden. Veranstaltungsmanagement ist ihr Ding: Sie haben die Organisation fest in der Hand und den Ablauf immer im Blick, kümmern sich ums Catering und sorgen dafür, dass alles glatt über die Bühne geht.
Holzbearbeitungsmechaniker stellen aus dem Rohstoff Holz diverse Holzbauteile her, wie z.B. Schnittholz, Hobelware, Bretter, Furnier- und Spanplatten. Hierzu arbeiten sie mit Maschinen und Anlagen, zum Beispiel Sägen und Fräsen, welche sie einrichten, bedienen, überwachen und instand halten.
Holzblasinstrumentenmacherinnen und Holzblasinstrumentenmacher fertigen aus unterschiedlichem Holz oder Metall verschiedene Blasinstrumente an, die sie anschließend auf ihren Klang hin überprüfen.
Holzmechaniker und Holzmechanikerinnen verarbeiten Holz zu Treppen, Fenstern, Türen, Rahmen, Leisten, Möbelstücken und Einbauküchen. Dazu steuern sie Produktionsanlagen, fügen Teile per Hand zusammen, behandeln Holzoberflächen oder montieren die Produkte direkt beim Kunden.
Hörakustiker beraten und betreuen Menschen mit Hörstörungen. Dabei sind sie sehr einfühlsam und geduldig. Sie passen Hörgeräte individuell an und arbeiten sowohl handwerklich als auch kaufmännisch.
Hotelfachleute sorgen dafür, dass sich die Gäste im Hotel wohlfühlen und alles vorfinden, was sie brauchen: Ein sauberes Zimmer, einen guten Service, frische Speisen und leckere Getränke. Sie spielen eine wichtige Rolle, wenn es um den ersten Eindruck geht, den ein Gast von einem Hotel bekommt. Ihre Arbeit ist sehr vielseitig, denn sie wirken in allen Bereichen des Hotelbetriebs mit.
Lass dich von Ausbildungsbetrieben finden!
Ausbildungsplatzsuche leicht gemacht – Erstelle dein Bewerberprofil und du wirst direkt von
interessierten Ausbildungsbetrieben angesprochen.
Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags)
kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.