Spieletester / Spieletesterin Ausbildung & Beruf

Spieletesterin bei der Arbeit. Spieletesterin bei der Arbeit. Spieletesterin bei der Arbeit.

Einstiegs­gehalt

Einstieg 4.500 €
Einstiegsgehalt4.500 €

Infos zum Beruf

Was macht ein Spieletester?

Deine Entscheidung steht und du möchtest Spieletesterin bzw. Spieletester werden? Du kannst direkt bei Spiele-Publishern oder auch bei Gaming-Zeitschriften arbeiten und deinen Traum verwirklichen. Bevor ein Video- oder Computerspiel auf den Markt kommt, muss es professionell getestet werden, um sicherzustellen, dass die Käuferinnen und Käufer ein einwandfrei funktionierendes und spannendes Spiel erhalten.

Du prüfst die Navigation eines Spiels, beurteilst die grafische Umsetzung und hältst Ausschau nach Programmier- und Systemfehlern. Selbstverständlich hast du auch immer das Spiel- und Handlungskonzept im Blick. Um Bugs und Logikfehler zu finden, musst du einige Spielabschnitte mehrmals spielen. Sollte etwas unlogisch oder unpassend sein, gibst du den Entwicklern eine dementsprechende Rückmeldung. Bei neuen Spielen hast du außerdem die Einhaltung des Jugendschutzgesetzes im Hinterkopf. Arbeitest du bei einem Spielemagazin, suchst du weniger nach Fehlern, sondern widmest dich der Auswertung des reinen Spielerlebnisses. Deshalb solltest du das Spiel in kurzer Zeit durchspielen, dir deine Meinung bilden und diese anschließend verschriftlichen.   

Auch wenn Videospiele eher weniger dein Ding sind, kannst du Spieletester werden. Schließlich müssen auch Brett-, Karten- oder Kinderspiele auf Herz und Nieren geprüft werden!

Voraussetzungen

Welche Voraussetzungen sollte ich für die Ausbildung als Spieletester / Spieletesterin erfüllen?

Sobald ein neues Spiel erscheint, gehörst du zu den ersten, die es in der Hand halten? Spieletesterinnen und Spieletester sind sogar noch früher dran! Der Beruf besteht aber keinesfalls nur aus Spaß und Zocken, sondern erfordert viel Ausdauer und Genauigkeit. Das solltest du unbedingt im Hinterkopf behalten! Im besten Fall verfügst du außerdem über folgende Eigenschaften:

  • Detailtreue
  • Technisches Verständnis
  • Leidenschaft für Videospiele
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Fachkenntnisse über Spiele

Solltest du auch Spiele ab 18 testen wollen, musst du natürlich selbst mindestens 18 Jahre alt sein.

Achtung: Es handelt sich um keinen klassischen Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Viele Spieletesterinnen und Spieletester sind eigentlich Redakteure, die Spiele rezensieren, oder Entwickler bzw. Publisher, die Spiele vor der Veröffentlichung auf Fehler und Probleme prüfen. Ein guter Weg in den Beruf ist es, wenn du Reviews zu Spielen in einem Blog verfasst oder Videos auf YouTube veröffentlichst. Diese Projekte solltest du unbedingt in deiner Bewerbung erwähnen!

Ablauf und Inhalte

Besonderheiten

Alternative Berufe zum Spieletester

Gamedesigner

Als Gamedesignerin bzw. Gamedesigner entwirfst, konzipierst und entwickelst du Spiele. Dazu gehört die Erstellung eines Spielekonzepts sowie die Festlegung von Regeln und die anschließende optische und technische Umsetzung.

Game and Animation Artist

Auch der Beruf Game and Animation Artist ist eine gute Alternative. Du entwickelst eine Spielvision und visualisierst deine Vorstellungen in einer Konzeptzeichnung und setzt deine Ideen für die Charaktere sowie alle visuellen Effekte technisch um.

Game Programmer

Die Ausbildung als Game Programmer setzt den Schwerpunkt auf die Programmierung von Spielen. Du konzentrierst dich vor allem darauf, Animationen am Computer zu erstellen, Leveldesigns aus Programmiersprachen zu programmieren und deinen Job dabei so gut zu machen, dass die Spieler (und Spieletester!) begeistert von deinem Design sind und das Computerspiel realitätsnah spielen können. 

Karriere

Wie viel verdient man als Spieletester / Spieletesterin?

Als Spieletester / Spieletesterin kannst du nach deiner Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt von 4.500 EUR rechnen.

Du möchtest gerne mehr erfahren?

Hier geht es zur Spieletester / Spieletesterin Gehaltsseite.

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Game and Animation Artist

55 freie Ausbildungsplätze Game Art and 3D Animation bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.900,00 €

Game Programmer (schul.)

55 freie Ausbildungsplätze Super Mario

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

Einstiegsgehalt als Fachkraft: ab 2.500,00 €

Game Developer (schul.)

11 freie Ausbildungsplätze Game Developer bei der Arbeit

Bildungsweg: Schulische Ausbildung

Schulabschluss: Realschulabschluss

Dauer der Ausbildung: 2 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Berufe in der IT

3.590 freie Ausbildungsplätze Fachinformatiker bei der Arbeit

Programmieren, Entwickeln und Gestalten: IT-Berufe verbinden Kreativität mit technischem Know-How.

Ungewöhnliche Berufe

255 freie Ausbildungsplätze Schornsteinfeger arbeiten in einem ungewöhnlichen Beruf.

Faszinierende Berufe abseits der Norm: Ungewöhnliche Berufe sorgen für kreative Aufgaben und außergewöhnliche Herausforderungen.

Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen

6.940 freie Ausbildungsplätze Berufe für introvertierte und schüchterne Menschen.

Vom Handwerk über IT bis hin zu naturwissenschaftlichen Berufen: Genau die richtige Wahl für introvertierte & schüchterne Menschen!

Berufe ohne Menschen

6.365 freie Ausbildungsplätze Für viele ist die Arbeit und der Kontakt mit Menschen eine Belastung.

Einzelkämpfer gesucht: In Berufen ohne Menschen sind Unabhängigkeit und Ruhe besonders große Vorteile.

Gaming Berufe

239 freie Ausbildungsplätze Gaming zählt zu den beliebtesten Hobbys.

Tester, Designer, Entwickler oder Streamer: Gaming Berufe bieten kreative und technische Karrieremöglichkeiten in einer wachsenden Branche.

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?