Silberschmied Schwerpunkt Metall 6 freie Ausbildungsplätze Silberschmiede und Silberschmiedinnen gestalten Schmuck, Geräte und fertigen Bewegungs- und Verschlussmechaniken wie Scharniere und Schraubverbindungen an. Im Schwerpunkt Metall steht die Anfertigung von Gebrauchs- oder Kirchengeräten aus Silber, Kupfer und Messing im Vordergrund. Sie legieren, schmelzen und formen Metalle und fertigen Gussmodelle an. Der Arbeitsplatz befindet sich unter anderem am Glühofen und Löttisch. Bei ihrer Arbeit verwenden sie spezielle Schmiedewerkzeuge und pflegen bei Reparaturen, Umarbeitungen oder Restaurierungen den direkten Kundenkontakt.
Software Engineering 67 freie Ausbildungsplätze Fachkräfte für Software-Engineering optimieren Prozesse und vereinfachen Aufgaben für Computeranwender. Auch Sicherheit und Nachhaltigkeit sind wichtige Punkte der Ausbildung.
Songwriter Musik begegnet uns jeden Tag. Grund dafür sind Songwriterinnen und Songwriter, die mit ihrem Talent Lieder schreiben und damit für Melodien Texte verfassen.
Sozialarbeiter / Sozialarbeiterin Zuhören, beraten, erziehen, unterstützen – das Aufgabenfeld von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern ist riesig. Mit viel Verständnis helfen sie Einzelpersonen und Familien in schwierigen Situationen und stehen ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Oberstes Gebot ist dafür ihre absolute Verschwiegenheit.
Sozialassistent / Sozialassistentin 452 freie Ausbildungsplätze Sozialassistentinnen und Sozialassistenten betreuen, unterstützen und fördern Menschen, die Hilfe benötigen. Dabei kümmern sie sich hauptsächlich um die Familien- und die Heilerziehungspflege sowie um die Kinderbetreuung.
Sozialbetreuer / Sozialbetreuerin Sozialbetreuer sind in der Alten-, Familien- und Behindertenpflege tätig. Sie betreuen Hilfsbedürftige im täglichen Leben und unterstützen sie in einer Vielzahl von Bereichen.
Sozialpädagogischer Assistent / Kinderpfleger 103 freie Ausbildungsplätze Kinderpflegerinnen und Kinderpfleger arbeiten in Kindergärten, Kinderkrippen und anderen sozialpädagogischen Einrichtungen und Familien. Sie pflegen, erziehen und betreuen Kinder und unterstützen Eltern bei ihren Aufgaben.
Sozialversicherungsfachangestellter / Sozialversicherungsfachangestellte 3189 freie Ausbildungsplätze Dieser Beruf ist längst nicht so trocken, wie er klingt: Sozialversicherungsfachangestellte, kurz SoFas genannt, helfen ihren Kundinnen und Kunden bei allen Angelegenheiten rund um die Themen Krankenversicherung, Rentenversicherung oder Unfallversicherung.
Sparkassenbetriebswirt / Sparkassenbetriebswirtin Im dreisemestrigen Grundstudium erwerben die Teilnehmer/innen eine solide Basis ökonomischer und juristischer Kenntnisse. Im 4. Semester legen sie die Abschlussprüfung zum/zur Sparkassenkauffrau /-kaufmann und vor der IHK zum/zur Bankkauffrau/-mann ab. Das dreisemestrige Hauptstudium vermittelt praxisorientiertes Wissen aus dem Privat- und Firmenkundengeschäft sowie Grundlagen unternehmerischen Denkens und Entscheidens in Kreditinstituten. Auf die zunehmende Internationalisierung des Finanzgeschäftes wird im Studienfach Banking English vorbereitet
Spezialtiefbauer / Spezialtiefbauerin 5 freie Ausbildungsplätze Spezialtiefbauer und Spezialtiefbauerinnen arbeiten sowohl im Neubau als auch in der Sanierung und Instandsetzung auf unterschiedlichen Baustellen, zum Beispiel bei Brücken, im Gewerbe- und Industriebau, bei Hochhäusern, bei unter- und überirdischen Verkehrswegen oder beim Bau von Deponien. Sie stellen tiefe Baugruben, Gründungselemente, Verbauelemente, Verankerungssysteme und Unterfangungen her und führen Bodenverdichtungen und Bodenverbesserungen durch.
Spieletester / Spieletesterin Spieletesterinnen und Spieletester unterstützen Computer- und Videospielentwickler, indem sie neue Spiele umfangreich testen und in Fachzeitschriften bewerten.
Spielgerätehersteller / Spielgeräteherstellerin Spielgeräteherstellerinnen bzw. Spielgerätehersteller entwerfen und produzieren Spielgeräte für die ganze Welt. Sie arbeiten mit Metall, Holz, Malerei sowie Seilerei und lassen mit ihrer Arbeit Kinderherzen höherschlagen!
Spielzeughersteller / Spielzeugherstellerin Spielzeughersteller entwerfen aus den Materialien Woll- und Leinenstoffe, Holz und Kunststoffe Spielzeuge wie Puppen, Puppenkleider, Lokomotiven und Plüschtiere. Je nach Spielzeugart werden diese bemalt und verziert.
Sport- und Eventmanagement Assistent/in Sport- und Eventmanagement-Assistent/-innen sind an der Organisation von Sportveranstaltungen, Sport- und Benefit-Events sowie von Projekten rund um Sport beteiligt.
Sport- und Fitnesskaufmann / Sport- und Fitnesskauffrau 79 freie Ausbildungsplätze Sport- und Fitnesskaufleute bieten den Kundinnen und Kunden in Fitnessstudios, Sportschulen, Wellnesszentren oder Schwimmbädern eine Rundum-Betreuung plus Beratung. Sie kümmern sich neben typischen Tätigkeiten im Bereich Sport auch um kaufmännische Angelegenheiten und führen Marketingmaßnahmen durch.
Sport- und Gesundheitstrainer/in Sport- und Gesundheitstrainer bzw. Sport- und Fitnessbetriebswirte überzeugen in Fitnesseinrichtungen an der Schnittstelle zwischen Sport und Betriebswirtschaft: Sie arbeiten mit Kunden an deren Fitness und Gesundheit auf der einen Seite und führen auf der anderen Seite Bürotätigkeiten wie Marketingmaßnahmen oder Vertragsbearbeitungen aus.
Sportassistent 20 freie Ausbildungsplätze Sportassistenten und -assistentinnen sind in Vereinen und Verbänden im Bereich des Sports, in Betrieben der Freizeit- und Fitnesswirtschaft, in der kommunalen Sport- und Sportstättenverwaltung oder in touristischen Einrichtungen beschäftigt. Dort nehmen sie Aufgaben in den Bereichen Management, Training und Kursleitung sowie Organisation und Verwaltung wahr.
Sportfachmann / Sportfachfrau Sportfachleute trainieren und beraten Sportlerinnen und Sportler in Sport- und Fitnesseinrichtungen, wie zum Beispiel Fitnessstudios. Sie erstellen nicht nur Trainingspläne und bereiten auf Wettkämpfe vor, sondern organisieren diese außerdem, erstellen Abrechnungen, kalkulieren Preise für Trainingsangebote und entwickeln Werbekonzepte.
Sportplatzbauer / Sportplatzbauerin 5 freie Ausbildungsplätze Die Ausbildung zum Sportplatzbauer ist ein neuer Beruf. Als Sportplatzbauer bist du dafür verantwortlich die Plätze an die Anforderungen für moderne Sportstätten anzupassen.
Staatlich geprüfter Assistent für Ernährung und Versorgung 5 freie Ausbildungsplätze Staatlich geprüfte Assistenten für Ernährung und Versorgung setzen sich mit hauswirtschaftlichen Problemstellungen auseinander und stellen auf der Grundlage gesunder Ernährung einen Versorgungsplan auf.