
Berufe im Marketing und in der Werbung
Ob im Bus, im Auto, beim Shoppen oder einfach nur Zuhause vor deinem Fernseher: Marketing und Werbung sind überall. Fragst du dich auch manchmal „Warum kaufen Menschen dieses Produkt?“ und möchtest mehr über die Marketingmaßnahmen erfahren? Dann starte mit einer Ausbildung im Marketing und beeinflusse mit deinen Ideen, Konzepten und Strategien das Kaufverhalten von morgen!
Übersicht der Ausbildungsberufe


Marketing
147 freie Plätze
Grafikdesigner / Grafikdesignerin
247 freie Ausbildungsplätze
Wirtschaftspsychologie
89 freie Plätze
Gestalter / Gestalterin für visuelles Marketing
128 freie Ausbildungsplätze
Marketingkommunikation/Public Relations
44 freie Plätze
Marketing und Digitale Medien
50 freie Plätze
Kaufmann / Kauffrau für Dialogmarketing
117 freie Ausbildungsplätze
Mediendesigner / Mediendesignerin
5 freie AusbildungsplätzeDu möchtest gerne Expertin bzw. Experte darin sein, Produkte erfolgreich zu vermarkten und zu verkaufen? Hört sich ganz so an, als wäre eine Marketing-Ausbildung genau das Richtige für dich. Die Berufe rund um Marketing und Werbung sind mehr als vielfältig und abwechslungsreich. Auch die Wege dorthin sind ganz unterschiedlich: Eine klassische Ausbildung zum Marketing-Manager gibt es beispielsweise gar nicht - das macht diesen Beruf und diesen Bereich so spannend.
Um eine Ausbildung im Marketing oder in der Werbung zu absolvieren, brauchst du keinen bestimmten Schulabschluss. Allerdings ist die Auswahl der Berufe mit Abitur am größten. Außerdem solltest du einige Eigenschaften mitbringen, wie z. B.:
- Interesse an Medien
- Kreativität
- Gespür für Text und Bild
- Organisationstalent
- Strategisches Denken
Beliebte Berufe im Marketing und in der Werbung

Mediengestalter / Mediengestalterin Bild und Ton
30 freie AusbildungsplätzeMediengestalter Bild und Ton entwickeln, planen und produzieren Bild- und Tonaufnahmen für Studioproduktionen, Außendreharbeiten, Musikvideos, Hörspiele, Werbespots oder Liveübertragungen.

Mediengestalter / Mediengestalterin Digital und Print
62 freie AusbildungsplätzeMediengestalter Digital und Print arbeiten in Verlagen, Marketingkommunikationsagenturen, Designstudios oder in den Marketingabteilungen von Unternehmen. Sie erstellen Medienprodukte wie Broschüren, Kataloge, Websites und E-Books in Absprache mit ihren Kunden.

Kaufmann / Kauffrau für Marketingkommunikation
50 freie AusbildungsplätzeKaufleute für Marketingkommunikation wissen ganz genau, wie man die Botschaft eines Unternehmens mithilfe von Medien der Zielgruppe vermittelt. Dazu entwickeln sie Werbe- und Kommunikationskonzepte, organisieren die Kampagne und überwachen ihren Verlauf.
Berufe im Marketing und in der Werbung
Forschung und Analyse
Bevor du ein Produkt in der Hand hältst und es zum Verkauf angeboten wird, sind viele Schritte notwendig. Angefangen mit der Analyse des Marktes, in dem sich dein Unternehmen befindet und das zukünftige Produkt oder auch Dienstleistung etabliert werden soll. Hier kommst du als Fachangestellte oder Fachangestellter für Markt- und Sozialforschung ins Spiel. Du führst im Auftrag eines Kunden Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, indem du Fragebögen entwirfst, Daten beschaffst und Quellen auswertest. Damit das zukünftige Produkt oder die Dienstleistung auch genug Aufmerksamkeit bei den Käuferinnen und Käufern erweckt, erstellst du ein Anforderungsprofil mit unterschiedlichen Kriterien wie Aussehen, Eigenschaften und Preis. Deine Ergebnisse aus der Marktforschung fließen direkt in die Forschungsabteilung des Unternehmens ein, in dem dann das passende Produkt für die jeweilige Zielgruppe entworfen wird. Ein weiterer Ausbildungsberuf, der sich ebenfalls mit der Informationsrecherche beschäftigt, ist der Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste. Die Konkurrenzanalyse ist ein wichtiger Bestandteil für die Marktpositionierung eines Produktes oder einer Dienstleistung. Schließlich will sich das Unternehmen von seinen Konkurrenten nicht nur unterscheiden, sondern erfolgreich abheben. Mit deiner analytischen Denkweise und offenen Kommunikation trägst du zum Kauf vieler Produkte bei, die durch deine Arbeit genau den Nerv der Zielgruppe treffen.
Text, Gestaltung und Konzeption
Kennst du das Sprichwort „Das Auge isst mit“? Das gilt auch beim Einkaufen von Produkten oder Dienstleistungen. In vielen Bereichen lassen wir uns von zahlreichen unterschiedlichen Faktoren beeinflussen: Die Farbe, der Spruch, die Handhabung oder auch die Größe, die wir auf den Verpackungen der Produkte wiederfinden. Nichts fällt leichter ins Auge als ein prägnanter Slogan und ein passendes Bild, die perfekt das Produkt widerspiegeln. Die Texte für Slogan, Produktbeschreibung, Gebrauchsanweisung und Anzeige stammen dabei aus der Feder von Texterinnen und Textern, die sich immer wieder neue Formulierungen einfallen lassen, um das Produkt oder die Dienstleistung für die Zielgruppe begehrlich zu machen. Damit die Werbetexte fehlerfrei und gut verständlich werden, arbeiten Texter mit Lektorinnen und Lektoren zusammen. Diese korrigieren nicht nur den Text, sondern prüfen den Inhalt auch auf Plausibilität und schlagen Änderungen vor.
Text steht allerdings selten allein. Besonders in der Werbung tritt das geschriebene bzw. getippte Wort zusammen mit Fotos, Bildern und weiteren gestalterischen Elementen in Erscheinung. Als Fotografin bzw. Fotograf stehen daher nicht immer Models vor der Kamera, sondern auch Produkte aus der Lebensmittelbranche, aus dem Handel oder aus der Autoindustrie. Mit Photoshop oder auch anderen Bildbearbeitungsprogrammen bearbeitest du als Mediengestalterin oder Mediengestalter Digital und Print die Fotos, um sie später für digitale und analoge Medien verwenden zu können. Neben deiner Kreativität ist auch wirtschaftliches und analytisches Verständnis gefragt, um Statistiken aus den Marktforschungsunternehmen auszuwerten und digital aufzubereiten.
Videos werden nicht zuletzt wegen der zahlreichen Social-Media-Plattformen immer mehr zum Trend. Unternehmen sind bestrebt, ihre Produkte nicht nur in ihren sozialen Netzwerken, auf der Homepage oder in Magazinen zu präsentieren, sondern vielmehr den Nutzen und die Art der Verwendung anhand von Videobeispielen hervorzuheben. Als Mediengestalterin bzw. Mediengestalter Bild und Ton kümmerst du dich um den Dreh, indem du passende Bildausschnitte auswählst, für eine gute Tonqualität sorgst und das Endprodukt letztendlich aus den verschiedenen Teilen erstellst.
Vermarktung
Nach einer langen Vorbereitungszeit, in der das Produkt entworfen, die Werbematerialien ausgewählt und Kommunikationswege bestimmt wurden, kann es nun endlich mit der Vermarktung des Produktes oder der Dienstleistung losgehen. Als Kauffrau oder Kaufmann für Marketingkommunikation hast du bereits bei der Konzeption mitgewirkt und lässt nun die Endresultate in den sozialen Netzwerken und anderen ausgewählten Medien abspielen. Du beobachtest die Reaktionen der Zielgruppe auf das Produkt und wertest die Statistiken aus, um im Nachhinein ein ausführliches Controlling durchzuführen. Eine weitere Variante der Vermarktung ist die Promotion in Fußgängerzonen, Einkaufszentren oder auch Clubs. Für die Planung und Organisation dieser Promotions-Aktivitäten bist du als Veranstaltungskauffrau bzw. Veranstaltungskaufmann verantwortlich. Die Absprache mit den Institutionen, der zeitliche Ablauf, die Bestellung von Materialien und die Buchung von externen Dienstleistern fällt in deinen Aufgabenbereich.
Um das Produkt oder auch die Dienstleistung vor Nachahmern zu schützen, müssen diese als Patent oder Muster angemeldet werden. In großen Unternehmen gibt es dafür eine eigene Rechtsschutzabteilung, in denen Patentanwaltsfachangestellte und Notarfachangestellte tätig sind. Häufig findet man sie allerdings in eigenen Kanzleien und Büros wieder. Die Zusammenarbeit zwischen der Marketing- und der Rechtsabteilung ist enorm wichtig, um wie oben beschrieben das Produkt zu schützen und sich somit mit dem Alleinstellungsmerkmal auch einen Vorteil gegenüber seinen Mitbewerbern auf dem Markt zu verschaffen.
Weitere Marketing-Berufe mit Zukunft
Studium im Marketing
Solltest du das (Fach-)Abitur in der Tasche haben, zählt selbstverständlich auch ein Studium zu deinen Optionen. Du kannst dich direkt nach der Schule dafür entscheiden, aber auch nach der Ausbildung, um dein Wissen zu vertiefen. Es werden fast alle Studienformen angeboten: Vollzeitstudium, duales Studium, Fernstudium und berufsbegleitend. Passende Studiengänge sind zum Beispiel:
Ø Azubi-Gehalt
1. Lehrjahr
1.084 EUR2. Lehrjahr
1.145 EUR3. Lehrjahr
1.225 EURFreie Ausbildungsplätze
- Mitarbeiter-Events
- Individuelle Förderung
- Getränke
- Mitarbeiter-Events
- Snacks & Obst
- Murrelektronik GmbH
- Oppenweiler, Deutschland
- Top-Ausbilder
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
Ab sofort
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
- Hochschule entdecken
Beginn
Ab sofort
- Kein Numerus Clausus
- 0 € Studiengebühren
- 4 Studienstarts im Jahr
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bremen, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Köln, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Augsburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Mainz, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Duisburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Karlsruhe, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hamburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bochum, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Regensburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bonn, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Würzburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Berlin Friedrichshain, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Dortmund, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Düsseldorf, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Essen, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Frankfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hamburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hannover, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- München, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Leipzig, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Münster, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bielefeld, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Dresden, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Ulm, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Rostock, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Köln, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Düsseldorf, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- München, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Erfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hamburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hannover, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Mannheim, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Berlin Friedrichshain, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Dortmund, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Düsseldorf, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bremen, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Essen, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Erfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Nürnberg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Augsburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Mainz, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Nürnberg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- München, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bielefeld, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Braunschweig, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Karlsruhe, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Ulm, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Regensburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Rostock, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Würzburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Erfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hamburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Köln, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Leinfelden-Echterdingen, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Leipzig, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Münster, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- München, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Frankfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Frankfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Köln, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- München, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Hamburg, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Köln, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Düsseldorf, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Dresden, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Freiburg im Breisgau, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Bochum, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Erfurt, Deutschland
- Duales Studium – IU Internationale Hochschule
- Augsburg, Deutschland
- Mömax Deutschland GmbH
- Eschborn, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.10.2025
- Weiterbildungen
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Mömax Deutschland GmbH
- Stuttgart, Deutschland
- Mömax Deutschland GmbH
- Kempten, Deutschland
- Mömax Deutschland GmbH
- Aschheim, Deutschland
- Mömax Deutschland GmbH
- Wolfratshausen, Deutschland
- Mömax Deutschland GmbH
- Karlsruhe, Deutschland
- Ingram Micro Distribution GmbH
- Aschheim, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
Ab sofort
- Ingram Micro Distribution GmbH
- Aschheim, Deutschland
- Ingram Micro Distribution GmbH
- Aschheim, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Neu Wulmstorf, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Köln, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Potsdam, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Wallenhorst, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Gütersloh, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Isernhagen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bornheim (Rheinland), Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Barkhausen
- Porta Westfalica, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Köln, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Bergheim
- Bergheim, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Laatzen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Frechen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Berlin, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Braunschweig, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bielefeld, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Aachen, Deutschland
- porta Möbel Handels GmbH & Co. KG
- Bad Vilbel, Deutschland
- Ausbildungszentrum der Technische Universität München
- München, Deutschland
- Hochschule entdecken
Beginn
01.09.2026
- Deutsche Post DHL
- Staufenberg (Niedersachsen), Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.08.2026
- Deutsche Post DHL
- Bonn, Deutschland
- Deutsche Post DHL
- Bonn, Deutschland
- Deutsche Post DHL
- Essen, Deutschland
- Deutsche Post DHL
- Weiden in der Oberpfalz, Deutschland
- Deutsche Post DHL
- Köln, Deutschland
Fakten über Berufe im Marketing und in der Werbung
- Privatfernsehsender dürfen in einer Stunde zwölf Minuten Werbung zeigen.
- 98 Prozent der Deutschen über 14 Jahre besitzen mindestens ein Produkt, das sie zuerst in der Werbung gesehen haben.
- Amazon ist mit elf Milliarden investierten US-Dollar das Unternehmen mit den weltweit höchsten Werbeausgaben.
Traumberuf gesucht?
Feuerwehrmann, Leichtathletik-Weltmeister, Prinzessin, Boxer, Influencer oder Polizist – als Kind wusstest du ganz genau, was du werden wolltest. Nur wenn du jetzt vor der Berufswahl stehst und zwischen hunderten möglichen Berufen wählen kannst, kommt dein alter Traumberuf ins Wanken und du fragst dich: "Welcher Beruf passt zu mir?"
Die Antwort liefert dir der Berufs-Check.
Berufs-Check startenFolgendes könnte dich auch interessieren

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“
Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?
Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.

KKM gehört zu Deutschlands besten Ausbildern in der Pflege
Pressemitteilung der Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur gGmbH vom 29.07.2025. Die Ausbildung am Bildungscampus Koblenz des Katholischen Klinikums Koblenz · Montabaur gehört zu den besten in Deutschland. Dies belegt einmal mehr die Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN, die der Schule für Pflegeberufe im Rahmen einer erfolgreichen Re-Zertifizierung zum wiederholten Mal verliehen wurde. Das Zertifikat fußt auf einem wissenschaftlich fundierten Qualitätskonzept. Dazu gehören unter anderem weitreichende Befragungen von Auszubildenden.