Binnenschifffahrtskapitän Ausbildung & Beruf



Bildungsweg:
Duale Ausbildung
Schulabschluss:
Hauptschulabschluss
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Deine Stärken
- Technische Zusammenhänge verstehen
- Mit Zahlen und Grafiken arbeiten
- Gemeinsam mit anderen Aufgaben erfüllen
Infos zum Beruf
Was macht ein Binnenschifffahrtskapitän?
Als Binnenschifffahrtskapitän bringst du Fracht oder Passagiere sicher über die Gewässer. Dabei steuerst du nicht nur das Schiff, sondern bereitest dein Wasserfahrzeug auch auf das Ablegen vor und hast die ordnungsgemäße Lagerung der Fracht stets im Blick.
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung Binnenschifffahrtskapitän erfüllen?
Du bist mit allen Wassern gewaschen und liebst es auf hoher See? Außerdem hast du gerne das Kommando und „Ahoi“ ist fest in deinem Wortschatz verankert? Scheint so, als wäre Binnenschifffahrtskapitän genau der richtige Beruf für dich! Wenn du noch folgende Voraussetzungen erfüllst, steht deiner Ausbildung nichts mehr im Wege:
- Aufmerksamkeit
- Hohe Konzentrationsfähigkeit
- Reaktionsgeschwindigkeit
- Technisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein
Wichtig: Du wirst oft Tage oder auch Wochen auf dem Wasser verbringen. Neben verschiedenen Wetterbedingungen kommen dabei auch Schicht- und Nachtarbeit auf dich zu.
Du bist dir noch unsicher, ob der Beruf zu dir passt? Mit unserem kostenfreien Berufs-Check findest du es heraus!
Schulische Voraussetzungen
Gesetzlich ist kein bestimmter Schulabschluss vorgeschrieben. Trotzdem solltest du mindestens einen Hauptschulabschluss mitbringen.
Ablauf und Inhalte
Ablauf der Ausbildung
Binnenschifffahrtskapitän ist ein neuer Ausbildungsberuf ab dem Jahr 2022/2023, den du nach 3,5 Jahren abschließen kannst. Es handelt sich um eine duale Ausbildung, du bist also sowohl in der Berufsschule als auch in einem Schifffahrtsbetrieb.
Der Beruf Binnenschifffahrtskapitän passt gut zu dir, wenn ...
- ... du in deinem Beruf gerne viel unterwegs bist
Der Beruf Binnenschifffahrtskapitän passt weniger zu dir, wenn ...
- ... du nicht viel unterwegs sein möchtest
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellenDiese Berufe könnten dir auch gefallen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen