
Synchronsprecher / Synchronsprecherin
96 freie AusbildungsplätzeEs wird dunkel im Saal, das Scheinwerferlicht geht an, Vorhang auf und los geht’s: Schauspielerinnen und Schauspieler sind auf den Bühnen dieser Welt und vor der Kamera zu Hause. Dort machen sie eine gute Figur und schaffen es, ganz große Gefühle darzustellen: Liebe, Hass, Eifersucht, Glück – mit ihrem Talent nehmen sie die Zuschauer in fremde Welten mit.
Vergleichbare AusbildungsplätzeWer hat noch nie vom Ruhm einer großen Schauspielkarriere geträumt? Einmal im Rampenlicht stehen und die Faszination auf den Gesichtern der Zuschauer sehen. Für viele Schauspielerinnen und Schauspieler ist dies Normalität. Sie setzen ihre Stimme, Mimik und Gestik gezielt ein, um eine Figur darzustellen. Doch bevor es überhaupt auf die Bühne oder vor die Kamera geht, muss wochenlang ausgiebig geprobt werden. Schließlich muss jeder Akteur genau wissen, wo er zu stehen hat und wie der Text lautet!
Du verkleidest dich gern und liebst es, dich in Szene zu setzen? Dich schreckt das Blitzlichtgewitter nicht ab? Lampenfieber kennst du nicht? Dann solltest du einen Blick in die schulische Ausbildung als Schauspieler werfen! Neben ihren Darstellungskünsten sollten Mädels und Jungs für die Schauspieler-Ausbildung über folgende Eigenschaften verfügen:
Schulische Voraussetzungen
Schauspieler kann man jederzeit werden – auch ohne Ausbildung. Möchtest du allerdings eine Ausbildung zum Schauspieler absolvieren, musst du an eine Berufsfachschule gehen. Je nach Bundesland gibt es dort unterschiedliche Voraussetzungen, beispielsweise das Bestehen einer Aufnahmeprüfung oder ein Motivationsschreiben. In der Regel ist jedoch in jedem Bundesland der Realschulabschluss die schulische Voraussetzung.Bildungsweg
Schulische Ausbildung
Empfohlener Schulabschluss
Realschulabschluss / Mittlere Reife
Ausbildungsdauer
3 Jahr(e)
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen!
Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen
Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Bei der Ausbildung zum Schauspieler handelt es sich um eine schulische Ausbildung, die an einer Berufsfachschule bzw. Schauspielschule oder -akademie stattfindet. In der Regel umfasst die Ausbildung sowohl den theoretischen Unterricht in der Schule als auch Praktika in einem Betrieb.
In der Regel dauert die Ausbildung bis zu vier Jahre. In jedem Lernbereich wirst du eine bestimmte Anzahl von Stunden unterrichtet, die im Vorfeld festgelegt ist. Dabei werden sowohl typische Klassenräume als auch Praxisräume gebraucht. Es bietet sich zudem an, bereits während der Ausbildung Praktika zu absolvieren, damit einem später der Einstieg in die Schauspielerei einfacher gelingt.
Finde mit unserem Stärken-Check heraus, wo deine Stärken und Schwächen liegen, wie deine Eltern und Freunde dich einschätzen und erfahre, welche Berufe perfekt zu dir passen.
Du hast noch offene Fragen? Registriere dich in unserem Servicebereich, um Fragen zu stellen.
Jetzt registrierenDiese Berufe könnten dich auch interessieren
Synchronsprecher / Synchronsprecherin
96 freie AusbildungsplätzeAtem-, Sprech- und Stimmlehrer / Stimmlehrerin
8 freie AusbildungsplätzeLeider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.
Folgende Links helfen dir vielleicht weiter: