
Schifffahrtskaufmann / Schifffahrtskauffrau
22 freie AusbildungsplätzeHafenschifferinnen und Hafenschiffer sind sowohl für den Güterverkehr als auch die Personenbeförderung im Hafen tätig. Sie be- und entladen Schiffe des Gütertransports, fahren mit Fähren verschiedene Anleger an und halten ihr Wasserfahrzeug jederzeit in Schuss.
5 freie AusbildungsplätzeBist du
Bildungsweg
Duale Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Azubi-Gehalt
Ø 830 EUR
Hamburg, Bremerhaven, Wilhelmshaven, Rostock, Lübeck und Bremen sind die größten Seehäfen in Deutschland. Durch den Hamburger Hafen zum Beispiel werden mehr als 100 Millionen Tonnen Ladung auf 10.000 Schiffen in acht bis neun Millionen Containern im Jahr transportiert. Daraus lässt sich leicht ableiten, dass im Hafengebiet viel zu tun ist. Was du als Hafenschiffer dazu beitragen kannst, erfährst du hier!
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Hafenschiffer / Hafenschifferin? Wir haben für dich zahlreiche freie Ausbildungsplätze bei den besten Ausbildungsbetrieben - die Personaler freuen sich auf deine Bewerbung!
Freie AusbildungsplätzeDie duale Ausbildung zum Hafenschiffer dauert drei Jahre. Nach der Ausbildung kannst du ein Hafenpatent erwerben, um Fahrzeuge im Hafen eigenständig führen zu dürfen. Mit dem Binnenschiffer-Patent darfst du auch außerhalb des Hafens fahren.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Schifffahrtskaufmann / Schifffahrtskauffrau
22 freie AusbildungsplätzeSchiffsmechaniker / Schiffsmechanikerin
8 freie Ausbildungsplätze